• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PLZ 4... Treffen der Naturfotografen die mit Pentax Naturfotografie betreiben

Ich würde mich sehr über Natur pur oder weitläufige Naturparks freuen :top:, ...
Hallo,

ich schließe mich piXiac hier voll an. Ist im Moment allerdings ohne weitere Bedeutung, da ich in diesem Jahr leider kein Wochenende mehr freischaufeln kann.
Ich hoffe aber, das Ihr Euch alle gut vertragt und es eine Wiederholung geben wird.

Helga
 
Hallo.
Ich habe noch kein Treffen von Naturfotografen besucht wo gestritten wurde, das passiert meist nur in Foren in denen die Hardware wichtiger ist als das Motiv/Bild.

Ich gehe heute zu einem Treffen der Naturfotografen des NABU, das findet einmal im Monat statt. Dort sind fast alle Hersteller vertreten, aber Diskussionen über die Hersteller gibt es dort nicht. Im Vordergrund stehen Bilder und Bildbesprechungen, Vorträge und Standorte, Fragen zur Hardware bestehen meist nur in der Abfrage der Brennweite.

Und wenn wir uns nur mit Leuten treffen die Pentax nutzen, sollte die Gefahr von Unstimmigkeiten über Hardware eigentlich ausgeschlossen sein. Die Teilnehmer von solchen Treffen haben auch meist mehr Respekt vor den Leuten die sie dort kennengelernt haben, auch wenn sie anschließend mit ihnen in Foren diskutieren. Deshalb sind persönliche Kontakte für mich auch sehr wichtig, nur dann kann man sich eine Meinung zur Person bilden.

Zum Treffen:
Ich hoffe es kommt zu diesem Treffen, an welchem Termin auch immer.
Ich würde den 3.12 vorziehen, an diesem Termin könnten eventuell auch 5 Leute kommen, was sagt ihr dazu?

Als Alternative, wenn das Wetter wirklich absolut ungeeignet sein sollte, könnten wir ja kurzfristig umlegen oder einen anderen Treffpunkt wählen.

Gruß
det
 
Aktuell gibt es am 4.12. die meisten Ja's und Wennsseinmuss. In der Vorweihnachtszeit sind die Samstage evtl. bei vielen auch wichtig fürs Shoppen (konnte mir schon was anhören, von wegen Vorweihnachtszeit und Fototreffen :S ).

Zum Treffpunkt würde ich vorschlagen, wir nutzen einen von detknipser ins Spiel gebrachten Naturpark. Du hast Dich ja schon richtig intensiv mit der Materie beschäftigt, da können wir alle oder die meisten noch viel lernen. Da ist es schon wichtig, dass das erste Treffen da stattfindet, wo sich ein erfahrener Naturfotograf auskennt. ;)
Dann kam da noch der berechtigte Einwand von Harald230, dass man als Gruppe in der freien Wildbahn eher nicht so den Erfolg haben wird.

Außerdem hoffe ich, dass das hier keine Eintagsfliege bleibt. Da kann man immer nochmal woanders hin. Z.B. an den Niederrhein. Die Gänse sind ja noch bis März oder so da.
 
Aktuell gibt es am 4.12. die meisten Ja's und Wennsseinmuss. In der Vorweihnachtszeit sind die Samstage evtl. bei vielen auch wichtig fürs Shoppen (konnte mir schon was anhören, von wegen Vorweihnachtszeit und Fototreffen :S ).

Zum Treffpunkt würde ich vorschlagen, wir nutzen einen von detknipser ins Spiel gebrachten Naturpark. Du hast Dich ja schon richtig intensiv mit der Materie beschäftigt, da können wir alle oder die meisten noch viel lernen. Da ist es schon wichtig, dass das erste Treffen da stattfindet, wo sich ein erfahrener Naturfotograf auskennt. ;)
Dann kam da noch der berechtigte Einwand von Harald230, dass man als Gruppe in der freien Wildbahn eher nicht so den Erfolg haben wird.

Außerdem hoffe ich, dass das hier keine Eintagsfliege bleibt. Da kann man immer nochmal woanders hin. Z.B. an den Niederrhein. Die Gänse sind ja noch bis März oder so da.

Hallo.
Ich bin eigentlich nur noch in der Natur in Herne oder in unserem Garten und beim NABU an den Futterstellen aktiv, die Infos zu den Naturparks habe ich von einem Bekannten vom NABU bekommen.

Mein Fotoschwerpunkt liegt bei Tierbildern aus Herne und Umgebung, also die Tiere unseres direkten Umfeldes. Einmal im Jahr bin ich auch an der Adlerwarte Berlebeck, aber das ist eher eine Ausnahme, weil wir dort dann ein langes Wochenende machen.

4.12 ist auch OK.
Weitere Infos zu den Naturparks werde ich heute erfragen.

Gruß
det
 
am 4.12. da wäre ich dabei
und ich würde dann natürlich mein F* 600er f4.0 mitbringen

im wildpark granat war ich schon sehr oft, den kenne ich ganz gut
aber ich würde auch gerne mal eine neue locations ausprobieren
die herde wildpferde im merfelder bruch bei Dülmen ist auch sehr schön

hier in der Nähe gibt es auch noch den Wildpark im Neandertal
da gibt es Wisente und Wildpferde und man kommt auch mit kürzeren Brennweiten sehr gut klar

vg, jan
 
Zuletzt bearbeitet:
am 4.12. da wäre ich dabei
und ich würde dann natürlich mein F* 600er f4.0 mitbringen

im wildpark granat war ich schon sehr oft, den kenne ich ganz gut
aber ich würde auch gerne mal eine neue locations ausprobieren
die herde wildpferde im merfelder bruch bei Dülmen ist auch sehr schön

hier in der Nähe gibt es auch noch den Wildpark im Neandertal
da gibt es Wisente und Wildpferde und man kommt auch mit kürzeren Brennweiten sehr gut klar

vg, jan

Hallo.
Sehr schön, dann sehe ich das erste Mal das F* 600.

Ich hatte ja neben dem Granat auch noch den Frankenhof eingebracht, ich selber kenne keinen davon, der Frankenhof soll ja Wölfe und Luchse haben.

Gruß
det
 
Jetzt kommt das Ganze richtig schön in Fahrt! Und egal wo es hin geht, ich freue mich sehr auf den Tag! :top:

Sollen wir uns jetzt endgültig auf den 4.12. committen? Dann hätten wir das schon mal abgehakt.
 
Wenn das Wetter mit spielt bin ich am 04.12.11. dabei. Man sollte bei dem Treffen berücksichtigen,
das um 16:00 Uhr die Dämmerung einsetzt. Wenn ich Det richtig verstanden habe, gibt er den Ort noch bekannt.

Gruß Gnobelix
 
Wildpark Frankenhof, Naturpark Granat und die Wildpferde im Merfelder Bruch sind ja alle in der gleichen Gegend zwischen Borken und Dülmen.
Das Neandertal mit seinem Wildpark ist ca. 90 km südlich davon.

Ich kenne keinen der Orte, bin also an allen gleichermaßen interessiert. Natürlich ist der Hinweis von ifoto sehr hilfreich, dass im Neandertal auch die kürzeren Brennweiten "was zu sehen kriegen".

Sollen wir vielleicht dort starten? Was haltet Ihr davon?
 
Wildpark Frankenhof, Naturpark Granat und die Wildpferde im Merfelder Bruch sind ja alle in der gleichen Gegend zwischen Borken und Dülmen.
Das Neandertal mit seinem Wildpark ist ca. 90 km südlich davon.

Ich kenne keinen der Orte, bin also an allen gleichermaßen interessiert. Natürlich ist der Hinweis von ifoto sehr hilfreich, dass im Neandertal auch die kürzeren Brennweiten "was zu sehen kriegen".

Sollen wir vielleicht dort starten? Was haltet Ihr davon?

Hallo.
Von mir aus gerne, dann hätten wir ja gleich zwei Leute die sich in dieser Gegend auskennen, ifoto und angus, sie kommen ja beide aus Düsseldorf.
Meldet euch doch einmal dazu und schreibt uns doch bitte wo dort ein geeigneter Treffpunkt ist, am besten mit einer Adresse für die Navigation.

Gruß
det
 
ich hab die Wildparks mal in 'ner Googlekarte markiert
http://maps.google.com/maps/ms?ie=UTF&msa=0&msid=208899854319802014073.0004b2529f2165141e828

also bei den Wisenten im Neadertal ist mit kurzen Brennweiten sogar besser
wenn man ein paar Äpfel mitbringt, dann kommen die Wisente direkt an den Zaun, dito die Wildpferde. Man kommt da auch mit der S-Bahn hin und es kostet keinen Eintritt. Es ist nicht sensationell aber zum Ausprobieren schon ok.

In Granat kann man auch schon sehr viel mit kurzen Brennweiten machen - Rotwild, Wildschweine, etc. Für die Luchse, was da wirklich super ist, da braucht man aber schon etwas Brennweite um durch den Maschendrahtzaun zu kommen. Für die Wölfe braucht man schon mind. 500-600mm, da der Zaun sehr massiv ist.

Bei den Wildpferden kommt man auch mit allen Brennweiten sehr gut klar. Es ist eine große Herde und die steht meist auf einer der großen Wiesen.

Ich würde mal sagen, wenn man nur etwas Ausprobieren will, dann reicht das Neandertal völlig aus. Wenn ihr wirklich ausgiebig fotografieren wollt, dann ist Granat und ggf. dazu noch die Wildpferde auf jeden Fall ergiebiger.

Was meint ihr?
 
Auch wenn sich bei mir leider immer mehr herauskristallisiert, dass ich an dem Wochenende dann jetzt doch nicht können werde :( :( :( muß vermutlich in die Nähe von Kassel - ich würde auch noch den Wildpark in Düsseldorf an der Rennbahn ins Rennen werfen. Hier ist zwar am Wochenende viel Betrieb, aber die Tiere - Wildschweine, Damwild, Rotwild, Waschbären, etc. sind es gewöhnt und auch an Vögeln und Mäusen lässt sich einiges blicken. Ist auch recht gut zu erreichen und trotz allem Almauftrieb naturnah - anbei 2 Beispiele aus dem letzten Jahr.

Den Park im Neandertal kenne ich auch, habe dort aber bisher nur mäßigen Erfolg gehabt - muß aber nichts heißen.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1171307&d=1264962024

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1166852&d=1264687651
 
Hallo.
Schade das du nicht kannst, ich meine der Roland (Gnobelix) wollte sich einmal dein 300er genauer anschauen.

Frage an ALLE:
Sollen wir den Termin eventuell verschieben?

Gruß
det
 
Wäre ich natürlich an der Verschiebung interessiert, habe auch was neues (altes)... (nicht, dass ich jemanden beeinflussen wollte :evil:) Leider ist der 3/4.12 definitiv nicht mehr möglich :(
 
Ich kann dieses Jahr nur noch an dem WE 3. und 4.12., die übrigen Wochenenden vor Weihnachten bin ich beruflich eingebunden.

Also wenn es wirklich noch verschoben werden soll, dann wäre ich für 2012.
 
Hallo,
ich habe mir den 4.12. freigemacht. Einen anderen Termin bekomme ich in diesem Jahr nicht mehr frei. Es wurde ja schon angesprochen, Weihnachten und alles was dazu gehört...! Ein paar Familienfeste gibt es auch noch.
Von mir; wenn was neues dann nächstes Jahr.
Gruß
Ralf
 
@detknipser: Parkplatz vor Granat, 4.12. 10:00 Uhr. Klingt wie ein Plan! :) Wir erkennen uns dann an den vielen PENTAX- Kameragurten. :D

@angus: Tut mir auch leid, ehrlich! Aber ich hoffe, dass wir mit dem ersten Treffen einen Grundstein für regelmäßige Aktivitäten legen können! Man sieht sich! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten