habe auf der 500D ein ähnliches Problem - die Bilder wirken im DPP oder LR alle zu hell - am Kameradisplay sehen sie gut aus.
verwende hauptsächlich den AV Modus, Tonwertpriorität aktiviert.
Sicher kann ich abblenden, aber dann geht mir die Schärfen(un)tiefe verloren - somit muss ich aufgeblendet lassen - ausserdem weiter als 16 abblenden mag ich sowieso nicht. Aber dieses Phänomen tritt nicht nur bei meinem neuen Tamron auf sondern auch beim Kit 18-55 is, bei diesem habe ich meist brav abgeblendet.
Man bekommt die Bilder zwar nachher im DPP bzw. LR wieder hin, nur sie wirken dann oft etwas unnatürlich. Vielleicht mache ich auch zuviel - jedenfalls kommt sofort Helligkeit weg und die Sättigung wird angehoben, da die Bilder immer etwas fahl wirken.
Ist aber irgendwie fad... mag nicht jedes Bild nachbearbeiten müssen.
Ich verwende RAW (ich meine mit nachbearbeiten nicht umwandeln, sondern weitere Veränderungen vornehmen)
Polfilter oder Graufilter verwenden? Ist ja pervers, da kauft man extra lichtstarke Optiken, damit man sie wieder abdunkeln muss?