Shamani
Themenersteller
Leider hab ich mein Forum gehimmelt, und dabei ist auch mein Colorkey-Tut über den Jordan gegangen, hab es gerade aber im Google-Cache gefunden und kopiere es jetzt einfach mal hier rein.
Bei einigen Bildern wirkt der Colorkey-Effekt recht nett, deshalb habe ich ein kleines Tutorial über den Weg erstellt, den ich dazu nutze.
Zunächst ruft man sein Foto auf und öffnet, soweit das nicht bereits als Standard geöffnet ist,
mit F7 oder Hauptmenü > Fenster > Ebenen das Ebenenfenster.
Bild 1
Im Ebenenfenster zieht man nun mit der Maus das Foto/den Hintergrund
auf die Schaltfläche "Neue Ebene erstellen". Nun liegt eine Kopie des
Hintergrundes als Ebene über dem Original.
Bild 2
Im nächsten Schritt wird die Hintergrundkopie in ein Schwarzweißbild
(s/w) konvertiert. Dazu wählt man über das Hauptmenü > Bild > Anpassen > Kanalmixer.
Im Kanalmixer wird als erstes unten links die Option "monochrom" aktiviert.
Die Regler stelle ich auf folgende Werte ein:
ROT: +30
GRÜN: +59
BLAU: +11
Zusammen ergeben die Werte 100% Dies sind die PAL-Werte, die auch
bei s/w-Fernsehern genutzt werden, da sie der Farbempfindung
menschlichen Auges am nächsten kommen. Genaueres dazu kann Daniel (ds303) vielleicht noch beitragen, von dem ich diesen Tipp bekommen habe.
Je nach Motiv ändere ich die Werte von diesen Basiswerten ausgehend
nach meinem persönlichem Empfinden. Die Faustregel, dass alle Werte
zusammen 100% ergeben sollten, ist dabei eine gute Orientierung.
Bild 3
Nach der s/w-Konvertierung wird auf der Hintergrund-Kopie eine Ebenenmaske angelegt,
indem man im Ebenenfenster unten links auf die Schaltfläche Maske hinzufügen klickt.
Bild 4
Dabei ändern sich links in der Werkzeugleiste die Farbfelder für Vorder- und Hintergrundfarbe in Schwarz und Weiß. Die Vordergrundfarbe sollte schwarz, die Hintergrundfarbe weiß sein.
Nun wählt man als Werkzeug den Pinsel aus und wählt über die Pinseloptionen Größe und Kantenschärfe des Pinsels. Bei diesem Motiv habe ich die Kantenschärfe von 50% gewählt.
Bild 5
Bei einigen Bildern wirkt der Colorkey-Effekt recht nett, deshalb habe ich ein kleines Tutorial über den Weg erstellt, den ich dazu nutze.
Zunächst ruft man sein Foto auf und öffnet, soweit das nicht bereits als Standard geöffnet ist,
mit F7 oder Hauptmenü > Fenster > Ebenen das Ebenenfenster.
Bild 1
Im Ebenenfenster zieht man nun mit der Maus das Foto/den Hintergrund
auf die Schaltfläche "Neue Ebene erstellen". Nun liegt eine Kopie des
Hintergrundes als Ebene über dem Original.
Bild 2
Im nächsten Schritt wird die Hintergrundkopie in ein Schwarzweißbild
(s/w) konvertiert. Dazu wählt man über das Hauptmenü > Bild > Anpassen > Kanalmixer.
Im Kanalmixer wird als erstes unten links die Option "monochrom" aktiviert.
Die Regler stelle ich auf folgende Werte ein:
ROT: +30
GRÜN: +59
BLAU: +11
Zusammen ergeben die Werte 100% Dies sind die PAL-Werte, die auch
bei s/w-Fernsehern genutzt werden, da sie der Farbempfindung
menschlichen Auges am nächsten kommen. Genaueres dazu kann Daniel (ds303) vielleicht noch beitragen, von dem ich diesen Tipp bekommen habe.

Je nach Motiv ändere ich die Werte von diesen Basiswerten ausgehend
nach meinem persönlichem Empfinden. Die Faustregel, dass alle Werte
zusammen 100% ergeben sollten, ist dabei eine gute Orientierung.
Bild 3
Nach der s/w-Konvertierung wird auf der Hintergrund-Kopie eine Ebenenmaske angelegt,
indem man im Ebenenfenster unten links auf die Schaltfläche Maske hinzufügen klickt.
Bild 4
Dabei ändern sich links in der Werkzeugleiste die Farbfelder für Vorder- und Hintergrundfarbe in Schwarz und Weiß. Die Vordergrundfarbe sollte schwarz, die Hintergrundfarbe weiß sein.
Nun wählt man als Werkzeug den Pinsel aus und wählt über die Pinseloptionen Größe und Kantenschärfe des Pinsels. Bei diesem Motiv habe ich die Kantenschärfe von 50% gewählt.
Bild 5
Zuletzt bearbeitet: