Zu den Kosten der SLR-Technik: Für die Hersteller ist das schon interessant. Eine E-420 kostet erheblich mehr in der Produktion als eine E-PL1, beispielsweise. Da die Preise der billigeren SLRs derart in den Keller gerutscht sind, werden die sich davon verabschieden so schnell es geht.
Diese Rechnung stimmt aber nur dann, wenn Du Monopolist bist, oder wenn Du beide Techniken für gleichwertig erachtest. Wenn ein Produkt grundsätzlich preiswerter zu produzieren ist, wird es auch, spätestens von den Mitbewerbern, entsprechend günstiger angeboten und das bedeutet dann nicht auch mehr Gewinn.
Der Gewinn würde nur steigen, wenn die Käuferzahl entsprechend ansteigt und da habe ich eher Zweifel.
Warum Olympus nun zu diesem Zeitpunkt ihre Ausrichtung geändert hat, ist ebenfalls Spekulation. Ich halte diese Ausrichtung zu diesem Zeitpunkt für falsch, aber habe auch eine eigene Theorie wieso die das jetzt so machen.
Das gehört hier aber nicht hin, da es ja um generelle Trends geht.
Und noch einmal möchte ich erwähnen, dass die größte Anzahl der Käufer von Kameras im Segment der Kompakten auch weiterhin in Zukunft zu finden sein wird. Eine Käuferschicht für die das Wechseln und Herumschleppen von Objektiven nie in Frage kommt, auch wenn die Selbigen auf einmal etwas leichter geworden sind.