• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung bei EOS 450D

Der_airberlinAIR

Themenersteller
Hallo ihr DSLR-Experten!
Ich besitze nun seit November-Dezember letzten Jahres meine EOS 450 D mit der ich eigentlich auch zufrieden bin.
Natürlich vieles neu wenn man von einer Finepix S1000FD mit vollautomatik umsteigt,aber so langsam bin ich drinn in der Materie.

Allerdings gibt es da etwas,was mich etwas stutzig macht,wie der Titel schon sagt sind die Bilder,mal mehr und mal weniger, überbelichtet.

Habe mich hier bei euch zu diesem Thema auch schon weitergelesen und so mitbekommen das das anscheinend bis zu einem gewissen Maße von Canon "Dazugegeben" wird :rolleyes:

Allerdings würde ich gerne einige Meinung von Leuten die Ahnung haben hören,ob das was mein "Schatzi" da veranstaltet, auch noch in der EOS 450 D Überbelichtungs-Norm liegt oder ob ich sie nicht doch einschicken sollte.

Das "Problem" ist erst jetzt erkannt worden, da es ja bis vor kurzem noch nicht wirklich Sonnig war.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß, Dennis

p.s: Ob es an meinen Einstellungen liegt könnt ihr ja am besten beurteilen, ihr werdet ja sicher alle den exif-viewer haben,wenn jemand nicht,kann ich auch noch gern im Nachhinein die Einstellungen hochladen.

Achso...das die Einstellungen bei dem AB- Bild nicht gut waren,weiß ich mittlerweile...:(

Anhang anzeigen 1288563
Anhang anzeigen 1288564
 
Perfekt belichtete Bilder.
Wie ist dein Monitor eingestellt?
Benutze die Belichtungskorrektur und/oder Spotmessung falls Du unzufrieden bist. Gleiche den WB noch an.
 
Find die Bilder jetzt auch nicht so schlecht. ev. ne klitzekleine Spur zu hell aber hier passts ziemlich gut.
 
ich stimme JeNeu zu.

Es gibt schwarz im Bild, die Reifen.
Und es gibt in beiden Bildern sehr weisse Stellen die aber noch Unterschiede aufweisen.

Also nix überbelichtet.
Was sagt denn das Histogram der Kamera dazu?
Würde mich wundern wenn da viel "geblinkt" hat.

Ist das JPG ooC, oder wars mal eine RAW?

Wenn ooC, dann probiers das nächste mal mit Bildstil Landschaft, da wirds bisserl bunter, irgendwie fehlt grün. Aber alles Geschmackssache.
 
Meinst du meinen PC-Monitor oder den von der Kamera?
Der von der Kamera ist auf standard so wie mein PC-Monitor auch :D

Das mit der Belichtungskorrektur werde ich beim nächsten mal probieren und mit dem Weißabgleich hatte ich letztens auch mal nen bisschen probiert,da hab ich auch eine bessere Einstellung gefunden, allerdings was meinst du genau mit Spotmessung,einfach nur die Einstellung Spotmessung wählen anstatt der Mehrfeldmessung die ich zurzeit benutze?

Gruß

edit:

also beim easy Bild hat wenig geblinkt,wie es bei der AB aussah kann ich nicht sagen.

Format war JPG, ja das mit der Farbe kam durch den Sonnig WB,hab ich letzens auch gesehen das es etwas blass ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest Du mal schreiben was Dir selbst nciht gfällt.

Aber stelle davor mal die Helligkeit Deines Monitors (PC) mal etwas runter. Schau mal dass die Reifen der Easy schön schwarz aussehen, aber der Rest nicht absäuft.

Vielleicht wars das ja schon.

Es gibt einige Testbilder zur Monitor-"Kalibrierung" im Netz. Da solltest mal etwas probieren.
Die Bilder sind vom Eindruck nämlich wirklich ok.

Obwohl, vielleicht liegts ja an meinem Monitor ;)
 
Gut also dann versuche ich das mal zu erklären...
Also bei der Air Berlin finde ich das Weiß einfach viel zu intensiv und beißend, allerdings war bei dem Bild wie ihr sicher auch seht die Einstellungen nicht so gut.

Bei dem easyjet Bild finde ich es auch nur am oberen Teil zu hell...

Kannst du mir für so ein "Testbild" einen link geben?

Gruß
 
Jede Canon, die ich bisher hatte, hat meine Bilder überbelichtet. Aktuell habe ich die 500D, hier stelle ich die Belichtungskorrektur standardmäßig auf -2/3, dann werden die Bilder gut!
Ich halte die Überbelichtung allerdings für kein Problem, da jeder die Möglichkeit hat, mit der Belichtungskorrektur die Bilder von Anfang an beliebig zu verdunkeln.

Zur Bearbeitung der Bilder habe ich kürzlich den sehr interessanten Artikel von scorpio zur Tonwertkorrektur gelesen, das hat mir enorm weitergeholfen und meine Bilder sehen besser aus denn je! anschauen!
 
Meinst du meinen PC-Monitor oder den von der Kamera?
Der von der Kamera ist auf standard so wie mein PC-Monitor auch :D
PC Monitor natürlich.

Das mit der Belichtungskorrektur werde ich beim nächsten mal probieren und mit dem Weißabgleich hatte ich letztens auch mal nen bisschen probiert,da hab ich auch eine bessere Einstellung gefunden, allerdings was meinst du genau mit Spotmessung,einfach nur die Einstellung Spotmessung wählen anstatt der Mehrfeldmessung die ich zurzeit benutze?
h den Sonnig WB,hab ich letzens auch gesehen das es etwas blass ist...
Es wird Zeit für meine tägliche Handbuchpredigt: Seite 77 !
Probiere dann am besten gleich noch RAW (S. 170) aus :top:
 
Auch wenn die Bilder nicht überbelichtet sind, könnte das trotzdem einmal passieren.
Helfen kann Dir, die 450 so einzustellen, dass die Tonwertpriorität aktiviert ist. Schiebt eine Überbelichtung um 1 Blende hinaus, bei leicht mehr rauschen.
Dann kannst Du die 450 so einstellen, dass in der Bildnachschau überbelichtete Stellen blinkend dargestellt werden, sodass Du rechtzeitig korrigieren kannst.
Dann hat RAW mehr Reserven als JPG.
Das kannst Du mit dem beiliegenden DPP entwickeln.
Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich den Weissabgleich korrigieren und den ganzen Rest, der oft ooC nicht passt.
Auch siehst Du mit der Lichterwarnung gleich, ob überbelichtete Stellen drin sind.
Dann kannst Du immer noch die Helligkeit nach Geschmack anpassen.....
Auf der Canon Seite gibts ein Schulungsvideovideo dazu.

Vielleicht ist ja was dabei, das Du noch nicht gemacht hast.

Mit dem Graubalken kannst Du schaun ob die Monitorhelligkeit passt: http://www.maik.de/fotoausrustung/m...g/monitor-fuer-die-bildbearbeitung-3/2009/06/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Seiten mit "Monitor kalibrieren" wirst Du schon finden.

Ausserdem habe ich festgestellt, dass zwischen den beiden Bilder ja schon ganz schön viele Tage und Bilder vergangen sind. Du hast doch seit dem einiges verstellt.

Das weiss auf dem von Dir bemängeltem Bild ist eben auch weiss und die Maschine stand auch richtig gut im Licht. Die andere war genau von oben beschienen. Darum darf das leuchten. Vielleicht ist es minimal zu hell, aber nicht viel, sonst würdest Du die Übergänge am vorderen Rumpf nicht mehr sehen.
Ich hoffe Du siehst sie, sonst ist Dein Monitor wirklich verstellt.

Wie sehen eigentlich die über 1400 Bilder aus die zwischen den beiden Aufnahmen liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das rege Antworten!

@LIMALI: Kannst du mir das hier nochmal etwas detailierter erklären was ich dafür machen muss?

"Helfen kann Dir, die 450 so einzustellen, dass die Tonwertpriorität aktiviert ist. Schiebt eine Überbelichtung um 1 Blende hinaus, bei leicht mehr rauschen."

@schubbser:

Ja, habe natürlich viel mit der verschlusszeit probiert nach dem wie ich finde sehr hellem Tegel Bild(Air Berlin)

Nene,das sehe ich schon alles,mein Bildschirm wird schon nicht verstellt sein...

Ja also davon waren sehr viele noch von dem Air Berlin Besuch gewesen,wo sie wie ich finde zu hell waren und ansonsten danach die Bilder waren dann soweit in Ordnung,so wie das easyjet Bild dann...
 
Im Menü unter CF5 kannst Du die Tonwertpriorität einschalten.
Dadurch wird das Bild um eine Blendenstufe überbelichtungssicherer.
Die kannst Du dann ins MyMenü legen, sodass Du es schnell aktivieren/deaktivieren kannst.

Das helle belichten der Kamera ist ja an sich so lange ein Vorteil, solange nichts überbelichtet ist.
Dadurch wird das Rauschen gering gehalten.
Denn, besser Du korrigierst ein helles Bid im RAWkonverter ins Dunkel=weniger Rauschen.
Ein zu dunles Bild aufhellen=mehr Rauschen.

Gewöhn Dir einfach an,- so hell wie möglich zu belichten,- ohne allzuviel überbelichtete Stellen,- um im Nachhinein die Helligkeit etwas nach unten zu reduzieren,- und sieh es als Vorteil.
Du musst halt nur zwischendurch aufs Display schaun, dass nichts blinkt, dann ist hell ein Vorteil.
Ohne Bearbeitung verschenkst Du so wie so viel zu viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Danke also über Indivdualfunktion :)

Werde ich aufjedenfall mal probieren!

Gruß

p.s: Anhand der vielen das Bild ist nicht überbelichtet antworten würde ich dann jetzt sagen das sie also nicht defekt ist....:rolleyes::rolleyes:

Beruhigt mich aufjedenfall erstmal!
 
Dann gib mir mal bitte ne Methode die was bringt...bin für jeden Tipp dankbar!:)
Wobei ich schon fand das die Helligkeit runterging nachdem die Verschlusszeit sehr viel kürzer war...
 
Zuletzt bearbeitet:
AV Modus, AF-Feld nach Wahl (fließt bei der Mehrfeldmessung als Gewichtung mit ein), Belichtungsmessung nach Wahl, Belichtungskorrektur nach Belieben

Basics
 
Das mit dem AF-Feld habe ich halt nur bisher auf Auto gelassen,aber da werd ich demnächst dann auch mal rumprobieren...
Belichtungskorrektur wende ich ja mittlerweile auch an und das ich den ISO manuell mache,dachte ist auch klar,hatte mich da mit "verschlusszeit rumprobiert" falsch geäußert...natürlich nicht nur die verschlusszeit :D

Erstmal danke euch allen,habt mir wirklich erstmal ne menge angst genommen und son paar tipps die ich demnächst auch mal ausprobieren werde!
 
habe auf der 500D ein ähnliches Problem - die Bilder wirken im DPP oder LR alle zu hell - am Kameradisplay sehen sie gut aus.
verwende hauptsächlich den AV Modus, Tonwertpriorität aktiviert.
Sicher kann ich abblenden, aber dann geht mir die Schärfen(un)tiefe verloren - somit muss ich aufgeblendet lassen - ausserdem weiter als 16 abblenden mag ich sowieso nicht. Aber dieses Phänomen tritt nicht nur bei meinem neuen Tamron auf sondern auch beim Kit 18-55 is, bei diesem habe ich meist brav abgeblendet.

Man bekommt die Bilder zwar nachher im DPP bzw. LR wieder hin, nur sie wirken dann oft etwas unnatürlich. Vielleicht mache ich auch zuviel - jedenfalls kommt sofort Helligkeit weg und die Sättigung wird angehoben, da die Bilder immer etwas fahl wirken.

Ist aber irgendwie fad... mag nicht jedes Bild nachbearbeiten müssen.
Ich verwende RAW (ich meine mit nachbearbeiten nicht umwandeln, sondern weitere Veränderungen vornehmen)

Polfilter oder Graufilter verwenden? Ist ja pervers, da kauft man extra lichtstarke Optiken, damit man sie wieder abdunkeln muss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten