• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tumax DSL880AF-C

phil1324

Themenersteller
kennt jemand den blitz?
ist der gut der pries scheint mir sehr niedrig
 
Cullmann und Tumax soll das gleiche sein. Es soll vom gleichen Hersteller sein nur mit unterschiedlichem Aufdruck.

Stand auch hier im Forum
Seite 5.



Hier der beitrag von Rodi :


"Hallo allerseits!
Wollte mal zum Thema und den zuvor angesprochenen Blitzgeräten anmerken, daß es sich mutmaßlich um identische Geräte handelt die mit entsprechendem Aufdruck für Cullmann, Soligor und ich denke, da gab's auch noch andere, versehen werden.
Soligor, Cullmann usw. stellen nichts selbst her, sondern kaufen ihre Ware auf dem Weltmakt ein, d.h. sie sind Handelsgesellschaften.
Der von Soligor vertriebene "DG-420 Z iTTL" wird bei Cullmann unter "D 4500-N" vertrieben. Hersteller dieses Gerätes (neben Zubehör und weiteren Blitzgeräten) ist "Icorp Enterprises Ltd." Hong Kong, die das Gerät unter dem Handelsnamen "Tumax DPT386AFZ-N" im Portfolio hat.
Im europäischen Raum führt u.a. "foto-tip" in Krakau diese Blitzgeräte und weitere Atikel dieses Herstellers. Nachfolgend mal der Netzverweis zum Hersteller: http://www.icorpandtumax.com/
Als kleiner, günstiger Blitz für Nikon-DSLR könnte das Teil bestimmt interessant sein.
Gruß Rodi"
 
Doch, doch schon längst angekommen, habe nur diesen Beitrag vergessen.
Funktioniert einwandfrei und ist für den Preis einfach nur TOP.
Würde ich auch jederzeit wieder kaufen, ganau sowie den Batteriegriff von dem gleichen Anbieter, passt, funktioniert und war seeehr günstig :D
 
Besser spät als nie, danke Anja :)

Noch eine Frage.
Ist der Blitz auch Seitlich schwenkbar? in der Anlleitung steht davon nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es geht nur rauf und runter , die Iso-Zahl ( 25, 50, 100, 200, 400, 800 ) ist einstellbar und man kann noch 28mm, 35 mm, 50mm und 85mm "Breite" einstellen.
 
Hallo,

also die Tumax Produkte sind identisch mit Cullmann, haben jedoch nichts mit den Soligor Produkten gemein. Hier wird viel in den Raum gestellt.

Ich habe von einigen Usern gehört, das die Tumax ihr Geld nicht wert seien. Davon abgesehen ist Garantie gleich null, da nicht in D verstrieben wird sondern über PL.

Also lieber 40 oder 50 ? mehr und den Soligor für 129,00 ? und wer mag, kann für runde 150 ? den Metz 44i-N ordern.

Also nicht vergessen, 2x billig ist auch teuer....

LG Mario.
 
Hallo,

also die Tumax Produkte sind identisch mit Cullmann, haben jedoch nichts mit den Soligor Produkten gemein. Hier wird viel in den Raum gestellt.

wieso nicht?

Angeblich kauft Cullman und Soligor doch bei Tuxmax und Labelt um... Optisch sind sie jedenfalls identisch!

Cullmann Blitz 119.-EUR
52809_2.jpg
52809_1.jpg


Soligor 129.-EUR
37353.jpg


Und der Tuxmax bia eBay Polen 129.-EUR
file_43310d1fa0ac7.jpg
file_42ba96f2855a6.jpg


Wobei die Preise der Cullman und soligor ja inzwischen bei manchen Händlern (wie Foto Koch) gut gesunken sind da brauch man nich tin Polen ordern ;)
 
Hallo RyoBerlin,

die Optik ist nicht alles. Vergleich mal die technischen Daten und die Verarbeitung. Cullman Leitzahl (ISO 100/85mm): 36, Blitzanzahl min. 80, Abmessungen: ca. 175x74x59mm, Nettogewicht: ca. 270 g

Soligor, höhere Leitzahl 40 bei 85mm, 42 bei 105mm, andere Blitzanzahl min. 150, anderes Gewicht 278g , andere Abmessungen: 172x72x57mm, Gewicht: ca. 278g (ohne Batterien)

In Fernost werden sooo viele verschiedene Blitze gefertigt, da sieht einer so aus wie der andere. Vielleicht liegt es daran, dass die alles kopieren :rolleyes: ;)

Grüße, Mario.
 
die Optik ist nicht alles. Vergleich mal die technischen Daten und die Verarbeitung. Cullman Leitzahl (ISO 100/85mm): 36, Blitzanzahl min. 80, Abmessungen: ca. 175x74x59mm, Nettogewicht: ca. 270 g

Soligor, höhere Leitzahl 40 bei 85mm, 42 bei 105mm, andere Blitzanzahl min. 150, anderes Gewicht 278g , andere Abmessungen: 172x72x57mm, Gewicht: ca. 278g (ohne Batterien)

In Fernost werden sooo viele verschiedene Blitze gefertigt, da sieht einer so aus wie der andere. Vielleicht liegt es daran, dass die alles kopieren

Hallo,
Also ich weiss nicht. Da ich mich auch für ein solches Gerät interessiere, verfolge ich die Diskussionen hier. Bei den Abmessungen steht ca. wie circa dabei. Das ist meiner Meinung nach überhaupt kein Kriterium. Selbst wenn die Innereinen sich tatsächlich unterscheiden sollten, das Gehäuse ist 100% identisch. Und die 8 Gramm Unterschied-naja. Das einzige, was mich wundert, ist die abweichende Leitzahl. Da differieren die Angaben allerdings auch. Tumax hab ich schon von 38-42 gesehen. Cullmann 36-38. Das kommt mir alles ein bisschen wie Verwirrspiel vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten