• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tristesse in Deutschland

Meine Heimatstadt Erlangen - eigentlich ein ganz schönes Städtchen, hat aber auch zahlreiche Ecken, die wirklich eine Schande sind...

Tristesse-1575.jpg

Tristesse-1574.jpg
 
Super-Thread, tolle Idee für den nahenden Winter!
 

Anhänge

mit den Gullideckeln gebe ich dir recht, die hätten nicht abgeschnitten sein dürfen.

Beim Rahmen muss ich dich leider enttäuschen, der ist für mich nicht hip,
aber besser, als ohne…:ugly:

anbei noch eins aus Eriskirch, ich empfinde viele Neubaugebiete oft als
unbelebt und trist.

Neubaugebiet Eriskirch

Bodensee2_2014.jpg

g chris
 
@Leitwinkel: Bei Deinem letzten Bild bin ich ins Grübeln gekommen. Wenn das triste ist, dann müssen weite Teile Deutschlands noch hier in diesen Thread. Mindestens im Vergleich zu den anderen Fotos hier, geht das eigentlich noch, was Du da zeigst. Ich finde oft, dass bei solchen Einfahrten in Dörfer oder Städte hierzulande mehr das Licht darüber entscheidet, ob es einem triste vorkommt oder doch ganz ansprechend und freundlich. Und manchmal hängte es wohl auch von der eigenen Stimmung ab. Ist z.B. das Gebäude rechts so schlimm?

Zur Diskussion stellen könnte man da z.B. auch die neue "Bahnstadt" in Heidelberg, ein Neubauviertel auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs mit horrenden Grundstücks- und Wohnungspreisen, sehr zentral gelegen, aber der Baustil...? Manche sagen, sehr schick und modern, andere stöhnen, ach, wie öde, sieht ja alles gleich aus.


SDIM0109klein.jpg
 
@Leitwinkel: Chris, Dein Bild Neubaugebiet Eriskirch fällt bei mir unter die Kategorie: Samstagnachmittag in Deutschland (auf'm Dorf/Land/städtisches Randgebiet), also nix los. Tristesse oder Trist ist das für mich nicht. Gepflegte Grünanlagen sind zu sehen, saubere Straßen, neues Gebäude auf der rechten Seite und in der Mitte, also eher "verschlafenes Nest", aber keine Tristesse. ;)

@Petrus57: Ja, ja, die Bahnstadt. Heidelberg und seine "weichen" Wirtschaftsfaktoren. Das zieht halt immer noch sehr und treibt die Preise hoch. Langweilig gebaut haben sie auch zum größten Teil, leider :(
 
es freut mich das der Thread zur Diskussion einlädt. Ich empfinde viele der Neubaugebiete in Deutschland als austauschbar und von den Menschen als urbanen Raum nicht angenommen, obwohl sie als Architektur ästhetisch sind.
Oft sind diese Bauten nach wenigen Jahren, wenn sich der erste Schimmel zeigt auch nicht mehr vorzeigbar…
siehe zb. hier.

Ich habe auch einige Bilder von Architektur aus den 60ern und 70ern hier reingestellt,
auch diese wurden damals als modern proklamiert und werden heute zum Teil wieder abgerissen.
Die jungen Leute zieht es meist in die gewachsenen urbanen Stadtteile die entweder alt sind (zb. Berlin) oder ungeplant gewachsen sind.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leitwinkel: Ja, ich gebe Dir Recht. Aber wir beschweren uns heute auch oft, dass die Neubaugebiete so eng gebaut werden und alles einheitlich aussieht. Gerade ältere Viertel sind oft auch sehr eng, (wenn nicht großbürgerlich), und gerade das macht sie oft gemütlich. Hier ist nochmal ein Bild von dem Neubaugebiet Bahnstadt, bei dem ich dann doch überlegt habe, ob es nicht vielleicht doch ganz schön ist und nicht trist, obwohl sehr einheitlich im Anblick. Allerdings grenzt es hier auch ans Feld, ist dadurch sehr ruhig und hat keine Straße davor.

Was denkt Ihr?

R0010301aklein.jpg
 
@Leitwinkel: Ja, ich gebe Dir Recht. Aber wir beschweren uns heute auch oft, dass die Neubaugebiete so eng gebaut werden und alles einheitlich aussieht. Gerade ältere Viertel sind oft auch sehr eng, (wenn nicht großbürgerlich), und gerade das macht sie oft gemütlich. Hier ist nochmal ein Bild von dem Neubaugebiet Bahnstadt, bei dem ich dann doch überlegt habe, ob es nicht vielleicht doch ganz schön ist und nicht trist, obwohl sehr einheitlich im Anblick. Allerdings grenzt es hier auch ans Feld, ist dadurch sehr ruhig und hat keine Straße davor.

Was denkt Ihr?

ich denke deine zweifel sind berechtigt, da es nach einer gut gestalteten architektur aussieht…
wie auch viele dieser vorzeigeobjekte, zb. medienhafen in düsseldorf oder hafencity in hamburg.

bei mir wird es meist dann trist wenn der erste dunkle schmodder an den schönen weißen dämmplatten herunterläuft.
 
Hallo zusammen,

ich war kuerzlich unterwegs, um Bilder zum Thema "gleichmaessig" zu erstellen und bin auf dem Parkplatz eines stillgelegten Praktiker-Baumarkts in Reutlingen/BW gelandet. Ich moechte Euch gerne ein paar der Bilder zeigen, weil sie meines Erachtens recht gut hier reinpassen.

Viele Gruesse,
Joachim.

Nr. 1:
20141007_153740.jpg


Nr. 2:
20141007_153618.jpg


Nr. 3:
20141007_153608.jpg


Nr. 4:
20141007_154120.jpg


Nr. 5:
20141007_154356.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten