• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Trotz HSS-Blitz ab und zu schwarze Balken?

In die Zukunft schauen kann man nicht,..

Dann könnte man das doch auch so formulieren. ;) :)
 
Noch eine Frage zur Theorie von Blitz + Graufilter:

theoretisch sollte es doch möglich sein mit einem Graufilter + Blitz nah am Model den Hinmtergrund dunkel zu bekommen und dabei eine geringe Schärfentiefe zu erreichen oder?

aktuell ist noch sehr viel Hintergrundlicht vorhanden wenn ich den Blitz auf geringster Leistung habe. ich würde ungern mit Blende 8 oder höher Fotografieren wollen.

ein Graufilter ist ein Lösungsmöglichkeit für den Einsatz einer größeren Blende. Auf die Hintergrundhelligkeit hat das aber gar keinen Einfluss zumindest, wenn kein Umgebungslicht Einfluss auf die Helligkeit im Bild hat (ebensowenig übrigens wie der Einsatz von HSS).

Liegt es am Umgebungslicht, muss man das eben aussperren.
Liegt es am Streulicht, muss man das verhindern.

Bleibt noch die Möglichkeit, dass der Abstand von Licht-Modell-HG so ist, dass das Licht auf das Modell sich auch auf den HG auswirkt. Dann bleibt nur, den Abstand Modell-HG zu vergrößern- zumindest, wenn man die Lichtcharakteristik auf dem Modell nicht ändern will.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten