nikorpheus
Themenersteller
Hallo DSLR Forum!
(Ich hoffe, dass im richtigen Unterforum gepostet habe)
Ich habe mir kürzlich für meine EOS 450D (seit dem Wochenende 50D) ein 10m ETTL Kabel von Pixel geleistet, um bei einem kleinen Shooting zum entfesselten Blitzen einfach das manuelle Einstellen des Blitzes (Metz 48 AF-1, Yongnuo RF-602) zu umgehen und ein klein wenig Zeit zu sparen.
Das Problem ist nun folgendes: verbinde ich Blitz, Kabel und Kamera, ist noch alles gut. Der Blitz wird erkannt und kann über das Kameramenü bedient werden. Wenn ich jedoch jetzt auslöse, erscheint im Display der Kamera ein Symbol im Feld für die Blitzbelichtungskorrektur, das ich so noch nie gesehen habe und eine -3 dahinter (s. Anhang) und das Bild wird gnadenlos überbelichtet, selbst wenn ich die Blitzkorrektur am Blitz selbst oder im Kameramenü umstelle – ein Antippen des Auslösers (zum Fokussieren, Datenaustausch zw. Blitz und Kamera) und die -3 steht wieder da. Ja, ich habe bereits im Handbuch nachgeschlagen, bin aber nicht fündig geworden.
Der Blitz direkt auf der Kamera funktioniert problemlos und belichtet richtig, konnte ihn an drei Kameras testen (450D, 50D, 7D, wobei mir die 7D im Moment nichtmehr zur Verfügung steht).
Die Stecker sind auch o.k., habe sie an beiden Enden des Kabels aufgeschraubt und mal reingeschaut, da ist keine Ader lose/Lötstelle zu breit etc.
Sind die Adern im Kabel vielleicht nicht genug gegeneinander abgeschirmt? Zu hoher Eigenwiderstand?
Achja, interessanterweise tritt das nur bei Verschlusszeiten bis 1/320 auf, darunter (HSS) wird das Bild normal belichtet.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ein anderes Kabel zum Vergleich ist leider nicht vorhanden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
LG, Niko
(Ich hoffe, dass im richtigen Unterforum gepostet habe)
Ich habe mir kürzlich für meine EOS 450D (seit dem Wochenende 50D) ein 10m ETTL Kabel von Pixel geleistet, um bei einem kleinen Shooting zum entfesselten Blitzen einfach das manuelle Einstellen des Blitzes (Metz 48 AF-1, Yongnuo RF-602) zu umgehen und ein klein wenig Zeit zu sparen.
Das Problem ist nun folgendes: verbinde ich Blitz, Kabel und Kamera, ist noch alles gut. Der Blitz wird erkannt und kann über das Kameramenü bedient werden. Wenn ich jedoch jetzt auslöse, erscheint im Display der Kamera ein Symbol im Feld für die Blitzbelichtungskorrektur, das ich so noch nie gesehen habe und eine -3 dahinter (s. Anhang) und das Bild wird gnadenlos überbelichtet, selbst wenn ich die Blitzkorrektur am Blitz selbst oder im Kameramenü umstelle – ein Antippen des Auslösers (zum Fokussieren, Datenaustausch zw. Blitz und Kamera) und die -3 steht wieder da. Ja, ich habe bereits im Handbuch nachgeschlagen, bin aber nicht fündig geworden.
Der Blitz direkt auf der Kamera funktioniert problemlos und belichtet richtig, konnte ihn an drei Kameras testen (450D, 50D, 7D, wobei mir die 7D im Moment nichtmehr zur Verfügung steht).
Die Stecker sind auch o.k., habe sie an beiden Enden des Kabels aufgeschraubt und mal reingeschaut, da ist keine Ader lose/Lötstelle zu breit etc.
Sind die Adern im Kabel vielleicht nicht genug gegeneinander abgeschirmt? Zu hoher Eigenwiderstand?
Achja, interessanterweise tritt das nur bei Verschlusszeiten bis 1/320 auf, darunter (HSS) wird das Bild normal belichtet.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ein anderes Kabel zum Vergleich ist leider nicht vorhanden. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
LG, Niko