• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tristesse

snerphex

Themenersteller
Nicht nur Architektur kann trist sein.

221204-7M302947.JPG
 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Tristesse (frz. [tʀisˈ.tɛs] „Trauer; Traurigkeit“) bezeichnet ein Gefühl oder einen ästhetischen Eindruck der Traurigkeit, der Trübseligkeit, des Jammers oder der Ödnis.
Zitat aus Wikipedia.

Ist sicher ein Schwieriger Begriff. Aber einfach nur ein Bild mit schlechtem Ausschnitt, ein Schnappschuss der nicht gelungen ist, ist für mich fotografisch noch nicht das Zeigen der Tristesse. Gut, wer bei Nebel gleich Trübsal empfindet, dann kann man die Bilder auch noch im entferntesten mit dazu nehmen. Eines der Guten Tristessbilder ist das von nenni. Der halb abgeholzte Wald und die Monokultur die hier dokumentiert werden zeigen die Tristess schön. Mit den ersten 3 Bildern von Slacker McCracker kann ich allerdings überhaupt nichts anfangen. Mit den letzten beiden aber schon. Passen allerdings von der Rubrik eher zu Architektur. Denn hier gehts eher um die Tristess in der Landschaft.

Ich würde mir gerne Motive wünschen bei denen man länger hin schaut, weil sie eben gut gemacht sind. Und dann trotzdem die Tristesse zeigt.
 
Dann zeig mal bitte her.
Die Kritik ist berechtigt. Gleiche Frage hatte ich mir gestellt als ich hier geschrieben habe. Hatte lange überlegt ob ich mich trauen sollte was zu schreiben, denn so richtige Tristesse-Naturfotos habe ich nicht. Schlichtweg vielleicht weil sie mich fotografisch bisher nicht gereizt haben. Und einige meiner Bilder die Vielleicht Tristesse zeigen, halte ich nicht unbedingt für gut genug um im Forum zu Präsentieren. Oder sie passen halt nicht so ganz zum Thema. Trotz allem bin ich der Meinung, dass man wenn schon, dann interessante Bilder liefern sollte. Einige meiner Bilder sind halt lediglich für mich zur Doku und ohne Erklärung nicht für hier.

Aber wenn ich schon so konkret drauf angesprochen werden, dann zeige ich ein paar Bilder mit einer kurzen Begründung warum das hier nur bedingt passt.

Kulturpflanzen. Das Bild ist nicht so eindrücklich, dass ich es hier zeigen müsste. Das ist gleich bei uns um die Ecke wo ich wohne. Da finde ich das etwas eintönig wie die so in der Landschaft rumstehen. Irgendwie lieblos.
2021-01-17 14-00-51 Naturaufnahmen.jpg

Dazu müsste man halt das Umfeld und die Historie kennen. Das war mitten in der schönen Landschaft an einem Feldweg an einer Einfahrt zu einer Anlage (weiß nicht mehr was für eine). Ich fand das hier einfach bizarr. Bild wirkt halt nur wenn man das Umfeld kennt. Sollte man dann sowas zeigen?
2022-04-17 10-08-49 Osterwanderung.jpg

Das ging bestimmt 3km so weiter. Das war elenden. Hier passt vielleicht Tristesse. :lol:
2022-07-24 11-46-04 Wanderung von Hinterhermsdorf nach Schöna.jpg

Mitten im Wald. Passt thematisch vielleicht auch noch. Bild ist aber keins wo man unbedingt länger hinschaut.
2020-11-07 14-59-39 Dresdner Heide - Garnisons- und Nordfriedhof.jpg

Mitten im Flutgraben, wo normalerweise grüne Wiese sein sollte. Graffiti kann man gut oder schlecht finden. Aber das was da rumliegt. :mad: Allerdings so richtig bringt man das auch nicht mit Natur zusammen.
Immerhin sind dort die Brückenpfeiler offiziell für Graffitis freigegeben.
2020-12-06 13-49-22 Grafitti.jpg
 
Ist vielleicht auch nur durch das Wetter Trist.
2019-01-23 15-27-35 Winterstimmung.jpg

Vielleicht auch noch passend. Elende geschachteter und begradigter Bach und dann noch mit Beton-Relikte vergangener Tage.
2019-02-16 14-54-13 Rund um Weißig.jpg

Waldsterben halt.
2022-07-24 10-55-28 Wanderung von Hinterhermsdorf nach Schöna-4.jpg

Und nochmal. Man sieht halt nicht so direkt den Haufen im Vordergrund mit dem ganzen abgestorbenen Totholz.
2021-12-28 11-39-24 Talsperre Bad Gottleuba.jpg
 
Bilder von "unberührter Natur" können für mich nie trist sein.

Für Tristesse im der Landschaftsfotografie brauchts für mich immer Spuren von menschlichem Eingreifen. Der Mensch hat versucht die Natur zu "verbessern" oder er hat sie einfach ausgeplündert.
In diesem Thread hier wären das für mich der Holzschlag von Nenni und die Kulturpflanzen von Brontes.

Ausserhalb des Forums kann man sich mal Josef Koudelkas "The Black Triangle" ansehen.
https://www.magnumphotos.com/newsroom/environment/josef-koudelka-black-triangle/

Oder von Robert Adams "Turning back".
https://www.google.com/search?q=robert+adams%2C+turning+back&tbm=isch&ved=2ahUKEwjq_I_dzfv7AhXE2aQKHZIrBV0Q2-cCegQIABAA&oq=robert+adams%2C+turning+back&gs_lcp=CgNpbWcQAzIHCAAQgAQQEzoECAAQQzoFCAAQgAQ6CwgAEIAEELEDEIMBOggIABCABBCxAzoKCAAQsQMQgwEQQzoHCAAQsQMQQzoECAAQHjoICAAQCBAeEBNQtAtYkUFg0kRoAXAAeACAAa4BiAHBGZIBBDIuMjaYAQCgAQGqAQtnd3Mtd2l6LWltZ8ABAQ&sclient=img&ei=tBCbY-rSFcSzkwWS15ToBQ&bih=955&biw=1920&client=firefox-b-e
 
Ein Schlüssel zur Tristess scheint mir das Fehlen von Farbe, als SW, sowie strahlender Sonnenschein zu sein. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
 
ich versuchs dennoch mal in bunt :)

IMG_20221105_110717-2.jpg

ich würde bei dem Bild nicht unbedingt an Tristesse denken, aber wenn ich denke, wie öde wir die Welt mit unserer Gier machen, dann doch

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten