• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Überbelichtung bei EOS 450D

Meine 450D steht bei PASM meist auf -1/2 Blende und beim Blitz auf -1 Blende, Mehrfeldmessung. Vielleicht mag ich es ja eher dunkel..
 
habe auf der 500D ein ähnliches Problem - die Bilder wirken im DPP oder LR alle zu hell - am Kameradisplay sehen sie gut aus.
verwende hauptsächlich den AV Modus, Tonwertpriorität aktiviert.
Sicher kann ich abblenden, aber dann geht mir die Schärfen(un)tiefe verloren - somit muss ich aufgeblendet lassen - ausserdem weiter als 16 abblenden mag ich sowieso nicht. Aber dieses Phänomen tritt nicht nur bei meinem neuen Tamron auf sondern auch beim Kit 18-55 is, bei diesem habe ich meist brav abgeblendet.

Man bekommt die Bilder zwar nachher im DPP bzw. LR wieder hin, nur sie wirken dann oft etwas unnatürlich. Vielleicht mache ich auch zuviel - jedenfalls kommt sofort Helligkeit weg und die Sättigung wird angehoben, da die Bilder immer etwas fahl wirken.

Ist aber irgendwie fad... mag nicht jedes Bild nachbearbeiten müssen.
Ich verwende RAW (ich meine mit nachbearbeiten nicht umwandeln, sondern weitere Veränderungen vornehmen)

Polfilter oder Graufilter verwenden? Ist ja pervers, da kauft man extra lichtstarke Optiken, damit man sie wieder abdunkeln muss?
Du blendest im AV-Modus ab... dann ändert sich doch die Helligkeit der Bilder nicht, da sich die Belichtungszeit anpasst. Du musst die Belichtungskorrektur auf -1/3 bzw -2/3 stellen, dann macht die 500D gute Bilder!
Statt die Sättigung anzuheben, würde ich mich mal mit der Tonwertkorrektur auseinander setzen. Einfach den Kontrast erhöhen und die Bilder haben Farben, die nichts zu Wünschen übriglassen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten