• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Twilight-Fußball

Exmor heisst der Sensor doch auch in Kameras, die bereits länger erhältlich sind ;)
 
ja, das ist der auch nur der ordinäre Name so ziemlich aller Sensoren von Sony.

Nein, die denken alle an den "tollen" EXMOR R (rückbelichtet) Sensor, der bereits jetzt in Videocams eingesetzt wird und dort 2 Blenden mehr Lichtempfindlichkeit bringt.

Das dies aber nur bei kleinen Sensorformaten wirklich einen Effekt hat, hat aber die Mehrheit in diesem Forum noch nicht gecheckt (Begründung: Durch die Rückbelichtung bleibt mehr Platz für lichtempfindliche Fläche auf dem Sensor, bei sehr vielen kleinen Pixeln macht das Sinn, weil dort prozentual viel solcher Fläche vorhanden ist; bei riesigen Pixeln wie in DSLRs macht diese Fläche aber nicht wirklich mehr viel aus;Das einzige was diese Technologie bei DSLRs bewirkt ist, dass mehr MPs nicht mehr schlechter als weniger sind und durch downsizing von bspw. 24 auf 12MP per Software eher das Rauschverhältnis erreicht werden kann von original-12MP-Kameras als das bereits jetzt der Fall ist. D.h. es wird in Zukunft mit dem EXMOR R nicht mehr nötig sein eine D3x und eine D3 zu kaufen ,da dann das D3x-Bild verkleinert auf ein D3-Bild genau dasselbe Rauschverhältnis wie ein original-D3-Bild hat. .

Von diesem Standpunkt: EXMOR R = Freigabe zu mehr Pixeln, aber nicht zu mehr Empfindlichkeit.


Gruss
 
http://www.sony.de/res/attachment/file/19/1237475565019.pdf

"Mit der Imaging-Kampagne „Twilight Fußball“ sollen die Stärken des
Exmor CMOS Sensors erlebbar werden: Fotografen und Videografen
können die neuesten Sony Imaging-Produkte mit Exmor CMOS Sensor
während der Fußballspiele live testen. Der Sensor erlaubt selbst
unter schwierigen Lichtbedingungen detailreiche Aufnahmen mit deutlich
verringertem Bildrauschen und bietet dazu beispielsweise bei den
Cyber-shot Modellen zwei Aufnahmemodi an: Der Nachtmodus nimmt
sechs Bilder in schneller Folge und unterschiedlicher Belichtung auf –
daraus wird ein optimiertes Bild mit drastisch reduziertem Rauschverhalten
erzeugt. Motivbedingte Bewegungsunschärfen bei schlechten
Lichtbedingungen meistert die Kamera ebenfalls durch die schnelle
Aufnahme von sechs aufeinanderfolgenden Bildern mit unterschiedlichen
Verschlusszeiten. Alle zusammen ergeben ein optimiertes, nahezu
verwacklungsfreies und rauscharmes Endbild. Auch die Sony
HANDYCAM Modelle und die neuen Einsteiger-Spiegelreflexkameras
eignen sich perfekt für die Dokumentation der Fußballspiele."..
 
"Auch die Sony
HANDYCAM Modelle und die neuen Einsteiger-Spiegelreflexkameras
eignen sich perfekt für die Dokumentation der Fußballspiele."..

Ne klar... :ugly:
 
Handycam-Modelle mit neuartigen EXMOR R CMOS-Sensor schon...
Wobei die meisten Sony Handycams haben doch eine Nachtsichtfunktion, Nightshot nannte sich das glaub ich...

Die neuen Alphas mit SAM-Objektiven und womöglich verbesserten Rauschverhalten (wird doch hier bereits im Forum diskutiert) könnten sich schon dafür eignen. Eigentlich jede D-SLR im Spot-AF Modus und lichtstarken und schnell fokusierenden Objektiven.

Wird schon klappen, auch wenn das ,,perfekt" etwas übertrieben sein könnte. :lol: :ugly:

Sony täte gut daran endlich einen Alpha 700 Nachfolger zu liefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowie ich das bis jetzt mit der Werbung in der Boulevard-Presse aufgenommen habe, rechne ich nicht mit einem Knüller Richtung Profisegment, sondern bestenfalls eine Kampagne für die neuen A2/3xx.


Gruss
 
Vielleicht sollte man noch mal kurz klarstellen, dass Handycam der Markenname für Sony-Camcorder ist, die ja größtenteils recht gut mit schlechten Lichtverhältnissen zurecht kommen.

Knipsfähige Mobiltelefone ("Handys") sind damit nicht gemeint.

Was den Eingangspost angeht, erwarte ich inzwischen nichts außergewöhnliches mehr von diesem Event/Termin.
 
DSC-WX1 und TX1 sind zwar P&S-Kameras, aber so uninteressant sind sie für mich nicht, da wir mal eine neue "Knipse" zum Überall mitnehmen bräuchten. 10,2MP + ExmorR klingt gar nicht so schlecht, dazu 24mm F2,4 im WW bei offener Blende (WX1), G-Linse (was ist eigentlich mit Zeiss?), Panorama- + HDR-Modus, 720p30 Videomodus im MPEG4-Format. Für eine "Knipse" recht beeindruckende Daten. US-Preis $350 für die DSC-WX1 und $380 für die DSC-TX1, die mich aber wegen Touchscreen und schlechteren Daten weniger interessiert.

http://news.sel.sony.com/en/press_r...digital_cameras/cyber-shot/release/41219.html

http://74.125.43.132/translate_c?hl...le.com&usg=ALkJrhijbjyDhVpXdKmQiGqIODPUOy8TIQ

http://www.akihabaranews.com/en/new...s+two+new+Cyber-Shot+in+Japan+(Hands-On).html

dt. Meldung;
http://www.sony.de/pressrelease/id/1237475950032
 
Zuletzt bearbeitet:
DSC-WX1 und TX1 sind zwar P&S-Kameras, aber so uninteressant sind sie für mich nicht, da wir mal eine neue "Knipse" zum Überall mitnehmen bräuchten. 10,2MP + ExmorR klingt gar nicht so schlecht, dazu 24mm F2,4 im WW bei offener Blende (WX1), G-Linse (was ist eigentlich mit Zeiss?), Panorama- + HDR-Modus, 720p30 Videomodus im MPEG4-Format. Für eine "Knipse" recht beeindruckende Daten. US-Preis $350 für die DSC-WX1 und $380 für die DSC-TX1, die mich aber wegen Touchscreen und schlechteren Daten weniger interessiert.

http://news.sel.sony.com/en/press_r...digital_cameras/cyber-shot/release/41219.html

http://74.125.43.132/translate_c?hl...le.com&usg=ALkJrhijbjyDhVpXdKmQiGqIODPUOy8TIQ

http://www.akihabaranews.com/en/new...s+two+new+Cyber-Shot+in+Japan+(Hands-On).html

dt. Meldung;
http://www.sony.de/pressrelease/id/1237475950032



Wenn ich daran denke, wie das in einer DSLR aussehen könnte...:eek:

Wobei ich Bildqualitätsmässig nie was negatives an Sony DSLRs feststellen konnte... was mich am meisten stört ist der AF, wenn sie den bei den nächsten Modellen gut hingekriegt haben dann besteht mal ernsthafte Konkurrenz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten