Der Traumflieger hat einfach eine sehr ungünstige Gemengelage: Einerseits redaktionelle Inhalte (Anleitungen, How-Tos), dann den Shop, dann redaktionelle Inhalte, die auf Shop-Produkte verweisen ("den Makroschlitten gibt's übrigens auch bei uns zu kaufen") und dann wieder Inhalte, die man beim besten Willen nur als Werbung verstehen kann, also pseudo-redaktionelle Inhalte, die nicht als Werbung gekennzeichnet sind. Bei der Bild-Zeitung gäbe es eine Rüge vom Presserat oder so. Wo die Stativtest dort einzuordnen sind, muss jeder für für sich selbst beantworten.