• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

U-Bahn Projekt Wien

Wimair

Themenersteller
Liebe Leute,

nachdem ich gestern jede einzelne U6 Station vom "selben" Standpunkt/Blickwinkel fotografiert habe bin ich nun dabei, die Fotos zu bearbeiten.
Würde gerne alle Fotos vom Stil her gleich machen - schwanke allerdings zwischen verschiedenen Stilen.

Habe hier als mal zwei Extreme - was haltet ihr davon?
Ich persönlich finde die Splittone (ist es das?) Version ja schon ganz nett.
Man muss sich das fertige Projekt als "Ganzes" vorstellen. Alle Fotos untereinander, getrennt durch verschieden schräge, die Bilder trennende, dünne weiße Balken - das ganze Ding ist natürlich auch weiß eingerahmt, auf schwarzem Hintergrund.

EDIT:
So, Projekt auf Grund von Geduldlosigkeit fertig gestellt.
Bei Interesse HIER klicken. Die Formatierung spinnt noch etwas, keine Ahnung wieso unter Safari und dem IE Abstände unter den Bildern angezeigt werden.

Würde mich über Kritik freuen, auch wenn Links zu Gallerien nicht gerne gesehen werden - ist auch logisch - aber das Projekt "funktioniert" nur als Gesamtbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Farbton der SW-Variante gefällt mir nicht und ist zu stark gesättigt.

Ich denke mir, richtiges SW bzw. mit nur einer schwachen Sephia-Tonung versehen, würde sich am besten machen.
Kommt Farbe ins Spiel, könnte es deutlich ungleichmäßiger werden, wenn Du die Reihenfolge der Aufnahmen nicht veränderst.

PS: ich würde die dunklen Bereiche nicht so hemmungslos absaufen lassen
 
Bild 1 würde ich hierbei definitv sagen. :)
Mit den Kontrastwerten und versch. Modis laßt sich hierbei noch einiges anpassen, verändern.
 
bild 1!
geile idee übrigens!ist mehr auch schon durch den kopf geschossen so eine sache ;)
 
So, Projekt auf Grund von Geduldlosigkeit fertig gestellt.
Bei Interesse HIER klicken. Die Formatierung spinnt noch etwas, keine Ahnung wieso unter Safari und dem IE Abstände unter den Bildern angezeigt werden.

Würde mich über Kritik freuen, auch wenn Links zu Gallerien nicht gerne gesehen werden - ist auch logisch - aber das Projekt "funktioniert" nur als Gesamtbild.
 
Hey, die sind echt stark... Gefällt mir gut! Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon mal, mangels Ubahn in Graz bin ich aber noch nie dazu gekommen, die auch umzusetzen. S/W find ich toll, auch den Farbton. Ich würd da nicht viel verändern.

Das mit dem Stativ find ich schade, aber es hat ja trotzdem geklappt - hattest Du wenigstens Dein Einbein dabei? Kannst Du ein paar Worte zu den Settings verlieren?

Danke für die netten Worte.
Ich bin ja dank Freundin quasi "Halb-Steirer" und auch oft in Graz - beneide dich, würde in ein paar Jahren gerne nach Graz ziehen - vielleicht sieh man sich da ja ;).

Ich habe das Einbein verwendet, ja. Hat auch niemand was gesagt, wobei ich immer gewartet habe, bis alle Leute aus der Ubahn waren bzw. bis die Ubahn weg war. Glaube nicht, dass jemand was gegen ein "normales" Stativ gesagt hätte - wirklich vermiss hab ich's nicht. Wenn ich so etwas nochmal mache dann mit Graufilter und langer Belichtung, vielleicht "verschwinden" die Leute ja damit besser.

Meinst du mit "Settings" die Exifs? Wenn's finster wurde ISO rauf, ansonsten immer Blende zwischen 4 und 5.6. Polfilter war immer drauf (bis auf die "unterirdischen" Stationen), bei einem Bild war auch ein Grauverlauf davorgehalten - rein experimentell. Welches das war darfst du selbst rausfinden :).
 
sehr sehr schön,

ich könnte mir nen bildband von allen ubahnen vorstellen.

dann fährt man virtuell in der galerie mit wiens ubahnen, schon mal daran gedacht? dann könnte man auch jeder ubahn einen charakter zukommen lassen, ein besonderes stilmittel für jede einzelne bahn, u6 Sepia, u4 sw usw,

trozdem sehr schön
 
Interessantes Projekt, vielleicht finden sich ja noch andere die "Ihre" Stadt auf diese Weise dokumentieren :)

Die Bearbeitung der Bilder finde ich sehr passend und auch die Stimmung die du transportierst gefällt mir gut :top:
 
Ein schönes Projekt, das auch gut umgesetzt wurde! Die Bearbeitung der Bilder passt hier auch und verleiht den Bildern eine passende Atmosphäre. Farbe oder reines s/w hätte nicht den gleichen Effekt, glaube ich.
Den Fluchtpunkt durch die vielen geraden Linien zu betonen bietet sich bei diesen Motiven natürlich an, allerdings hätte ich zumindest die Position des Fluchtpunkts im Bild etwas variiert. Ich weiss, dass du bewusst immer die gleiche Perspektive gewählt hast, allerdings wirkt die Serie dadurch etwas eintönig auf mich.
Trotzdem ein schönes Projekt, dafür Daumen hoch von mir :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten