AW: Micropod
nein, es läßt sich nichts verstellen. Die Beine werden in den "Kopf" gesteckt und haben dann eine feste Länge.
Klar, man muß natürlich immer etwas suchen, wo man das Ding aufstellt (Höhe: etwa handbreit über dem Boden...). Das Micropod ist ein guter, sehr stabiler und dabei leichter Stativnotbehelf. Ein "richtiges" Stativ kann und will es nicht ersetzen. Aber dafür stehen 50 Gramm und 15 Euro gegen 3 kg (und mehr) und 200 Euro (und mehr; bei geringerem Stativgewicht wesentlich mehr)
Wenn Du das tragen kannst: ich habe als Alternative (und wenn die Tragerei nicht zu hart wird) ein Velbon 540 mit novoflex miniball. Das bleibt noch deutlich unter 2 kg und liegt preislich zusammen bei etwa 350 Euro.
Snoere schrieb:...Micropod ...Lassen sich die Beine stufenlos verstellen?
nein, es läßt sich nichts verstellen. Die Beine werden in den "Kopf" gesteckt und haben dann eine feste Länge.
Klar, man muß natürlich immer etwas suchen, wo man das Ding aufstellt (Höhe: etwa handbreit über dem Boden...). Das Micropod ist ein guter, sehr stabiler und dabei leichter Stativnotbehelf. Ein "richtiges" Stativ kann und will es nicht ersetzen. Aber dafür stehen 50 Gramm und 15 Euro gegen 3 kg (und mehr) und 200 Euro (und mehr; bei geringerem Stativgewicht wesentlich mehr)
Wenn Du das tragen kannst: ich habe als Alternative (und wenn die Tragerei nicht zu hart wird) ein Velbon 540 mit novoflex miniball. Das bleibt noch deutlich unter 2 kg und liegt preislich zusammen bei etwa 350 Euro.