• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TV Total Turmspringen

Das ist schon schade, dass man mit einer DSLR eher benachteiligt ist. Ich würde auch viel öfter zu Veranstaltungen gehen, wenn ich dort fotografieren dürfte. Die Bilder möchte ich noch nicht mal großartig rumzeigen - einfach nur für mich machen, aus Spaß an der Freude. Leider geht das kaum. :(

Ich persoenlich find das gut, dass das nicht geht. Fuer Dich mag das Fotografieren ja nett sein, fuer alle anderen ist es vermutlich eher nervig. Meiner Meinung nach haben auch Bridges da nichts verloren. Aber DSLRs haben zusaetzlich noch den Spiegelschlag, der je nachdem sehr stoerend sein kann.

Ich hatte die Situation mal in einem Amateurtheater, wo jemand meinte, waehrend der Vorfuehrung mit einer DSLR fotografieren zu muessen. Ich bin dann in der Pause hingegangen und hab ihn darum gebeten, das doch bitte zu unterlassen (ich war in dem Fall Regisseur). Das lenkt einfach nur sehr stark ab.
 
Ich persoenlich find das gut, dass das nicht geht. Fuer Dich mag das Fotografieren ja nett sein, fuer alle anderen ist es vermutlich eher nervig.
...
Prinzipiell habe ich ja nicht dagegen, wenn der Veranstalter seine eigenen Regeln macht. Es ist nur selten nachvollziehbar, wie das nun gehandhabt wird.
Letztens war ich auf einem Konzert, wo klar war, dass Bild- und Tonaufnahmen verboten waren. Am Einlass wurde man auch ziemlich gründlich abgetastet.
Als der Saal dann jedoch dunkel wurde und das Konzert anfing, wurden im Publikum allerdings locker und sofort einige hundert Telefone und Kompakte gezückt und das Geschehen gefilmt und fotografiert. Und schon am nächsten Morgen waren die ersten Clips auf YouTube zu betrachten. :rolleyes:
Dafür dass es eigentlich verboten war, war es dann tatsächlich in dem Ausmaß auch störend. Unterbunden wurde es nämlich auch nicht.
 
Das ist doch quatsch, Leuten das Fotografieren zu verbieten. Reine Geldmacherei und das verhindern von alternativen Medien.


Da hilft nur eines: diese idiotische Veranstaltung mit ihren Nazi-Methoden boykottieren. Oder sich einfach daran halten.

Ich muss gestehen, ich verstehe den Drang danach, dass zu fotografieren nicht. Bei der Frage des TOs kann ich es noch nachvollziehen - spätestens bei Konzerten kann ich es nicht mehr verstehen. Ich warte immer noch auf den Typen mit dem iPad im Moshpit:lol:
 
Oh man, Leute ;)

ehrlich gesagt, mir ging es darum Erfahrungswerte zu sammeln, ob jemand bei diesem Event mit DSLR war, da letztes Jahr trotz Verbot nahezu JEDER eine Kamera dabei hatte.
Diese Frage wurde generell beantwortet. Zum Beispiel hat Dorschkopf mir eine gute Antwort auf meine Frage geliefert. Man kommt mit DSLR nicht rein. Punkt. Habe ich verstanden, mir aber zu unterstellen ich würde einen Weg suchen, UNBEDINGT eine Kamera mit in die Veranstaltung zu nehmen ist schlichtweg falsch!

Ich war nur letztes Jahr sehr enttäuscht, dass ich als (nahezu) einzigster Zuschauer nichts dabei hatte um diesen Abend und sei es nur auf einem Foto festzuhalten, kein Handy, keine Kompakte und erst recht keine DSLR.
Ihr seht also, was einem blüht wenn man sich "dumm" an die Regeln hält und sich blauäugig darauf verlässt was auf der Karte steht, denn Nein heißt ja Nein wie einige mir hier nochmals erklärt haben. Schade, dass dies in der Regel nur für die Dummen gilt. Trotzdem danke an dieser Stelle!

Zu dem "Krach" Argument kann ich nur sagen, bei mir braucht sich niemand zu beschweren, wenn er selbst die ganze Zeit mit einer Kamera oder Handy am Werk ist und ganz unter uns gesagt, das Turmspringen ist weder eine Oper, noch ein Theaterstück, noch ein Konzert. Es ist eine Spaß-Veranstaltung, wo sowieso ein gewisser Geräuschpegel herrscht, so dass man das Klacken des Spiegels wohl kaum als soooo störend empfinden kann ;)

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe verstanden, dass es nicht geht und danke für den einen doch sehr hilfreichen Beitrag.

Den Weltverbesserern und Gutmenschen dieser Welt, die jedes Nein akzeptieren und niemanden auf der Welt jemals gestört haben wünsche ich weiterhin viel Spaß bei ihrer Mission! ;)

Von mir aus kann ein Moderator das Thema gerne schließen, da meine Frage geklärt wurde!

Liebe Grüße
 
Das Akzeptieren eines Neins hat nichts mit Weltverbesserer oder Gutmensch zu tun, sondern mit Verstand. Wenn sich immer wieder welche widersetzen, dann ist es auch kein Wunder, daß irgendwann alles überall verboten ist und einem die Sachen schon am Eingang abgenommen werden. Oder man hat selbst mit Akkreditierung Einschränkungen.
 
Den Weltverbesserern und Gutmenschen dieser Welt, die jedes Nein akzeptieren und niemanden auf der Welt jemals gestört haben wünsche ich weiterhin viel Spaß bei ihrer Mission! ;)

Das Totschlagargument schlechthin. Da wird mir schlecht! Das kann man nur noch bringen, wenn einem sonst nichts mehr einfällt!

Der Veranstalter verbietet es. Ende der Diskussion.
Das hat nichts mit Gutmenschentum zu tun.

Fall er es letztes Jahr doch geduldet hat, riskiers einfach.
Mehr oder weniger kann die hier keiner sagen.
 
Ja, liegt aber ja nicht an mir, dann muss ein Sicherheitsdienst das Nein im Auftrag des Veranstalters auch durchsetzen. Tut er dies nicht, ist es doch nur legitim, dass sich immer mehr Leute nicht mehr dran halten. Wieso sollten sie auch?

Nein heißt Nein, wenn dann aber aus einem Nein mehr oder weniger ein Ja wird, dann sind diejenigen die Dummen die sich dran halten.

@Der Olle, Sorry, aber ich kann dieses mit dem "erhobenen Zeigefinger durch die Welt gerenne" nicht haben. In der Regel sind das nämlich die Menschen die mit 60 durch die Stadt fahren, auf der Autobahn drängeln, und an so einem Abend grinsend mit einer Kamera neben einem sitzen, weil sie nämlich auch nur halb so gut sind wie sie es gerne wären.

Dass mir hier keiner mehr sagen kann, habe ich selbst gemerkt, aber Hauptsache blöde Kommentare in einen Thread schreiben, zu dem man nichts sagen kann. Na bravo! Wenn ich eine Frage nicht beantworten kann, lasse ich es ganz einfach.

Entschuldigung, aber es hätte ja die kleine Möglichkeit bestanden, dass tatsächlich jemand die letzen Jahre mit DSLR da war und es kein Problem gewesen wäre, dem ist nicht so. Hab ich verstanden und akzeptiert.

Wie gesagt, für mich hat sich das Thema hier erledigt. Meine Frage wurde beantwortet.

Liebe Grüße!
 
Ja, liegt aber ja nicht an mir, dann muss ein Sicherheitsdienst das Nein im Auftrag des Veranstalters auch durchsetzen. Tut er dies nicht, ist es doch nur legitim, dass sich immer mehr Leute nicht mehr dran halten. Wieso sollten sie auch?

Klar. Und weil eine gewisse Verbrechensrate nie aufgeklärt wird, ist es doch nur legitim, dass man das auch macht? :rolleyes:

Versuchs einfach ;).
Oder geh mal zu Maybritt Illner... da wirst du von oben bis unten gefilzt und wehe du hast noch mehr als ein Taschentuch in der Tasche:rolleyes:
 
Ich kann den TO aber verstehen. Es ist einfach ärgerlich, wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Einerseits sind Bild- und Tonaufnahmen verboten, dann dürfen aber doch viele mit ihrem Handy, der Bridge oder der Kompakten filmen und fotografieren. Und vorher am Einlass bei der Security herrscht nahezu Willkür, welches Gerät rein darf und welches nicht. :rolleyes:
 
Zum Beispiel hat Dorschkopf mir eine gute Antwort auf meine Frage geliefert. Man kommt mit DSLR nicht rein. Punkt.
Auch das ist nur reine Theorie. Wer weiß, wie an dem Abend genau der Security-Mitarbeiter drauf ist, der Dich überprüft (oder es eben nicht tut).

Aber vermutlich weißt Du, daß Dorschkopf an dem Abend dein persönlicher "Aufpasser" dort sein wird.

Es ist eine Spaß-Veranstaltung, wo sowieso ein gewisser Geräuschpegel herrscht, so dass man das Klacken des Spiegels wohl kaum als soooo störend empfinden kann ;)
Mag ja sein, daß Du nur mit einer leisen und langsamen DSLR dort hingehst und brav Einzelbiolder machst. Andere schleppen ihre 1DX/D4 an und "filmen" jeden Sprung Sekundenlang mit 10 fps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten