• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TZ6/7, SX200, F200, CX1 u.a. im FM-Test

Zu welcher Kamera würdet ihr eher raten, zur SX200 oder F200? Videos und Zoom sind mir nicht so wichtig. Ich mache hauptsächlich Landschaftsaufnahmen, Reisebilder, Makros und Konzertbilder.

Gibt es jemanden der beide Kameras testen durfte?

Viele Grüße,
Björn
 
Bei den von Dir beschriebenen Anforderungen würde ich auch noch die Canon G10 in Betracht ziehen. Schau auch mal in den Bilderthread dieser Kamera.

Die G10 würde ich mir glatt zulegen. Aber LEIDER ist sie zu groß. Auf Konzerten möchte ich nemen dem Fotografieren auch rocken, das geht mit so einer Grossen nicht so gut.
 
Das habe ich gemacht. Und die SX200 schneidet bei dcresource.com in einigen Aspekten der Bildqualität scheinbar besesr ab als die F200. Ich finde zum Beispiel das Nachtmotiv der SX200 viel schärfer als das der F200:

http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sx200-review/nightshot.jpg

http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f200exr-assets/nightshot.jpg

Und das Bild der TZ7 ist ziemlich gelb geraten, dafür wirkt es für mich noch eine Idee schärfer als das der SX200:
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs3-assets/nightshot.jpg
 
Hi Leute,
hab da Irgendwie auch grad n Massives Problem mit meiner Kamerawahl.
Hab lange überlegt was ich mir zulege: Canon SX 200 IS, Panasonic TZ 7 oder doch die F200.
Hatte mich dann für die Pana entschieden :-(
Auf den ersten Blick waren die Fotos ganz OK, aber als ich an meinem Rechner mal de Diashow machen wollte und nur geringfügig in die Bilder reingezoomt wurde, kam mir die Qualität a bissal komisch vor. Hab mir die Bilder dann im Vergleich mit meiner alten Sony Cybershot W30 vergliche und muß sagen, für den Preis, geht garnicht (Verrauscht bei guten Lichtverhältnissen, Artefaktbildung bereits bei gutem Licht und dunkleren Flächen und die Konturen auch mit Stativ Unscharf bzw. verwischt)
Hab die TZ 7 dann durch die SX200 ersätzt.
Ähnliches Spielchen (Weniger Bildrauschen und Artefaktbildung, jedoch schlechtere Detaildarstellung und die selben konturenverschmierungen)
Will mir jetzt zum vergleich die F200 holen (****** auf die Videos in HD, will scharfe Fotos)
Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht bzw. nen Alternatvtip (Kompakt, Weitwinkel und scharfe Fotos) wenn die F 200 auch loosen sollte?
 
Sigma DP1
Die einzige Kamera, die wirklich scharfe Fotos macht, sachichmalso.
 
Hast du die Anderen a schon mal getestet bzw. woran machst du des Fest? (Testberichte?)
Die hat ja leider keinen Bildstabilisator (weder Optisch noch Digital), sind damit dann Schnappschüsse(Party o.ä.) überhaupt möglich?
Trotzdem schon mal danke für den Tip
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliches Spielchen (Weniger Bildrauschen und Artefaktbildung, jedoch schlechtere Detaildarstellung und die selben konturenverschmierungen)
Will mir jetzt zum vergleich die F200 holen ....
Bitte beschäftige dich aber mit der F200. Eine manuelle ISO-Kontrolle solltest du immer vornehmen, sonst wird es nicht besser wie bei deinen vorherign Testkanditaten. Mehr dazu in den vielen F200-Treads.
 
Gerne,
Manuell ist mir sowiso in einigen Situationen Lieber um das optimale raus zu kitzeln. Mich hat nur bei den 2 Vorgängern gelangweilt, daß scharfe Konturen nur auf max. 1m Entfernung hin zu bekommen sind (oder ich bin einfach zu doof dazu).
Deshalb will ich ja wissen ob des evtl. bei der F200 möglich ist (lieber scharfe 6 MP als verwischte 12MP).
Was halten sonst die Leute im E-Laden von mir, wenn ich dann die 3. Camera innerhalb von 3 Wochen zurückgebe... :rolleyes:
 
Mich hat nur bei den 2 Vorgängern gelangweilt, daß scharfe Konturen nur auf max. 1m Entfernung hin zu bekommen sind (oder ich bin einfach zu doof dazu).
Deshalb will ich ja wissen ob des evtl. bei der F200 möglich ist (lieber scharfe 6 MP als verwischte 12MP).
In den vielen F200-Threads findest du genügend Material mit Fullsize-Bilder in 6 und 12 MP. Also schau selber, ob es dir scharf genug ist.
 
Gerne,
Manuell ist mir sowiso in einigen Situationen Lieber um das optimale raus zu kitzeln. Mich hat nur bei den 2 Vorgängern gelangweilt, daß scharfe Konturen nur auf max. 1m Entfernung hin zu bekommen sind (oder ich bin einfach zu doof dazu).
Deshalb will ich ja wissen ob des evtl. bei der F200 möglich ist (lieber scharfe 6 MP als verwischte 12MP).
Was halten sonst die Leute im E-Laden von mir, wenn ich dann die 3. Camera innerhalb von 3 Wochen zurückgebe... :rolleyes:

vielleicht kannst Du ja mal ein paar Bilder einstellen, die Du gemacht hast? Dann können die jeweiligen Kamerabesitzer am besten beurteilen, ob es mit der F200 besser geht oder nicht oder ob es sogar mit der TZ7 oder SX200 in einer anderen Einstellung besser geht (wobei die TZ7 ja keine manuellen Einstellungen anbietet)
 
Ich glaub ich muß mich a bissal koregieren,
Die Canon macht schon auch ganz gute Fotos, Habs in der Zwischenzeit getestet, Landschaft bei mittelmäßigem Licht und Fotos ohne Blitz bei so gut wie keinem Licht. Wenn man a bissal manuel an der Belichtung und der Brennweite rumschraubt und die ISO bei 200 hält, kann man schon so einiges erreichen. Muß gestehen da war ich dann doch beeindruckt. Hab aber was anderes festgestellt, ich bekomm einfach keinen sauberen Fotos mit mehreren Personen hin. Sobald die nicht exakt in die Kamera schaun, fokosiert die automatische Gesichtserkennung irgend was, nur nicht die Personen und dann wirds unscharf. Ideen?
 

Ja. Vergiss die Gesichtserkennung ;). Das ist zwar ein nettes Gimmick was viele Kameras anbieten, aber ich persönlich bevorzuge nach wie vor den Spot-AF. Der Vorteil ist einfach das man selbst die Kontrolle hat worauf fokusiert wird, und es ist kein bischen aufwändiger. Auch würde ich nach etwas einarbeitung die Szenen-Programme und Vollautomatiken weitestgehend meiden und mir an deiner Stelle mal den AV Modus näher anschauen. Bei diesem gibst du die BLende vor und die Kamera wählt die benötigte Belichtungszeit. Allerdings brauchst du an der Blende groß gar nichts rumstellen, diese sollte immer auf Offenblende stehen (kleinste Blendenzahl), alles andere bringt bei kompakten nichts und führt meist nur zu Beugungsunschärfen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten gibts da nicht ;), den kannst du nur im Hauptmenü einstellen. Dort hast du je nach Modus die Auswahl zwischen Spot, Multi und Gesichtserkennung. Bei Spot hast du dann noch die Möglichkeiten einen kleinen oder normal Großen AF zu wählen. Einfach auch mal etwas die BDA lesen.

LG
 
Bei Spot hast du dann noch die Möglichkeiten einen kleinen oder normal Großen AF zu wählen.
LG

Welchen dieser beiden bevorzugt ihr? Ich habe bisher eigentlich immer den großen AF gewählt, aber der kleine hat sicherlich auch seine vorteile, gerade wenn man auf Gesichter zielt. Dann kann man wahrscheinlich wesentlich genauer auf die Augen scharfstellen.

LM
 
Ich nutze immer den kleinen. Allerdings habe ich noch nicht getestet wie groß der Unterschied tatsächlich ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leutz,
ich glaub jetzt hält mich jeder für gestört,
hab aber nochmal ne andere Cam getestet (Olympus 9000)
Hat auch Ihre Vorteile, bin aber mitlerweile davon Überzeugt daß mir wohl die Canon bisher im Duchschnitt die Besten Ergebnisse geliefert hat.
Hat einer von euch direkt mal die F 200 EXR und SX 200 getestet. Lohnt es sich die EXR noch zu testen oder kann ich mir des sparen?
BZW. kann mir mal jemand im vergleich zur Canon die vor und Nachteile (nur Fotobewertung) kurz zusammenschreiben?

(90% der Fehler sitzen vor dem Bildschirm :D)
 
Ja ich, und glaub mir das war eine heiße Diskussion :D. Hier kannst du ab Seite 94 mal etwas lesen.

Ich auch ... und nachdem ich die o.g. hitzige Diskussion gelesen hatte, habe ich meinen Mund gehalten. Kurz: Wie Snowdream habe ich mich wegen der guten Allround-Eigenschaften für die SX200 entschieden. Aber die F200 hat ihren Reiz, liefert in manchen schwierigen Situationen tolle Ergebnisse.
Als einzige Kamera würde ich die F200 nicht nehmen, dafür ist sie manchmal nicht zugänglich genug. Aber jetzt wo sie weg ist, fehlt sie mir manchmal ... vielleicht lege ich sie mir noch mal als zweit-Cam zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten