fensterlgucker
Themenersteller
So ich möchte mich hier aus dem Canonbereich mit ein paar Zeilen verabschieden.
Lange Zeit ist es her das meine gute alte D 50 den löffel gereicht hat und ich aufgrund verschiedener Überlegungen zu Canon gewechselt bin. Die 40D war mit 17-85 und 70-300 is usm mein Einstieg in eine neue Welt. Haptik, Tempo und Bedienung der neuen ein Traum, ja wenn da nicht die Bilder wären
Von der Bildschärfe und jpeg Quali sah das Ding kein Licht gegen die alten Nikonbilder. Nach langen Einarbeiten in die Raw-Materie ging es dann langsam bergauf und ich konnte mit erheblichen Zeitaufwand am Rechner einigermaßen ans gewohnte anschließen.
Irgendwann kam dann die Zeit wo man die immerwieder kehrenden Postings bezüglich besserer Objektive nicht mehr überlesen konnte. aus der 40D wurde ne 7D aus dem 17-85 ein 24-105L aus dem 70-300is usm ein 70-200 4Lis und ein 100-400L is tja und immer wieder gabs Freude über optische Zugewinne.
Alles in allem sammelte sich langsam Equipment um ca 7000.- an und immer öfter kam beim durchsehen der Bilder die Frage auf: " Bist du irre früher gings mit der D50 18-70 u. 70-300 Nikon auch und das auf nem tollen Level der außer im High-Iso Bereich dem jetztigen kaum nachstand. Im Gegenteil wenn man die Iso 100-400 Bilder der D50 mit denen der aktuellen vergleicht
So jetzt gabs beim
ne D90 mit 18-200VRII + 70-300 VR IF ED + BG + Akku + SP700 ne Komplettaustattung die echt keine Wünsche meinerseits offenläßt zum Preis eines 7D-Kits
und alles sogar mit Gelis 
Und was soll ich sagen nach knapp 2Tagen (wo alles ein wenig umständlich läuft, viele Dinge sind plötzlich seitenverkehrt) ich hab das Gefühl endlich wieder zuhause zu sein, endlich wieder knackig, scharfe jpegs ooc aus nem Consumertele um 400.-
Also in diesem Sinne wünsche ich allen roten hier noch mal viel Spaß und Gut Licht hier im Canonteil, dem ich mit diesem posting endgültig den Rücken kehre.
Tschau, euer fensterlgucker
Lange Zeit ist es her das meine gute alte D 50 den löffel gereicht hat und ich aufgrund verschiedener Überlegungen zu Canon gewechselt bin. Die 40D war mit 17-85 und 70-300 is usm mein Einstieg in eine neue Welt. Haptik, Tempo und Bedienung der neuen ein Traum, ja wenn da nicht die Bilder wären

Von der Bildschärfe und jpeg Quali sah das Ding kein Licht gegen die alten Nikonbilder. Nach langen Einarbeiten in die Raw-Materie ging es dann langsam bergauf und ich konnte mit erheblichen Zeitaufwand am Rechner einigermaßen ans gewohnte anschließen.
Irgendwann kam dann die Zeit wo man die immerwieder kehrenden Postings bezüglich besserer Objektive nicht mehr überlesen konnte. aus der 40D wurde ne 7D aus dem 17-85 ein 24-105L aus dem 70-300is usm ein 70-200 4Lis und ein 100-400L is tja und immer wieder gabs Freude über optische Zugewinne.
Alles in allem sammelte sich langsam Equipment um ca 7000.- an und immer öfter kam beim durchsehen der Bilder die Frage auf: " Bist du irre früher gings mit der D50 18-70 u. 70-300 Nikon auch und das auf nem tollen Level der außer im High-Iso Bereich dem jetztigen kaum nachstand. Im Gegenteil wenn man die Iso 100-400 Bilder der D50 mit denen der aktuellen vergleicht

So jetzt gabs beim



Und was soll ich sagen nach knapp 2Tagen (wo alles ein wenig umständlich läuft, viele Dinge sind plötzlich seitenverkehrt) ich hab das Gefühl endlich wieder zuhause zu sein, endlich wieder knackig, scharfe jpegs ooc aus nem Consumertele um 400.-

Also in diesem Sinne wünsche ich allen roten hier noch mal viel Spaß und Gut Licht hier im Canonteil, dem ich mit diesem posting endgültig den Rücken kehre.
Tschau, euer fensterlgucker
