...ein guter Artikel dazu findet sich hier:
http://www.jayandwanda.com/photography/dslr_man_focus/man_focus.html
mfg
---
das ist auch noch interessant:
> FWIW, here is an independant test done by ljclark.
> http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=21469330
>
> His readings through the viewfinder using a Sekonic spot meter were:
>
> f-stop----E-1/E-500
> Open-----6.8/6.1
> 2.8--------6.7/6.1
> 4-----------6.0/5.7
> 5.6--------4.9/5.2
> 8-----------3.8/4.4
> 11---------2.7/3.5
> 16---------UE/2.5
Man sieht hier sehr schön, dass der E-1 Sucher wie zu erwarten ist pro Blendenstufen ca. 1 Blende heller wird, erst ab F4 geht etwas vom extra Licht verloren, aber zumindest ein Teil des Lichtes bei F2,8 kommt noch an, daher sollte der Sucher der E-1 bis F2,8 gut tauglich sein.
Der Sucher der E-500 ist bei kleinen Blenden sogar heller als der der E-1 (oha), aber ein immer größerer Teil des zusätzlichen Lichtes scheint irgendwie nicht auf der Mattscheibe anzukommen, je weiter man aufblendet.
mfg
http://www.jayandwanda.com/photography/dslr_man_focus/man_focus.html
mfg
---
das ist auch noch interessant:
> FWIW, here is an independant test done by ljclark.
> http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=21469330
>
> His readings through the viewfinder using a Sekonic spot meter were:
>
> f-stop----E-1/E-500
> Open-----6.8/6.1
> 2.8--------6.7/6.1
> 4-----------6.0/5.7
> 5.6--------4.9/5.2
> 8-----------3.8/4.4
> 11---------2.7/3.5
> 16---------UE/2.5
Man sieht hier sehr schön, dass der E-1 Sucher wie zu erwarten ist pro Blendenstufen ca. 1 Blende heller wird, erst ab F4 geht etwas vom extra Licht verloren, aber zumindest ein Teil des Lichtes bei F2,8 kommt noch an, daher sollte der Sucher der E-1 bis F2,8 gut tauglich sein.
Der Sucher der E-500 ist bei kleinen Blenden sogar heller als der der E-1 (oha), aber ein immer größerer Teil des zusätzlichen Lichtes scheint irgendwie nicht auf der Mattscheibe anzukommen, je weiter man aufblendet.
mfg
Zuletzt bearbeitet: