alpenadam
Themenersteller
Liebe Community,
vor knapp zwei Jahren bin ich von analoger- auf digitale Spiegelreflex umgestiegen und habe mich in der Zeit intensiv in Theorie und Praxis mit meiner EOS 450D beschäftigt. Ich benutze verschiedene Objektive (Sigma 18-125 DC OS HSM; Sigma 30mm, Sigma Fisheye 10mm und besagtes Tamron 70-300mm Di SP VC USD). Speziell bei dem Tele (und teilweise auch beim Fisheye) habe ich massive Probleme mit Überbelichtung.
Bei Offenblende ist das Bild schon deutlich zu hell, duch abblenden verschlimmert sich der Effekt sogar noch. Belichtungskorrektur nach unten hilft natürlich, sollte aber doch kein Dauerzustand sein, oder? Kann ein Belichtungsmesser kaputt gehen?
Ohne viel herumzubeschreiben, lade ich einfach mal ein paar Testbilder vom Tamron hoch, wo der Effekt deutlich zu erkennen ist. Bitte schaut mal in die Exifs und die Helligkeitskurve. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe einen Fotografen mit einer 550D und dem Tamron drauf getroffen und wir haben beide das gleiche Bild geschossen; seins war ok, meins deutlich zu hell. Nur zur Info: ich kalibriere meinen PC-Monitor alle 14 Tage, eine falsche Einstellung fällt diesbezüglich weg.
Meine Garantie läuft im November aus. Soll ich die Kamera von Canon mal durchchecken lassen?
Ich freue mich auf eure Tipps und Lösungsvorschläge!
Gruß, Erik
vor knapp zwei Jahren bin ich von analoger- auf digitale Spiegelreflex umgestiegen und habe mich in der Zeit intensiv in Theorie und Praxis mit meiner EOS 450D beschäftigt. Ich benutze verschiedene Objektive (Sigma 18-125 DC OS HSM; Sigma 30mm, Sigma Fisheye 10mm und besagtes Tamron 70-300mm Di SP VC USD). Speziell bei dem Tele (und teilweise auch beim Fisheye) habe ich massive Probleme mit Überbelichtung.
Bei Offenblende ist das Bild schon deutlich zu hell, duch abblenden verschlimmert sich der Effekt sogar noch. Belichtungskorrektur nach unten hilft natürlich, sollte aber doch kein Dauerzustand sein, oder? Kann ein Belichtungsmesser kaputt gehen?
Ohne viel herumzubeschreiben, lade ich einfach mal ein paar Testbilder vom Tamron hoch, wo der Effekt deutlich zu erkennen ist. Bitte schaut mal in die Exifs und die Helligkeitskurve. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe einen Fotografen mit einer 550D und dem Tamron drauf getroffen und wir haben beide das gleiche Bild geschossen; seins war ok, meins deutlich zu hell. Nur zur Info: ich kalibriere meinen PC-Monitor alle 14 Tage, eine falsche Einstellung fällt diesbezüglich weg.
Meine Garantie läuft im November aus. Soll ich die Kamera von Canon mal durchchecken lassen?
Ich freue mich auf eure Tipps und Lösungsvorschläge!
Gruß, Erik