• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlege Umstieg von Olympus E-520 zu Nikon D90 oder Sony A550

Niemals nicht,wieder mal Zeit für nen Link.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
sehe ich mir hier das ISO 3200 Testcartfoto der 500d an und vergleiche ichs mit dem der D90...nun die D90 rauscht weniger und bildet zudem schärfer ab.
Da müßte die 550 d aber ordentlich zulegen.


Eigentlich wollte der Treadstarter ja tauschen weil ihm das 18-105er Nikor so gut gefällt.:rolleyes:

Diese Testfotos hab ich mir auch schon mehrmals angesehen. Ich hab mit der D90 die ich hier hatte (und blöderweise für einen Freund viel zu günstig verkauft habe) hauptsächlich Fotos in der Nacht mit ISO 3200 gemacht. Die Bilder muss man sich mal anschauen - das ist eine Bildqualität die ich bisher so nicht kannte. Teilweise vergleichbar mit ISO 400/800 an meiner E-520.

Bis ISO 1600 kann bei diesen Vergleichsfotos eine Pentax, Sony oder Canon mithalten - aber wenn es darüber geht sind die Unterschiede schon eklatant, weshalb ich eigentlich erst zu überlegen begonnen habe die Olympus zu tauschen. Das Nikon 18-105 ist auch ein Grund, wobei ich mittlerweile von verschiedenen Seiten erfahren habe, dass das Tamron 18-270 noch besser abbildet (und eine höhere Flexibilität bietet) und ich mir dazu das 18-70 ebenfalls von Tamron für Innenaufnahmen kaufen würde.
 
Ok zum ersten Teil meiner Aussage:

http://www.dxomark.com/index.php/en...294|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon

und nun zum brisanteren dem Vergleich mit der E-520:

http://www.dxomark.com/index.php/en.../(brand)/Sony/(brand2)/Nikon/(brand3)/Olympus

Die Unterschiede sind deutlich. man kann auch noch die 500D dazunehmen, aber das ändert nichts am Ergebnis.

Gerade dieser Test zeigt, dass die D90 um 20 % bessere Werte bei ISO hat als die 500D - ebenso wie die 550D Vorserienkamera. Ich erwarte mir da eigentlich keine "Wunder". Das ist das gleiche, wie Sony mit der HX1 (ich hatte sie 14 Tage) bei den Superzoom gepriesen hat, dass der Neue Sensor und der Prozessor das Rauschen minimieren. Solche Gruselfotos hab ich bei keiner 60 Euro Knipse gesehen wie bei dem vermeintlichen Topmodell der Superzoomklasse. Und Video is eh schön aber nicht wirklich entscheidend bei einem Fotoapparat.
 
Dass die Sony HX1 absolut gruselige Ergebnisse liefert habe ich Dir von vornherein gesagt. Mit der D90 machst Du sicher nichts verkehrt wenn es Dir um gute High ISO Performance geht. Noch einen Zacken besser ist die Pentax K-X. Mit der 550D kann ich mich auch irren, wir werden es sehen wenn die Kamera im Handel ist. Eine E-520 würde ich mir aber nicht kaufen wenn es um High ISO geht.

Ich würde mir keine Kamera ohne brauchbare Videofunktionalität kaufen, das ist der einzige Punkt der gegen die D90 spricht. Wenn Dich das nicht interessiert würde ich sie sofort kaufen.

@justi,

Ich denke ich habe aussagekräftiger Bilder eingestellt als Du.
 
Frage an den TO:
Kann ich hier zu machen, ehe das völlig ins OT abgleitet?
Die letzten Antworten hatten nur noch sehr wenig mit Deinem Thema, dem Wunschobjektiv und den 2 von Dir genannten Kameras (D90, Sony 550) zu tun.

Ich appelliere an alle Mitschreiber, wieder auf das Thema zurück zu kommen. Es gibt hier einige, die offensichtlich das gleiche Interesse an den Kameras D90 und Sony A500/550 haben. Jene die einen Glaubenskrieg mit Canon anzetteln wollen mögen bitte in anderen Beiträgen zu schreiben.

Für mich persönlich ist Canon kein Thema, da mir die Kameras einfach nicht zusagen, vor allem von der Bedienung und Haptik. Pentax scheidet aufgrund der überschärften JPEG auch gänzlich aus.

Favorit meinerseits ist nach wie vor die D90 (wobei man hier im Forum ständig dazulernt vor allem auch beim Thema Objektive - Danke auch mal dafür) und als Alternative steht allein die Sony A550 im Raum wegen der von mir bereits angeführten Vorteile wie z.B.:

- Klappdisplay
- Automatischer Modus (2 Fotos kombiniert zu einem)
- Stabilisator im Gehäuse

Die von mir gestellte Frage, ob jemand selbst einen Vergleich zwischen A550 und D90 machen konnte wurde bisher leider noch nicht beantwortet - vielleicht wirds ja noch was.
 
Dass die Sony HX1 absolut gruselige Ergebnisse liefert habe ich Dir von vornherein gesagt. Mit der D90 machst Du sicher nichts verkehrt wenn es Dir um gute High ISO Performance geht. Noch einen Zacken besser ist die Pentax K-X. Mit der 550D kann ich mich auch irren, wir werden es sehen wenn die Kamera im Handel ist. Eine E-520 würde ich mir aber nicht kaufen wenn es um High ISO geht.

Ich würde mir keine Kamera ohne brauchbare Videofunktionalität kaufen, das ist der einzige Punkt der gegen die D90 spricht. Wenn Dich das nicht interessiert würde ich sie sofort kaufen.

@justi,

Ich denke ich habe aussagekräftiger Bilder eingestellt als Du.

Was ist bei der Videofunktion der D90 nicht brauchbar? Ich habe so 5-6 Videos gedreht und die sind mir alle ganz gut vorgekommen. Das manuelle Focussieren stört ein wenig aber sonst muss ich sagen, das mich das eigentlich schon auch überzeugt hat. Die Sache mit dem Nachziehen bei schnellen Schwenks ist mir bekannt - ich konnte aber bei meinen Aufnahmen nichts dergleichen feststellen (da muss man scheinbar schon wirklich extrem schnell schwenken). Ich bin von meinem Camcorder gewohnt eher langsam und gleichmäßig zu schwenken und das kann die D90 auch.
 
Was ist bei der Videofunktion der D90 nicht brauchbar? Ich habe so 5-6 Videos gedreht und die sind mir alle ganz gut vorgekommen. Das manuelle Focussieren stört ein wenig aber sonst muss ich sagen, das mich das eigentlich schon auch überzeugt hat. Die Sache mit dem Nachziehen bei schnellen Schwenks ist mir bekannt - ich konnte aber bei meinen Aufnahmen nichts dergleichen feststellen (da muss man scheinbar schon wirklich extrem schnell schwenken). Ich bin von meinem Camcorder gewohnt eher langsam und gleichmäßig zu schwenken und das kann die D90 auch.

Das Problem an der D90 ist der verwendete Codec (MJPEG) in Kombination mit der bescheidenen Bitrate. Ich vergleiche das aber immer auch mit der GH1.

Ich denke aber mittlerweile auch dass die D90 für Dich eine gute Wahl ist. Das 18-105 ist das einzige Kitobjektiv was ich mir kaufen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten