RienSte
Themenersteller
Vielleicht kannst du dir mal einen leihen und damit vorher testweise einen Tag wandern gehen. Vielleicht kannst du dich damit doch anfreunden. Ich kombiniere den Sunsniper mit einem kleinen Karabiner und damit hängt die Kamera felsenfest getackert auf meinem Rücken/Hintern. Die Hände sind beide frei, die Cam baumelt nirgends rum, eckt nirgendwo an, auch dann nicht, wenn ich mich bücke. Und trotzdem habe ich sie mit einem Handgriff bereit. Ich find´s wirklich gut.
Ja das System klingt gut, aber ich hab irgendwie Angst davor, die Kamera den ganzen Tag nur auf einer Schulter zu tragen.
Also jetzt mal zu meiner Variante... der Kata PL ist angekommen und eig. genau nach meinen Vorstellungen, außer dass er schon fast zu lange ist. Also wenn man ihn so kurz wie gewünscht einstellt, weiß man nicht, wohin mit dem restlichen Band.
Aber die Fixierung am Rucksack ist hervorragend. Die beiden Karabiner des Kata's passen super in die Ösen am Lowepro Rover Pro. So lässt sich das Gespann aus Kamera und Day Pack recht angenehm tragen, weil:
- Rucksack hinten, nicht mehr allzu schwer
- Kamera vorne als "Gegengewicht"
- symmetrisch auf beide Schultern verteilt
- Kamera lässt sich mit Bauch- und Brustgurt gegen Baumeln sichern
Also die Generalprobe hat die Kombination bestanden

Hi,
Also ich hab, je nach verwendetem Halter, bei meinem Colin p und dem Tokina keine Vingnette ab 12 (1-fach) bzw 13 mm (3-Fach). Einfach mal ausprobieren. 11 mm sind leider nicht drin.
Gehst du mit der Antwort auf meine Aussagen bzgl. Polfilter ein? Also der Hoya Slim vignettiert auch bei 11mm nicht. Aber das Tokina hat bei 11mm einen derart breiten Abbildungswinkel, dass man gezwungermaßen schon wieder Bereiche des Himmels drauf hat, wo der Pol nicht mehr wirkt, egal wie man ihn einstellt.
Daher hat man mittig einen dunkelblauen Keil, bzw. rechts und links im Bild.