• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Tutorial] SW-Konvertierung & Colorkey in PS

Super! :top:

Habe es auch geschnallt :lol:

Danke
 
danke danke für die super anleitung, sehr schön und ausführlich beschrieben :)

Vielen dank nochmal :top:
 
Hab gerade gesehen, dass immer noch auf mein Tut hier hingewiesen wird, obwohl es schon zwei Jahre alt ist. Colorkey scheint ja ein Dauerbrenner zu sein :D

Hier noch ein paar Anwendungsbeispiele. Hätte ich gern noch im ersten Beitrag eingebaut, leider kann ich den nicht mehr editieren :(
 
Cool genau danach hab ich gesucht. Jedoch hab ich noch eine Frage zu dem Tutorial, wie kann ich denn eine Farbe ändern? Also zum Beispiel ein helles rot noch dunkler machen oder ein rot in blau umwandeln?

Und noch eine bestimmt blöde Frage, aber ich bin absoluter Neuling in Sachen DSLR. Stimmt es eigentlich das dieses Colorkey auch manche DSLR Kameras automatisch können? Wenn ja, wie stellt man das ein?

July ;)
 
Ich muss das Thema nochmal hoch holen, da ich irgendwie nicht weiter komme :confused:

Ich möchte bei dem angehängten Bild die weißen Bandagen umfärben und gleichzeitig den Rest des Bildes s/w haben ausser der rote Teil vom Boxsack der soll auch im s/w zu sehen sein. Ok, das Bild in s/w zu bekommen ist ja einfach und das mit dem rot vom Boxsack bekomm ich, dank des Tutorials auch super hin, aber wie bekomme ich die Bandage in ein sattes dunkles blau oder rot???

Habe schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert aber ich bekomm es einfach nicht gebacken :( Ist bestimmt wieder einfacher als ich denke. Ich hoffe es kann mir jemand auf die Sprünge helfen :)

Bild 2 zeigt mal grob (hab ich mal auf die schnelle gemacht) wie mein Ergebnis aussieht. Aber ein wirkliches blau ist DAS definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach' es mit einer Ebene "Farton/Sättigung" (vorher Bandage markieren) dann ein Haken bei "färben" setzen.
Jetzt noch an den Reglern spielen und dann passt es.
Hier mal zwei schnelllllle Beispiele.
 
lange gesucht - endlich gefunden - und begriffen

danke, merci, grazie ... :top:

mich faszinieren schon lange diese colorkey-fotos
und endlich eine anleitung, die auch ein laie versteht

gruss K.C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten