lecomte
Themenersteller
Niemals nicht,wieder mal Zeit für nen Link.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
sehe ich mir hier das ISO 3200 Testcartfoto der 500d an und vergleiche ichs mit dem der D90...nun die D90 rauscht weniger und bildet zudem schärfer ab.
Da müßte die 550 d aber ordentlich zulegen.
Eigentlich wollte der Treadstarter ja tauschen weil ihm das 18-105er Nikor so gut gefällt.![]()
Diese Testfotos hab ich mir auch schon mehrmals angesehen. Ich hab mit der D90 die ich hier hatte (und blöderweise für einen Freund viel zu günstig verkauft habe) hauptsächlich Fotos in der Nacht mit ISO 3200 gemacht. Die Bilder muss man sich mal anschauen - das ist eine Bildqualität die ich bisher so nicht kannte. Teilweise vergleichbar mit ISO 400/800 an meiner E-520.
Bis ISO 1600 kann bei diesen Vergleichsfotos eine Pentax, Sony oder Canon mithalten - aber wenn es darüber geht sind die Unterschiede schon eklatant, weshalb ich eigentlich erst zu überlegen begonnen habe die Olympus zu tauschen. Das Nikon 18-105 ist auch ein Grund, wobei ich mittlerweile von verschiedenen Seiten erfahren habe, dass das Tamron 18-270 noch besser abbildet (und eine höhere Flexibilität bietet) und ich mir dazu das 18-70 ebenfalls von Tamron für Innenaufnahmen kaufen würde.