Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab mal eine Frage, wie löst man so einen Blitz denn mit der Eos1000d aus? Die hat ja nur einen Anschluss für einen Fernauslöser. Integrierter Blitz oder Aufsteckblitz scheiden als Möglichkeit für mich aus.
4. Installation eines Bajonet-Adapters, um Lichtformer mit Browens-kompatiblem Anschluss anschließen zu können
5. Ersetzen der wenig vertrauenerweckenden Stativklemme durch ein stabileres Exemplar
Hallo an alle Blitzbastler!
Habe als wichtigste Änderung den Masseanschluß nach VDE/ÖVE hergestellt und sämtliche Mindestabstände vom Gehäuse zu spannungsführenden Teilen überprüft.
Das Nächste war die Änderung der Position von Blitzröhre und Einstell-Licht, dann war die Nachrüstung der Elkos dran (danke Yang_HA) und jetzt kommen noch div. Lichtformer (danke Cube_airmatik und Belsana). Hier werde ich bei IKEA und div Baumärkten zuschlagen und wenn mir fad ist muß ich noch etwas mit Funk basteln.
LG
dslr-urtyp
dslr-urtyp;9508141ich glaube eine sinnvolle Verbesserung des Gerätes. [/QUOTE schrieb:Hmmm, jetzt must du aber erstmal wieder einen Spiegel bauen/besorgen weil du sonst nicht direkt blitzen kannst.
@DSLRanfaenger11 und alle mit Interesse!
Wie kann man eine Softbox nachbauen, irgendwas mit Glasfaserstäben oder Fahrradspeichen oder Elektroinstallationsrohre, habe schon viel im Internet gesehen aber noch nichts Ideales.
MfG
dslr-urtyp