• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlege Umstieg von Olympus E-520 zu Nikon D90 oder Sony A550

Also bei der Nikon D90 kann ich sagen, dass die hohen Iso wirklich hervorragend anwendbar sind. Wenn man da Vergleichsbilder im Internet ansieht scheint da doch ein grosser Vorteil bei der Nikon gegenüber der Sony zu liegen.
´

Ich würde an Deiner Stelle noch auf die EOS 550D von Canon warten. Die scheint mir beim Rauschen auf einer Stufe mit der K-X und damit noch einmal eine Ecke besser als die D90 zu sein.
 
Jaein... die 550D liegt zwischen der D5000 und der D90. Ich habe mich für die D90 entschieden, auch von der E-520 kommend und habe es keine sekunde bereut. Auch wenn die Bildqualität nicht extrem viel besser geworden ist :)
 
In der Bildqualität gibt es überhaupt keinen Unterschied zwischen der D5000 und der D90. Von der E-520 verbesserst Du Dich mit jeder aktuellen APS-C Kamera.

Ich würde die 500D auf jeden Fall in einer Klasse mit der D90 sehen. Zwischen diesen beiden Modellen würde ich mich vermutlich auch für die D90 entscheiden. Die 550D hat aber einen deutlich besseren Videomodus als die D90 und vermutlich auch das bessere Rauschverhalten.
 
Ich würde die 500D auf jeden Fall in einer Klasse mit der D90 sehen. .... D90 und vermutlich auch das bessere Rauschverhalten.

Niemals nicht,wieder mal Zeit für nen Link.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
sehe ich mir hier das ISO 3200 Testcartfoto der 500d an und vergleiche ichs mit dem der D90...nun die D90 rauscht weniger und bildet zudem schärfer ab.
Da müßte die 550 d aber ordentlich zulegen.


Eigentlich wollte der Treadstarter ja tauschen weil ihm das 18-105er Nikor so gut gefällt.:rolleyes:
 
Niemals nicht,wieder mal Zeit für nen Link.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
sehe ich mir hier das ISO 3200 Testcartfoto der 500d an und vergleiche ichs mit dem der D90...nun die D90 rauscht weniger und bildet zudem schärfer ab.
Da müßte die 550 d aber ordentlich zulegen.


Eigentlich wollte der Treadstarter ja tauschen weil ihm das 18-105er Nikor so gut gefällt.:rolleyes:

Ich sehe hier keinen Widerspruch. Wenn ich mich zwischen der 500D und der D90 entscheiden müsste, würde ich die D90 nehmen. Das habe ich doch geschrieben. Die 550D hat aber einige Vorteile die mich dann vielleicht doch zur 550D tendieren lassen.
 
Ein 'Test' der keinen der beiden Kontrahenten an seine Grenzen führt ist auch nicht gerade geeignet, um sich eine Meinung zu bilden...eher Polulismus:rolleyes:
 
Ich würde die 500D auf jeden Fall in einer Klasse mit der D90 sehen. Zwischen diesen beiden Modellen würde ich mich vermutlich auch für die D90 entscheiden. Die 550D hat aber einen deutlich besseren Videomodus als die D90 und vermutlich auch das bessere Rauschverhalten.
Die 550D hat nen besseren Videomodus, OK. Aber ist das bei einem Fotoapparat wichtig?

D90 hat u.a. ein zweites Statusdisplay und einen wesentlich größeren Sucher. 500D gleiche Klasse? Habe ich da was verpasst? Und ob die 550D mit 18 Mio Pixel und kleinerem Sensor weniger rauscht als eine D90, das glaube ich auch kaum.

Also mein Tipp an den TO: nimm die D90!

Lambi

PS: jeder kann zu "seinem" Kamerasystem positive Tests und Meinungen im Netz Seiten finden, man muss nur lange genug suchen. ;)
 
Und ob die 550D mit 18 Mio Pixel und kleinerem Sensor weniger rauscht als eine D90, das glaube ich auch kaum.
Das Potential dazu hätte sie - das veränderte Sensordesign, insbes. im Bezug auf die Microlinsen erhöht die zur Lichtausbeute genutzte Flche fast auf APS-H Niveau.
Zudem ists in so Grenzbereichen wie high-iso Rauschen/Detailerhalt ja immer bei einem äquivalenten Ausschnitt zu betrachten und nicht stupide in der 100% Ansicht.

Aber das ist dennoch bis jetzt nur heisse Luft - mir zumindest sind von ihr bis jetzt nur ein paar Bilder von Vorserienmodellen bzw. ohne finale Firmware bekannt. Zudem nur als jpg, was in dem Bereich eh irrelevant ist.
 
Frage an den TO:
Kann ich hier zu machen, ehe das völlig ins OT abgleitet?
Die letzten Antworten hatten nur noch sehr wenig mit Deinem Thema, dem Wunschobjektiv und den 2 von Dir genannten Kameras (D90, Sony 550) zu tun.
 
Frage an den TO:
Kann ich hier zu machen, ehe das völlig ins OT abgleitet?
Die letzten Antworten hatten nur noch sehr wenig mit Deinem Thema, dem Wunschobjektiv und den 2 von Dir genannten Kameras (D90, Sony 550) zu tun.
Findest Du? Ich habe ihm zur D90 geraten, wegen größerem Sucher und zweitem Statusdisplay. Was ist daran OT?
 
Ok zum ersten Teil meiner Aussage:

http://www.dxomark.com/index.php/en...294|0/(onglet)/0/(brand)/Nikon/(brand2)/Nikon

und nun zum brisanteren dem Vergleich mit der E-520:

http://www.dxomark.com/index.php/en.../(brand)/Sony/(brand2)/Nikon/(brand3)/Olympus

Die Unterschiede sind deutlich. man kann auch noch die 500D dazunehmen, aber das ändert nichts am Ergebnis.

Die Fotos die dieses untermauern sind aber wohl geheim.:evil:
und du selbst hast ja da auch wenig zu bieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten