• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ihr?

nomax

Themenersteller
Panasonic TZ7 - Vergleich der Videos PAL / NTSC:

Damit wir vielleicht endlich mal Ruhe in die Ruckel-Diskussion bekommen, hier 2 Videos:

1. NTSC / USA:
http://apomedico.de/downloads/TZ7-002.mts

2. PAL /D (heute früh gedreht):
http://apomedico.de/downloads/00011.MTS

Die Szene ist so ähnlich (vorbeifahrende Autos), und damit recht gut vergleichbar.

HIER MEIN AUFRUF:
Bitte schaut Euch die beiden Videos mal an - bin sehr an einer "emotionslosen" Diskussion bzw. Feststellung interessiert, wie die beiden Videos vergleichen.

Evtl. hilft das dann ja auch für Panasonic, ein Firmware-Update rauszubringen, wenn sich einige Leute über Ruckler beschweren hier.

Nomax

P.S.: Es geht nicht um Verwackler, sondern um die Aufzeichnung Von Bewegungen - fahren die Autos sauber oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

also dein Video Ruckelt aber minimal
hast du ein stativ benutzt ?
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

@dulap

Das meinte ich nicht, die Autos fahren nicht flüssig, sondern ruckeln. Hab kein Stativ verwendet, die TZ7 hat eine gute optische Verwacklungskorrektur.

SCHAUT AUF DIE AUTOS, die fahren beim US Video sauber, bei meinem mit deutlichen Rucklern, wie ich finde.

Nomax
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

@dulap



SCHAUT AUF DIE AUTOS, die fahren beim US Video sauber, bei meinem mit deutlichen Rucklern, wie ich finde.

Nomax

hab ich doch gesagt das bei dir Ruckelt
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Diese Diskussion wurde schon 1000x mal durchgekaut. Und ja, es ruckelt bei der EU Version im AVCHD Modus. Eine Beurteilung dieses Modus ist auf einem LCD Monitor mit 60Hz nicht möglich, da 25Hz Videos dort immer ruckeln würden.

Als Workaround solltest Du den JPEG Motion Modus nehmen, der mit 30Hz progressiv aufnimmt.

Ich denke aber dass Du viele Sachen einfach nicht verstehst und deshalb eine weitere Diskussion hier sinnlos ist.
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Diese Diskussion wurde schon 1000x mal durchgekaut. Und ja, es ruckelt bei der EU Version im AVCHD Modus. Eine Beurteilung dieses Modus ist auf einem LCD Monitor mit 60Hz nicht möglich, da 25Hz Videos dort immer ruckeln würden.

Selten so einen Unsinn gelesen. Beide Videos im Vergleich auf TFT - haben sich hier im Büro ne Menge Leute angesehen - jeder sagt, er sieht einen Unterschied.

Als Workaround solltest Du den JPEG Motion Modus nehmen, der mit 30Hz progressiv aufnimmt.

Klar, mit miesem Ton und doppelter Dateigröße.

Ich denke aber dass Du viele Sachen einfach nicht verstehst und deshalb eine weitere Diskussion hier sinnlos ist.

Da denkst Du falsch.
Unabhängig davon sollte sich mal jemand um seine Umgangsformen bemühen.

Nomax
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Ok ich mache noch einen letzten Versuch, aber es ist sehr wahscheinlich sinnlos.

Dein TFT im Büro läuft mit 60Hz. Das Video der EU Version wurde progressiv mit 25Hz erstellt. Wird der Monitor mit 60Hz angesteuert kann das Video in 25p nicht ruckelfrei wiedergegeben werden. Du benötigst zur Beurteilung ein 25p/50p Display.

Die Videos der US Version werden mit 30Hz progressiv aufgenommen. Das kann ein 60Hz Display problemlos darstellen. Deshalb ruckelt es da nicht.

Um Dich jetzt komplett zu verwirren. Ja die 25Hz Videos ruckeln trotzdem auch wenn sie korrekt wiedergeben werden.

Leider kannst du das aber nicht beurteilen, da Du die Zusammenhänge nicht erkennst.
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Ok ich mache noch einen letzten Versuch, aber es ist sehr wahscheinlich sinnlos.

Dein TFT im Büro läuft mit 60Hz. Das Video der EU Version wurde progressiv mit 25Hz erstellt. Wird der Monitor mit 60Hz angesteuert kann das Video in 25p nicht ruckelfrei wiedergegeben werden. Du benötigst zur Beurteilung ein 25p/50p Display.

Die Videos der US Version werden mit 30Hz progressiv aufgenommen. Das kann ein 60Hz Display problemlos darstellen. Deshalb ruckelt es da nicht.

Um Dich jetzt komplett zu verwirren. Ja die 25Hz Videos ruckeln trotzdem auch wenn sie korrekt wiedergeben werden.

Leider kannst du das aber nicht beurteilen, da Du die Zusammenhänge nicht erkennst.


Hallo Herr "Gehts",

wenn ich Deine unverschämten Beleidigungen und die herablassende Art (die ziemlich kindisch ist, aber lassen wir das mal, denn es "es ist sehr wahscheinlich sinnlos") mal beseite lasse, dann klingt die Erklärung zumindest plausibel. Ob sie der Wahrheit entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Jetzt mal komplett OT: Kennt Ihr den Witz:
Sagt einer "Ok ich mache noch einen letzten Versuch, aber es ist sehr wahscheinlich sinnlos. Leider kannst du das aber nicht beurteilen, da Du die Zusammenhänge nicht erkennst:"
Sagt der andere "Du bist bestimmt Einzelkind, was?"

Auf der PS3 abgespielt an einem Aquos Full-HD LCD ergibt sich das gleiche Ergebnis - aber weißt Du was: Danke für den "letzten" Versuch, erspart es mir und anderen weitere überhebliche Kommentare von jemandem, der sich nicht wie ein Erwachsener benehmen kann. Beim Herrn der Ringe gibt es eine Bezeichnung für ungehobelte Waldbewohner, fängt mit "T" an.

KURZANLEITUNG USER IGNORIEREN -------------------------------------
Für alle, denen es geht wie mir, denen bestimmte User das Forum verleiden:
https://www.dslr-forum.de/profile.php?do=ignorelist

Dort einfach z. B. BillGehts eintragen und er nimmt den gleichen Weg wie der echte Bill Gates: Goodbye forever.

Nomax
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Es gibt bereits einen Thread in dem die Problematik bis zum Erbrechen durchgekaut wurde. Anstatt hier sinnloserweise einen neuen zu eröffnen hättest du dir den vorhandenen erst mal in Ruhe durchlesen können. Dann wären viele Vermutungen/Fragen bereits erledigt.
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Man kann auch etwas freundlicher antworten, insbesondere wenn man dran interessiert ist, dass wir Moderatoren auch freundlich bleiben....
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

HIER MEIN AUFRUF:
Bitte schaut Euch die beiden Videos mal an - bin sehr an einer "emotionslosen" Diskussion bzw. Feststellung interessiert, wie die beiden Videos vergleichen
Wenn man ein paar Jahre Erfahrung mit 24 bis 30p und auf der anderen Seite 50i Video hat, kann man sicher sagen, dass hier "ruckelmäßig" ein gewaltiger Unterschied besteht.

Das Ruckeln bei den kleinen fps p Aufnahmen ist je nach Aufnahmesituation und Belichtungszeit sehr, sehr deutlich zu sehen. Bei 50i dagegen i.d.R. überhaupt nicht.
Die Problematik mit den üblichen 60 Hz Wiedergabebildschirmen ist "ruckelmäßig" vergleichsweise wirklich sehr klein. Gute Soft- und Hardware, z. B. PowerDVD 9 + nVIDIA Pure Video, kommt damit zurecht.

Ich habe beide Videos gerade mal mit PowerDVD Utra 9 und neuester nVIDIA Pure Video Hardwareunterstützung auf einem 60 Hz Monitor ablaufen lassen ablaufen lassen: Beides ruckelt stark sobald man die Autos mehr von der Seite her sieht. Natürlich ruckelt 25p etwas stärker als 30p. Knalliges Rot neigt vor einem dezenten Hintergrund auch stärker zum Ruckeln als gedecktere Farben.

@BillGehts: Das bringt nix.
 
AW: TZ7 EU-Version (PAL) vs. US (NTSC): 2 Videos im direkten Vergleich - was meint Ih

Dein TFT im Büro läuft mit 60Hz. Das Video der EU Version wurde progressiv mit 25Hz erstellt. Wird der Monitor mit 60Hz angesteuert kann das Video in 25p nicht ruckelfrei wiedergegeben werden. Du benötigst zur Beurteilung ein 25p/50p Display.

Die Videos der US Version werden mit 30Hz progressiv aufgenommen. Das kann ein 60Hz Display problemlos darstellen. Deshalb ruckelt es da nicht.

Um Dich jetzt komplett zu verwirren. Ja die 25Hz Videos ruckeln trotzdem auch wenn sie korrekt wiedergeben werden.

ich glaub die Erklärung kommt noch am nächesten, ich blicke als gelernter RFS Techniker auch nicht mehr vollständig durch, kann nur auf meine eigenen Erfahrungen zurückgreifen,

mein Röhren TV mit digi100 Hz Chassis, verdoppelt digital die Fernsehbilder aus 50hHz(i) wird 100Hz, gibt ein ruhiges Bild bei TV, sobald ich am AV Eingang den PC mit AV out einkoppel fängt es an zu flimmern, der PC spuckt entweder 43Hz(i) aus oder 60Hz (anders konnte ich alle meine GraKa noch nie einstellen !) die 100Hz Verdopplung ist dann abgeschaltet. Mein DVD Spieler kann zwar auf PAL/NTSC umgeschaltet werden, aber IMHO bleibt der Ausgang immer 60Hz und damit kann der Digi100 keine Verdopplung machen, ganauso als wenn ich über den VGA Eingang in den TV gehe, keine 100Hz Verdoppelung.

Das scheint noch mehr ! das Problem der Plasma/LCD zu sein die immer mit 60Hz laufen, die gesendeten 50Hz TV Bilder müssen in das 60Hz LCD/Plama Schema gepresst werden, deswegen klagen ja Fussballseher über ruckelnde Ballflüge, das wird mit Zwischenbildberechnung in neueren Fernsehern zu bis zu 200Hz interpoliert, mit flackernden Backlights(ich glaub Sony) wird das Spiel bis auf 600Hz gerechnet (Marketing weil mehr Bilder gibt es ja nicht) trotzdem scheint das durch die Frequenzerhöhung ruhiger zu wirken.

Ich blick auch nicht mehr durch, statt wie üblich die DVD und Player für lokale Märkte zu entwickeln (Region2, PAL) und so optimale Ruhe auf dem Schirm zu haben, haben wir einen bunten Mix von Röhren TV mit 50/100 Hz die auch 60Hz können, Plasma/LCD die nur mit 60Hz takten und/oder irgendwelche Fantasiewerte(200Hz/600Hz), regionalisierte DVD, aber Player die immer 60Hz aussenden, dazu Videocams die 25/30 FPS aufnehmen, einstellbar oder nicht, mit PAL oder NTSC und wenn auf PAL umgestellt wird heisst das nicht zwingend 50Hz.

Deswegen macht die neue Technik die alle kaufen sollen so wenig Spass, denke da an DVB-T , DVB-C , DVB-S , virtual Dolby, Dolby Digital, 5.1 , 6.1 , 7.1 , HD , fullHD , HD DVD , blue ray mit ständig wechelnden Kopierschutzen und Erweiterungen die ein Player kann, ein andere dann wieder nicht, ein TV Empfänger der nur DVB-T oder DVB-C kann oder gemischt mit analog, aber nie alles zusammen, dazu die DVB-C Kodierung der freien privaten Sender mit CI Module

Ich lass mich nicht mehr veräppeln, ich kaufe fast nix mehr, vor allem weil ich nicht weiss wo es hingehen soll, hat doch keiner einen Plan mehr, zu schnell ist das HiEnd von eben veraltet und läuft nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten