• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Üben für das Feuerwerk?

Hier ist mein Versuch , haut mich nicht um :(

Aber Bitte nicht lachen :)
 
Nebel wie Hulle...Da ging garnix. :grumble:
Man hat wirklich die Hand vor Augen nicht mehr gesehen.
Aber wenigstens gab es ein StarWars Reloaded mit Taschenlampen :o


Frohes Neues euch allen!
 
Als die Ballerei losging,wurde es hier (in Wiehl bei Gummersbach) auch immer Nebliger (Bild1) :rolleyes:,so das ein vernünftiges Bild,wie ich es eigendlich machen wollte,"Die gesammte Stadt im Feuerwerk" leider nicht möglich war..
Aber vieleicht klappt es ja nächstes Jahr..;)
 
Jo, Beschissener ging es nicht. Böse Party, alles Super, nur 2 min zu spät zum Feuerwerk gekommen. Quasi nur noch Nebel !! :grumble::grumble: Zu allem überfluss habe ich die 5kg schwere Tasche + Stativ für umme mitgeschleppt, nicht nur auf die Anhöhe, nein, sondern noch zu einer Kollegin meiner kurzen. Da ich noch zu frisch aussah musste ich den Krempel noch in einen Beat-Schuppen mit reinschleifen, wo die Beleuchtung so mager war, das man mit iso 6400 hätte fotografieren müssen :ugly: .

Trotzdem toller abend und an alle bei denen was bei rumgekommen ist: Glückwunsch!!
 
Frohes neues Jahr an Alle ,

deine Bilder sehen doch super aus finde ich , da war jedenfalls was los wo man knipsen konnte . Hier bei mir musstest du immer hoffen mal was zu treffen weil so wenig Raketen hoch gingen .

Als die Ballerei losging,wurde es hier (in Wiehl bei Gummersbach) auch immer Nebliger (Bild1) :rolleyes:,so das ein vernünftiges Bild,wie ich es eigendlich machen wollte,"Die gesammte Stadt im Feuerwerk" leider nicht möglich war..
Aber vieleicht klappt es ja nächstes Jahr..;)
 
Ich hab mein Stativ nicht gebraucht, das wundert mich jetzt... hatte meistens 'ne Belichtung von 4", und normalerweise ist bei mir da Wackelparty... =D

Fürs erste mal find ichs ganz akzeptabel, aber... wir hatten keine Raketen :angel: . Fotos kommen vielleicht später.
 
Frohes neues Jahr an Alle ,

deine Bilder sehen doch super aus finde ich , da war jedenfalls was los wo man knipsen konnte . Hier bei mir musstest du immer hoffen mal was zu treffen weil so wenig Raketen hoch gingen .

Bild 2,3 und 4 sind nur Bildausschnitte.
Eigendlich hatte ich vor ein ähnliches Bild wie letztes Jahr zu machen (Anhang1),nur nicht mit Brennweite 85mm (mit 30D) ,sondern auch im WW bei 24mm (mit 5D),wo dann die ganze Stadt im Feuerwerk liegt..
Dies war jedoch wegen des Nebels und weil dieses mal viel weniger "geballert" wurde nicht möglich.
Aber wir hatten zumindest immer noch mehr Ballerei als bei euch.;)
Mal sehen wie es nächstes Jahr wird.:)

PS:Ich hab eines deiner Bilder (Anhang2) mal beschnitten (wie ich meine auch beschnitten habe),so finde ich es zumindest besser als mit so viel Schwarz drumherum.(hoffe du hattest nichts dagegen)
 
Hier mal meine Versuche. Ich bin noch ein Neuling mit der DSLR - also nicht lachen......:)

Bild 1 ist zum "Einrichten" gwesesen - war ja schon eine Stunde zeitiger an meinem Platz.

Die anderen Bilder dann so nach und nach - der Rauch wird dann ja auch immer mehr.













So, dass sind meine Bilder von Gestern. Was habe ich falsch, und was richtig gemacht??

MfG Martin
 
AW: Üben für das Feuerwerk? (so schauts aus!)

ich entschloss mich kurzfristig über sylvester nach triest zu fahren, und dort ein paar raketen abzulichten. ich rannte fast 15 minuten den blöden berg hoch um dann zu merken, daß das feuerwerk genau HINTER diesem dämlichen haus stattfindet, und es keinen anderen platz gab. nun denn, ein paar geniale schüsse waren dennoch dabei.

hier die fotobeschreibung:
foto1 (4504): sowas passiert wenn das stativ nicht ordentlich steht und die bewegungen in resonanz geraten. dennoch ein künstlerisch wertvolles dings geworden.
foto2 (4513): mit 3,2sec, f10 und manuell auf unendlich.
foto3 (4532): schaut etwas grimmig aus. mit viel phantasie ein pantoffeltierchen mit augen...
foto4 (4536): hier die erste rakete die meinen schlechten standpunkt überragte. daß die streifen so nach links wegkippen liegt nicht an mir, sondern an einer starken windböe.
foto5 (4543): ein etwas eigenartiges foto einer rakete. dieses muster kann ich mir nicht erklären, den die der hintergrund verrät stand das stativ still. eventuell lag das auch am wind, der zu raketenzeit relativ stark war.

erkenntnis aus dieser aktion: feuerwerk zu fotografieren is relativ leicht... aber versucht mal eine fliegende möwe im closeup zu fotografieren...

ein tipp noch für alle, aber im speziellen für mich: nächstes jahr oropax nicht vergessen, die italiener ballern rum das glaubst du nicht. hatte die ganze nacht so ein pfeiffen im ohr...

lg,
chris
 
Leider, leider, leider...auch in Hannover der totale Nebel. Ich hatte mich schon so auf die Fotos aus dem 6. Stock bei meinem Vater gefreut...:(

Beim zweiten Bild habe ich geschmumelt: Ich habe mangels Material drei Bilder übereinander gelegt.
 
Hallo,
nein ich habe nicht dagegen , das war auch mein erster Versuch ein Bild zu machen und dann auch noch etwas das RAW zu bearbeiten .

Bild 2,3 und 4 sind nur Bildausschnitte.
Eigendlich hatte ich vor ein ähnliches Bild wie letztes Jahr zu machen (Anhang1),nur nicht mit Brennweite 85mm (mit 30D) ,sondern auch im WW bei 24mm (mit 5D),wo dann die ganze Stadt im Feuerwerk liegt..
Dies war jedoch wegen des Nebels und weil dieses mal viel weniger "geballert" wurde nicht möglich.
Aber wir hatten zumindest immer noch mehr Ballerei als bei euch.;)
Mal sehen wie es nächstes Jahr wird.:)

PS:Ich hab eines deiner Bilder (Anhang2) mal beschnitten (wie ich meine auch beschnitten habe),so finde ich es zumindest besser als mit so viel Schwarz drumherum.(hoffe du hattest nichts dagegen)
 
Kleiner Trick aus Analogzeiten:

Kamera auf Stativ, Iso 100, geringe Blendenöffnung 11, 16 oder 22(variieren), Verschluss manuell offen halten und einen Hut oder Mütze vor das Objektiv halten. Und jedesmal wenn eine schöne Rakete abgeht den Hut kurz wegnehmen und dann wieder über das Objektiv stülpen. So sammelt man viele Leuchteffekte auf einem Bild und vermeidet Überbelichtungen.

Gruß
Harry
 
Hier mein bestes Bild. Leider musste ich beim ersten Bild auch ein wenig Photoshopen. Sonst wäre das Bild etwas leer gewesen.

Das zweite ist allerdings echt.
 
Hier mein bestes Bild. Leider musste ich beim ersten Bild auch ein wenig Photoshopen. Sonst wäre das Bild etwas leer gewesen.

Das zweite ist allerdings echt.

....und genau gegen diese "Leere" hilft Dir meine Hutmethode! Liest sich zwar wie aus der Anfangszeit der Fotografie unter dem berühmten schwarzen Tuch aber es funktioniert garantiert.

Gruß
Harry
 
Ja diesen Trick kenne ich habe ich bereits beim fotografieren von Blitzen bei Nacht verwendet klappt super nur muss man halt was geeignetes zur Hand haben und genau da lag das Problem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten