Trotzdem, und diese Frage wurde auch nach drei oder vier Threads nicht abschliessend beantwortet: Welche Schäden können entstehen, wenn die feuchte Kamera angestellt wird (aus Unbedachtheit und Neugier habe ich das natürlich gemacht)? Können Platinen/Kontakte korrodieren?
Wir sprechen ja hier von einem Besuch im Tropenhaus und nicht von einem wochenlangen Aufenthalt in tropischem Klima. Ich habe von noch keiner Kamera gehört, die bei einer solchen Gelegenheit Probleme gemacht hat und wenn man nach 2-3 Stunden wieder draußen ist und die Kamera zuhause offen gelagert wird, hat in dieser kurzen Zeit wohl auch keine Korrosion stattgefunden.
Wenn es so wäre, dass bei so einem Tropenhausbesuch das Innere sämtlicher Elektrogeräte vor Feuchtigkeit triefen würde, würde es eine ganze Menge Menschen geben, die dort mit kaputten Handys, Kompaktknipsen, Camcordern usw. rauskommen...

Ich bin mit meinen Fotosachen wirklich viel draußen und oft wird es richtig feucht. Bedenklich wird es meiner Meinung nach besonders für Objektive, die nach so einem Einsatz in der verschlossnen Fototasche bleiben und keine Möglichkeit haben abzutrocknen. Dann ist ein Pilzbefall der Linsen fast vorprogrammiert.
GRuß
Heiko