• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Treffen der Leipziger

So was lasst ihr euch wieder zeitig einfallen. :grumble:

Sagt mal bitte bei so was eher Bescheid, dass man sich das auch einplanen kann.

MfG Gerry
 
Sorry früher ging nicht, haben es auch erst gerade beschlossen.

Wie sieht es nächste Woche bei euch aus? Hat jemand schon ein Wunsch Motiv? Zum Beispiel Tiere oder so?
 
...klar, vielleicht ein paar Blumen :D :D :D

Wäre wirklich gut gewesen davon eher Bescheid zu wissen... Sehr schade! Wollen wir kommendes Wochenende mal eine Auswärtsfahrt organisieren?

Bin mit bei meinen Eltern und wollte Sterne fotografieren, da das hier eigentlich super klappt, doch hier regnet es wie aus Kannen -.-
 
war garnicht so viel los in LPZ.
Wir haben bebna dann nach Altenburg entführt um das Schloss unsicher zu machen.

Hat Spaß gemacht
 
Mal ´ne andere Frage am Rande...

Ich hab mich zu einem Partnershooting mit zwei hübschen Mädels breitschlagen lassen... an sich kein Problem. Nur: ich bräuchte zwei Portys und ein lichtstarkes Portraittele. Weiß jemand, wo man sich sowas in Leipzig ausleihen kann? Tante Google spuckt nur Firmen aus die Videokameras mit Zubehör vermieten...

Ein kleines Mietstudio wäre auch eine Alternative, nur zu teuer sollte es nicht sein :)
 
Ich glaube ich bin zu doof für diese Stadt...

Ich suche einen Ort der nicht unbedingt am Ende der Stadt liegt`und wo es relativ dunkel ist. Wir haben wunderbare Sternenhimmel und ich bekomme nur Mist auf die Kamera, da es überall zu hell ist..

Habe jetzt schon einige Innenhöfe, Garagenplätze und kleinere Parks abgeklappert, aber überall dringt das Licht zu stark durch..

Hat irgendwer einen Geheimtipp?
 
In der Stadt wird das leider nichts, denn auch bei klarster Luft macht sich die Lichtverschmutzung über ganz Leipzig bemerkbar, selbst wenn gerade keine Lichtquelle auf die Kamera scheint. Ich wohne (außerhalb der Studienzeit) in der Dübener Heide ca. 45min nördlich von Leipzig, da ist es außerhalb der Dörfer wirklich sehr dunkel und es gelingen tolle Aufnahmen vom Sternenhimmel.
 
Wenn wir mal einen gemeinsamen Termin finden, können wir da gerne mal los ziehen. Also mit dem Auto irgendwo raus fahren. So lange es Nachts noch nicht ganz so kalt ist. Können sich auch gerne noch ein paar mit anschließen.

Mfg Gerry
 
Ich wollte für die Zukunft mal grundsätzliches Interesse am UT anmelden. Das mit den Sternenfotos klingt gut, hab es stadtnah auch mal ausprobiert und da werden die Sterne leider weniger beeindruckend.
 
Ihr werdet in der Stadtnähe, nie ein ordentlichen Platz finden, dafür ist Leipzig selber einfach zu Hell.

Meldet euch beide besser mal bei diesen Verein: http://www.vohla.de/astronomie.html

Einen guten Punkt scheinen sie auch Online veröffentlicht zuhaben: http://www.vohla.de/einrad/astro_karte.html

Am Westrand ist der Beobachtungsplatz bei Gödern zu sehen. Von Altenburg aus erreicht man ihn am besten über die Geraer Straße. In Göhren biegt man rechts ab. Im Osten befindet sich die Stadt Altenburg. Am Südostrand liegen die beiden Beobachtungsplätze im Buchenring.

Nach Google ist dieser Platz innerhalb einer Stunde mit dem Auto aus Leipzig zu erreichen: Google Maps - Navigation

Viel Glück euch beiden beim Licht sammeln!

ps: Neben Stativ nicht vergessen: Klappstühle, Decken, Kaffee, Futter.
 
Hallo Niggoh,

Neulinge sind immer Willkommen!
Einfach beim nächsten UT vorbei schauen! :-)

@Gerry

Ich habe bekanntlich kein Auto, würde mich aber an den Fahrtkosten beteiligen wenn sich jemand findet der irgendwo hinfahren will :-)

Müssen nur gucken wegen dem Wetter - muss ja weitgehend wolkenlos sein! :-)
 
Hab ja geschrieben, ich fahre. Platz ist auch, wenn noch jemand mitkommen möchte (genug Platz :D).

Wir müssen nur einen Termin finden und da muss dann auch noch schönes Wetter sein. Aber, ich bin in der Woche immer Außerhalb arbeiten. Also wenn dann Freitag, Samstag, Sonntag Abend/Nacht.

Einfach hier den Thread abonnieren und sich melden beim nächsten Usertreffen. Neue sind immer Herzlich willkommen!

MfG Gerry
 
hi ihr

so nähe pegau (eigentlich exakt pegau) wohne ich :D

wollte eigentlich schon mal zu einem treffen kommen,
leider klappte das dann doch nicht

mal sehen was die kommenden tage hier raus kommt,
vielleicht bin ich ja dann dabei :top:


ben
 
Ich hab in Zwenkau gewohnt und konnte dort eigentlich auch immer recht gute Bilder machen... Also vielleicht würde diese Distanz auch schon reichen.

Lippendorf sind bei Nacht aus wie eine eigene kleine Stadt. Auf der B2 am Flugplatz vorbei Richtung Tankstelle sieht man den Lippendorf links recht gut.

Ich überleg gerade - am Großstolpener See sollte man doch eigentlich genug Platz und Sichtfeld haben, wie sieht es dort aber mit der Beleuchtung aus?
 
Ich habe am Freitag in Lindenthal mir schön die Sterne anschauen können.
Hatte leider nur keine Kamera dabei.

Denke, dass man an der Schladitzer Bucht auch schon viel erfolg haben wird. Müsste man eben mal probieren.

MfG Gerry
 
Halloooooooooooo, nehmt ihr auch mal einen Anfänger mit? Ich würde gern mal bei einem treffen dabei sein, zumal ich mir erhoffe, dass ich da viel lernen kann. Wann ist denn das nächste treffen angedacht? Ich bin allerdings aus halle, kenn mich in leipzig nicht allzu gut aus, aber bis zum Bahnhof finde ich allemal.
viele grüße
evi
 
@Zoom&Klick

Hbf ist meistens nicht sooo verkehrt. ;-) Bei Interesse einfach mal anschließen wenn dir etwas gefällt, was wir vor haben! :-)

@Gerry

Schladitzer Bucht wäre sicher auch gut. Unterm Strich entscheidet eh der Fahrer wo es hingeht :D

Du meintest bei Dir passt es immer nur an den Wochenende.
Momentan ist der Himmel nur leicht bewölkt, wetter.com sagt auch nur leichte Bewölkung voraus - wollen wir heute Abend mal losziehen? Oder kaputt von der Arbeit? :top:

Ist immer schwierig sowas mittelfristig zu planen, wegen Wetter und so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten