• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TSE 17 mit 24er Beschriftung, was tun?

Bei solch einem Objektiv hätte man aber auch wirklich mehr Sorgfalt erwarten können, ...ich bin darüber echt erstaunt! :eek:
Ich denke nicht, dass das in der normalen Fabrikation durch die Qualitätskontrolle geschlüpft wäre. Es sei denn, da arbeiten Blinde.

Ich vermute, dass an dem Objektiv schon mal rumgeschraubt wurde. Möglicherweise sind unter dem Deckel irgendwelche (Justage-) Schrauben. Und beim Zusammenbau gab's dann kein 17er Bapperl mehr...
 
Ich denke nicht, dass das in der normalen Fabrikation durch die Qualitätskontrolle geschlüpft wäre. Es sei denn, da arbeiten Blinde.

nene, sowas passiert immer wieder.
in meiner früheren firma haben wir sogar mal einen tacho ohne zeiger verkauft - und das obwohl die elektronisch vermessen werden.
also hatte da jemand etwas in die falsche kiste gelegt und ein anderer nicht mehr drauf geschaut.
und so ist das hier auch passiert. da hat einer wahrscheinlich die kiste mit den 24er unterteilen an die 17er linie gestellt und schon werden die verbaut bis es einem auffällt. da ist bestimmt nur das schild unterschiedlich.
 
yep, da ist nur das falsche Schildchen hinten drauf gekommen, ein Unikat,eines von tausenden welches sich aus dem Einheitsbrei raus hebt...bekommt sicher Sammlerwert! Festhalten und pflegen!!
 
yep, da ist nur das falsche Schildchen hinten drauf gekommen, ein Unikat,eines von tausenden welches sich aus dem Einheitsbrei raus hebt...bekommt sicher Sammlerwert! Festhalten und pflegen!!

Das würde ich mir aber von Canon bestätigen lassen. Das könnte im Falle eines Wiederverkaufs wichtig werden.
So, jetzt gucke ich mir mein 17er nochmal genau an.. :ugly:
 
...
und so ist das hier auch passiert. da hat einer wahrscheinlich die kiste mit den 24er unterteilen an die 17er linie gestellt und schon werden die verbaut bis es einem auffällt. da ist bestimmt nur das schild unterschiedlich.

Das denke ich mir auch. (Im Zweifel für den Angeklagten - Gebrauchspuren an den Schrauben kann ich keine entdecken - wenn es jemand ""repariert"" hat, dann war es kein Dilletant. Außerdem - welchen Sinn täte es machen, ein 24er und ein 17 zu bestellen, Ewigkeiten drauf zu warten, um es dann umzubauen?)
Nur finde ich die Argumente zur Garantieleistung und Wiederverkaufswert halt auch stichhaltig.

Hier das Bild nochmal ohne gelbe Kringel und einmal auf das 24mm Logo fokussiert (für die Sammler unter euch :D:evil::ugly:)
 
Klarer Fall: das weltweit einzige Tilt&Shift-ZOOM-Objektiv.:evil:
Damit wird wohl das endgültige Aus der Festbrennweiten eingeläutet;)
 
Danke für dieses Bild.
Made my Day...

Interessant finde ich, dass ich erst gestern ein Telefonat mit Canon hatte.

Warum sind neue Objektive verkratzt? (Linse)
Warum haben neue Objektive einen wandernen Fokus?
Warum ist der Fokus nicht justiert?
Warum ist die Offenblende erst nach der Justierung so, wie sie sein soll?
Warum werden Linsen mit Staub im Inneren geliefert??
Kamaraprobleme will ich gar nicht erst ansprechen...

Das sind nicht nur meine Erfahrungen, sondern auch die, von etlichen anderen Usern.
An einen Wechsel denke ich im Traum nicht!
Die Endkontrolle könnte jedoch einiges verhindern....wenn sie denn da wäre?!

Daumen nach oben,
bisher hat (fast) alles nach Einreichung, zu meiner Zufriedenheit geklappt.

Der angesprochene zeitliche Faktor, nervt jedoch erheblich....
 
So jetzt habe ich vom Canon-HelpDesk folgende Mail bekommen:


Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gern haben wir Ihr Anliegen geprüft. Steht auf dem Etikett des Objektiv TS-E 24 mm, dann handelt es sich auch um 24 mm und nicht um 17 mm. Entspricht das Objektiv demnach nicht Ihren Anforderungen, ist es bei dem jeweiligen Händler zu reklamieren.

Danke für nichts...:grumble::mad:
 
Hehe, diese Antworten kennt man ja von Canon. Dass die nicht besser geschulte Leute einsetzen, tsst.

Ich würde das Objektiv evtl. im Kaufpreis mindern oder es zurückgeben. Bei den guten Händlern sieht man das Objektiv in der Bestandsliste, man kann es nahezu überall kaufen. Würdest Du es verkaufen wollen, würde das mit einer netten Preisminderung (ebenfalls) einhergehen.

Wenn es noch nicht geschrieben wurde: Kannst Du nicht "einfach" ein neues Typenschild anfordern und dieses umkleben? Arbeitet das Objektiv überhaupt zufriedenstellend im Sinne der korrekten Abbildung (Justierung)?
 
Schreib zurück das Du dich wunderst warum Dein 24mm so eine große gebogene Frontlinse hat, warum in den EXIF Infos 17mm steht und warum der Bildwinkel ca. 100 Grad hat. Da hast Du ja echt ne Rarität, ein 17mm Objektiv das aber laut Canon ein 24mm is :lol:
 
schick denen doch einfach mal das bild, welches du hier schon angehangen hast...

wobei...da kommt dann wahrscheinlich die selbe antwort :ugly:

also dann gratulier ich zum 24er mit der bildwirkung des 17ers
zu dumm nur, dass das 17er mehr wert ist :rolleyes:
 
schick denen doch einfach mal das bild, welches du hier schon angehangen hast...

Die Jungs von Canon haben dieses Problem schlau gelöst ... es gibt keine email-adresse wo man das Bild anhängen könnte. Den Link habe ich ihnen jetzt noch einmal geschickt.

(Mit Werkstatt habe ich noch nicht gesprochen, die haben email adressen. Aber mal ehrlich, wahrscheinlich ist die derzeitige Ersatzteillage fürs 17er desaströs...)

..
also dann gratulier ich zum 24er mit der bildwirkung des 17ers
zu dumm nur, dass das 17er mehr wert ist :rolleyes:

Danke :ugly:
 
Ich würde das Objektiv einfach beim Händler umtauschen. Die Lieferzeiten für die Linse haben sich mittlerweile auch deutlich verbessert.
 
So jetzt habe ich vom Canon-HelpDesk folgende Mail bekommen:


Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Gern haben wir Ihr Anliegen geprüft. Steht auf dem Etikett des Objektiv TS-E 24 mm, dann handelt es sich auch um 24 mm und nicht um 17 mm. Entspricht das Objektiv demnach nicht Ihren Anforderungen, ist es bei dem jeweiligen Händler zu reklamieren.

Danke für nichts...:grumble::mad:


Sorry das sind genau meine Erfahrungen.
Wenn dann nur viel: "bla bla bla...."
Ich vermute die verstehen nicht mal, was du genau willst...
selbst mit Bild:lol::ugly:
Warum auch bei einer UVP von deutlich über 2000€ soviel Stress machen:rolleyes:

Richtig ist der Hinweis mit dem Händler.
Sollte dieser Zucken, dann wäre Canon (Hersteller) der Ansprechpartner.
Aber auch das habe ich gestern anders erlebt.
Jeder hat da so seine eigenen Kompetenzen und trifft Entscheidungen,
die er unter Umständen gar nicht treffen darf...
Kulanzanfragen werden vorab, als Nutzlos dargestellt.
Ist ja auch demotivierend, wenn die Arbeitsleistung und Ersatzteile,
für "Lau" angeboten werden...
Meine letzte Reparatur, kostete 180+Mwst.
Die telef. Auskunft war 105-110€.
Da ich ein guter Kunde bin, gabs Nachlass von 60€ (1h AZ)...
Wow. Danke.
Steve Jobs machts ähnlich mit seinen Kampagnen...

Brief an den Vorstand wäre ne Möglichkeit!
Anfragen vom CPS blieben bei mir seit dem: 6.1.10 unbeantwortet.
Toller Profi Service, für den Profi *lach*

Die Rufnummer vom Service in Willich gibts im Net, dann 2x die 2 drücken.
Aber was das bringt, siehst du oben.
 
So, jetzt habe ich eine Antwort seitens des Händlers:

Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Garantie und Gewährleistung hat darauf keinen Einfluss. Die Abwicklung in beiden Fällen kann unter Berücksichtigung der Rechnung von uns vorgenommen werden.

Das hört sich doch gut an? Oder täusche ich mich da?
 
Was möchtest Du denn nun von uns hören? Was wolltest Du vom Händler?

Natürlich wird deine Garantie und Gewährleistung nicht beschnitten. Sollte der Händler das Typenschild nicht selbst austauschen können und Du es trotzdem wollen, muss er dein neues Objektiv zu Canon schicken, wo es natürlich runterfallen, in falsche Hände kommen kann oder ein Kratzer auf die schöne große Linse seinen Weg findet. Viel Spaß!

Einen Umtausch- oder Rückgabegrund gibt es meiner Meinung nach nicht, die Funktion ist gewährleistet. Bei solch einem Objektivpreis spricht man doch mit dem Händler persönlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten