• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überlebenskampf auf 3000m

sind es immer 16 Aufnahmen?

Nein.

Wie ist dann die Abstufung? gleichmäßig?

Auch das ist unterschiedlich.
 
Absolut WOW :top::top::top:

komm mitten aus den Bergen - hab auch schon ein bisserl sowas fotografiert.
Aber dagegen sind meine Bilder absoluter sch... (Schmarrn)

Ich will auch wissen wie das geht mit den Sternen.
Hab in meinen Leichtsinn schon einmal darüber nachgedacht mitzuführen wie in der Astrofotografie - aber dann - na so was - die Erkenntnis, dass die Berge ja nicht mitwandern. :lol:
 
Extrem beeindruckend!!
Sonst ist eh schon alles gesagt.

"0-Sterne-Hotel" in Beitrag 3 ist ja geschwindelt. Ich sehe Dutzende, z.B. die Wega ist rechts der Mitte und Atair und und und :D


Danke fürs Zeigen
Didi
 
Zuletzt bearbeitet:
wow die gefallen mir echt super gut, bin ja ein großer Fan von deinen Werken. Die Sternbilder wie immer genial aber diesmal habe ich einen anderen Favoriten: Beitrag 1 bild 4 Sonnenuntergang mit Orangenen Schnee, einfach der Hammer :top:
 
Sehr beeindruckende Landschaftsaufnahmen.
Die sind durch die Bank alle extrem gut.

Die DRIs sind der Beweis dafür dass das diese Technik nicht nur Kitschbilder hervorbringt. Klasse!
 
Wie muss ich mir das vorstellen mit dieser Methode die du da entwickelt hast? Du kannst dadurch quasi ein Motiv in Bewegung (also die Sterne) mehrfach auf die gleiche Stelle belichten - was sonst nur mit stillstehenden Objekten ginge?

Gibt es dabei - außer um Sensorglühen einzudämmen - noch andere Vorteile?

Ich Blick da nicht so durch - sind wirklich sehr faszinierende Bilder.


Gruß
 
wie immer... GENIAL... kannst du auch 1-2 originale einsetzen?

Wie versprochen, hier:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070207[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070208[/ATTACH_ERROR]

"0-Sterne-Hotel" in Beitrag 3 ist ja geschwindelt. Ich sehe Dutzende, z.B. die Wega ist rechts der Mitte und Atair und und und :D

Lol, der war gut :lol:. So gesehen sind es aber noch mehr als nur "dutzende" :D.

Wie muss ich mir das vorstellen mit dieser Methode die du da entwickelt hast? Du kannst dadurch quasi ein Motiv in Bewegung (also die Sterne) mehrfach auf die gleiche Stelle belichten - was sonst nur mit stillstehenden Objekten ginge?

Ja, genau so ist es.

Gibt es dabei - außer um Sensorglühen einzudämmen - noch andere Vorteile?

Um das Sensorglühen geht es überhaupt nicht. Es geht darum, dass man sich eine motorisierte Nachführung und/oder ein aufwändiges Post-Processing spart.

Ich Blick da nicht so durch - sind wirklich sehr faszinierende Bilder.

Da bin ich froh. Es ist auch nicht die Idee, dass man die Technik hinter den Fotos versteht. Ich sag' immer: Technik ist nebensächlich. Wichtig ist nur, was am Schluss raus kommt.
 
[...]
Da bin ich froh. Es ist auch nicht die Idee, dass man die Technik hinter den Fotos versteht. Ich sag' immer: Technik ist nebensächlich. Wichtig ist nur, was am Schluss raus kommt.

Ich meinte damit auch weniger das eigene Programm, das du da hast (?), sondern mehr, was du damit bezweckst, warum du das machst, welche Vorteile gegenüber Sonstigem...aber das hast du ja erklärt und das leuchtet mir dann auch irgendwie ein. Und aus welchen Gründen da jemand eine eigene Methode extra entwickelt, das interessiert einen ja schon.:D
 
Hammer Bilder mal wieder und ich persönlich mag die Story dazu immer gerne lesen. Und wenn es nur kurze Sätze sind, ist es tausend Mal besser als nur n Haufen an Fotos rein zu setzen.

Glückwunsch zu den Aufnahmen und schonmal einen guten Rutsch! Freu mich auf deine Bilder in 2012!

Gruß
Bruce
 
:top::top::top::top::top::top::top: Einfach nur WOW!!!

Mal ne Frage: Wie hast du das hingekriegt, dass die Sterne keine Spuren ziehen? Also, dass sie auch als Sterne zu erkennen sind?
 
Die Bearbeitung der Bilder ist Spitze, im Skigebiet zu Fuß auf den Pisten zu latschen eine Dummheit ohne gleichen, ihr solltet Bergverbot und eine saftige Geldstrafe bekommen. :grumble:
Dem muss ich allerdings zustimmen. Erst letztens wäre ich beinahe einem Wanderer/Tourengeher reingefahren weil er meinte die Skipiste sei zum Bergaufgehen gedacht.
Klar - mitten auf der Piste (so es der Fall war) haben Tourengeher und Wanderer nichts zu suchen. Wenn du ihm jedoch beinahe reingefahren wärst soltest du dich aber fragen was dann im Falle eines gestürzten Schifahrers, dort stehenden/langsam fahrenden Kindes o.Ä. gewsen wäre...

1a Bilder und eine interessante Geschichte dazu. Die Originale aus Posting #48 gefallen mir aber zumindest genauso gut!
 
Muss man denn, um eine solche Tour zu machen, besondere Grundkenntnisse mitbringen, oder steht man anderenfalls mit einem Fuß im Grab?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten