• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z TTArtisan AF 75mm f2 - wer nutzt es?

saarpfälzer

Themenersteller
Das Objektiv gibt es jetzt schon ein paar Tage. Nutzt jemand das Teil an der Nikon? Gerne auch im Vergleich zum 1.8 85 oder 70-180 von Nikon.
 
Hallo,
ich habe es, bin allerdings kein Pixelpeeper, noch fotografiere ich Portraits. Ich habe es mir gekauft, wenn ich mal in Vollformat leicht unterwegs sein will, dann nehme ich das, das Nikon 40mm und das neue Viltrox 20mm/2.8 mit. Habe es allerdings kaum benutzt bisher.
Mit dem 75er ist TTArtisan auf dem Weg von Viltrox. Es ist ganz erstaunlich solide, klein und leicht obwohl in Metall. Schöner, vor allem klickender Blendenring. AF tut gut. Optisch was ich gesehen habe für mich sehr gut und gleichmäßig schon bei Offenblende.
Es gibt doch auf Youtube Reviews dazu.
Für den Preis super, ich würde allerdings auch nicht mehr für die von mir wenig benutzte Brennweite ausgegeben.
Ich habe keine Berührungsängste mit Viltrox, TTArtisan und 7Artisans, ich habe von allen Objektive. Auch da es oft keine Alternative gibt, wie Fisheyes oder das manuelle 10mm/2.0 von TTArtisan.
Ein Hauptmangel denke ist ich generell die schlechtere Beschichtung gegenüber Nikon (Flares, Gegenlichempfindlichkeit).
 
Der hat eine A-Stellung. Also wahlweise.
 
Wenn du kein Video magst, eben gesehen, bei Phillip Reeve gibt es einen extensiven Test: link
Für den Preis und die Größe echt ein Knaller das Ding...
 
Ich habe es mir auch geholt aber leider hatte es noch keinen großen Einsatz. Ich war nur mal kurz am Dorf-Badesee die Enten und Schwäne fotografiert. Bei solchen Fotos wo das Objekt Mittig ist und der Hintergrund den Rest des Bildes einnimmt fällt mir nicht auf ob die Ecken scharf sind oder nicht, die Enten sind getroffen, Teilweise sogar mit Auge-AF und der Hintergrund verschwimmt.
Meine Pro's/Con's:
- Es ist recht kurz, angenehm schmal und relativ leicht.
- Der Blendenring hat Klicks und eine A-Stellung, aber auf A ist der Ring nicht fixiert, es kann schonmal passieren das man ihn versehentlich verstellt.
- Die Geli empfinde ich als etwas schwieriger zu montieren, als bei allen anderen Linsen die ich jemals hatte. Ich muss die Einrastnasen genau treffen um sie einrasten zu können. Setze ich sie zu weit gedreht auf sitzt sie immer schief und hakt ein bisschen und es kommt das "gewohnte" Geräusch und Gefühl wenn Plastik auf Plastik kratzt.
- Der Bajonettverschluss/Deckel ist auch so ein "Gefühlsding". Es hat keine Klemmschienen/Rastnasen wie normale Deckel sondern eine federgelagerte Kugel die an einer Bajonettkerbe einrastet. Das fühlt sich nicht fest an, weil das aufdrehen nicht schwergängiger wird aber es sitzt fest. Und das ist so, weil der Deckel einen USB-C Port mit Kontakten im Deckel hat. Damit diese richtig sitzen muss der Deckel genau in einer Position sein und nicht 180° versetzt.

Mich stören die Dinge nicht sonderlich. Ja ich merke es, aber die Geli schraube ich einmal auf und lasse sie so bis alles wieder in den Schrank wandert. Der Objektivdeckel liegt im hintersten Fach im Schrank, da das Objektiv entweder an der Kamera ist oder den Deckel eines anderen Objektive bekommt (also von dem was dann an der Kamera ist).
Es ist für mich die richtige Erweiterung für mein Viltrox 20 und Viltrox 40. Für alle drei Festbrennweiten zusammen habe ich keine 450€ gezahlt und das macht es für mich aus.
Ein 85 1.8 stellt nochmals anders frei, die sind dann aber alle dicker und teurer. Da muss man abwiegen.
Für Schärfe und Freistellung habe noch das Tamron 35-150 daher reichen mir die 75 F2. Ist das 75'er die "einzige" Tele/Portrait-Brennweite würde ich aber wahrscheinlich zu einem 85 1.8 oder 1.4 greifen.
 
Das ist kein Mangel. Das ist der Charakter bzw. das Alleinstellungsmerkmal bzw. das Geile an dem Objektiv....
:giggle: des einen Freund ist des anderen Feind.
Bei dem Preis sollte man einfach keine Bildqualität eines Nikkor S erwarten.

Ich habe mal "zwei" Bilder hochgeladen:
jeweils einmal entwickelt mit Lightroom und einmal aus NX-D mit Kameraeinstellungen entwickelt (quasi JPG OOC)



Die Bilder sind keine "all time Favorits" aber gerade im Gefieder sieht man, meines Erachtens, was man an Schärfe erwarten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten