• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Tutorial] Buttercream Vintage

Dann regele die entsprechende Ebene etwas nach ... man kann Aktionen im Nachhinein immer noch anpassen. ;)
hatte ich ja auch geschrieben;)
 
Danke fürs Ergebnisse zeigen!

Ich werde im laufe der nächsten Woche ein Update für Buttercream Vintage 2.0 herausbringen (wird automatisch an alle bisherigen Käufer verteilt). Es wird dann in den ersten Einstellungsebenen eine weitere Ebene geben, mit welcher man abgesoffene Schatten wieder herstellen kann. Die entestehen hauptsächlich bei Fotos, die bereits unbearbeitet starke Kontraste aufweisen, z.B. Fotos, die in direktem Sonnenlicht geschossen wurden.
 
Gibt es eine Möglichkeit diesen Effekt mit PSE10 hinzubekommen bzw. ist dieser auch für PSE10 nutzbar?
 
Gibt es eine Möglichkeit diesen Effekt mit PSE10 hinzubekommen bzw. ist dieser auch für PSE10 nutzbar?

Hallo,

die Anleitung von Post #1 kannst du im Prinzip auch in PSE nachbauen.
Bei Schritt 2 fehlt in PSE die Einstellungsebene Belichtung. Hier musst du die Belichtung per Helligkeit/Kontrast regeln. Die Gradationskurve kannst du mit dem Plugin Smartcurve nachrüsten. (Leider nicht als Einstellungsebene)

Die restlichen Schritte kannst du 1:1 übernehmen.

Gruß

Michael
 
Super, vielen Dank. Das werde ich gleich mal testen.

Aber so eine Art Preset Einstellung wo man das dann per Knopfdruck einstellen kann gibt es nicht, oder`?
 
Aber so eine Art Preset Einstellung wo man das dann per Knopfdruck einstellen kann gibt es nicht, oder`?

Im "großen" Photoshop kann man die Schritte als Action aufzeichnen, und schnell bei einem anderen Bild anwenden. Das kann PSE nicht. Du kannst dir aber die Einstellungsebenen als "psd-Datei" speichern, und dann ein anderes Foto dort platzieren. So sparst du zumindest ein Teil der Arbeit.

Gruß

Michael
 
Das hat ja perfekt funktioniert, vielen Dank für die Anleitung.

Ich habe mir dies nun als psd Datei gespeichert, wie kann ich jedoch nun ein neues Foto in diese vorhande psd Datei ziehen?
 
Ich habe mir dies nun als psd Datei gespeichert, wie kann ich jedoch nun ein neues Foto in diese vorhande psd Datei ziehen?

Menü Datei-->Platzieren
Dann Ebene mit dem alten Foto löschen, und Ebene mit dem platzierten Foto an die richtige Position ziehen.

Bearbeitungsvorgänge, die ohne Einstellungsebenen gemacht wurden, musst du manuell nachholen. Z.B. Kurve anpassen.

Gruß

Michael
 
Vielen Dank Eniac. Hat geklappt, die 2 Arbeitsschritte Helligkeit einstellen und Gradationskurve kann man dann schnell manuell nachholen. :top:
 
hmm, ich denke als Grundgerüst für eigene Farbspiele ist das bestimmt brauchbar, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt 5 Euro dafür auf deinem Blog bezahlen würde.

PS: Dein Blog hat mir grade den letzten Nerv geraubt :lol: ,nicht weil er schlecht ist oder soetwas, sondern aus dem Grund, dass ich das Gefühl habe, dass sämtliche Infos der letzten 2 Jahre auf nur 1 Seite vorhanden sind. Ich muss 5 Minuten am Mausrad drehen um nach unten zu kommen, da der slider am rand leider nicht mit der Maus verschiebbar ist. Dazu kommen extreme Ladezeiten, da bei 1 Blog besuch natürlich auch sofort 500 Bilder der letzten 2 Jahre auf der 1 Seite geladen werden, unabhängig welche ich denn sehen möchte und welche nicht.

Ich fände deinen Blog wesentlich angenehmer zu besuchen, wenn 1 Seite vielleicht auf Einträge der letzten 2 Wochen beschränkt wäre und dafür ein überschaubares Inhaltsverzeichnis/Archiv durch das ich stöbern kann.
Dann könnte man glatt überlegen den Blog mal öfter zu besuchen. :top:
 
Ich fände deinen Blog wesentlich angenehmer zu besuchen, wenn 1 Seite vielleicht auf Einträge der letzten 2 Wochen beschränkt wäre und dafür ein überschaubares Inhaltsverzeichnis/Archiv durch das ich stöbern kann.
Dann könnte man glatt überlegen den Blog mal öfter zu besuchen. :top:

Demnächst gibt's ein kleines Re-design mit dem das ganze etwas übersichtlicher wird!

Bzgl. Update:
Es war ursprünglich geplant, ein Update herauszubringen, das eine Zusätzliche Einstellungsebene hinzufügt, mit dem die Schatten wieder etwas rekonstruiert werden können. Nachdem ich die Vorab-Version an ein paar "Vertraute" ausgeteilt habe, kam durch die Bank der Kommentar "Sinnlos, weil man's genauso löen kann, indem man die Ebene "Schatten" in der Deckkraft reduziert. Sollte es trotzdem interesse an einer Variante mit zusätzlicher Einstellungsebene geben, kann ich das gerne noch verteilen.
 
Ich fände deinen Blog wesentlich angenehmer zu besuchen, wenn 1 Seite vielleicht auf Einträge der letzten 2 Wochen beschränkt wäre und dafür ein überschaubares Inhaltsverzeichnis/Archiv durch das ich stöbern kann.
Dann könnte man glatt überlegen den Blog mal öfter zu besuchen. :top:

Demnächst gibt's ein kleines Re-design mit dem das ganze etwas übersichtlicher wird!

Bzgl. Update:
Es war ursprünglich geplant, ein Update herauszubringen, das eine Zusätzliche Einstellungsebene hinzufügt, mit der die Schatten wieder etwas rekonstruiert werden können. Nachdem ich die Vorab-Version an ein paar "Vertraute" ausgeteilt habe, kam durch die Bank der Kommentar "Sinnlos, weil man's genauso löen kann, indem man die Ebene "Schatten" in der Deckkraft reduziert. Sollte es trotzdem interesse an einer Variante mit zusätzlicher Einstellungsebene geben, kann ich das gerne noch verteilen.
 
Hi, hab eben erst den Thread gefunden und das Ganze natürlich gleich ausprobiert.... ich finde die Ergebnisse klasse und dem TE ein ganz dickes Dankeschön für den Blick über den Tellerrand. Hab im Anhang mal das Vorher Nacher drin!
 
Ich habe nichts dazu gefunden: Gibt es eine Möglichkeit diesen Effekt bei Gimp zu erzielen?

Vintage geht bei Gimp ja einfach, aber DIESEN Effekt habe ich nicht hinbekommen:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten