Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auf Testseiten wie dkamera, ephotozine oder photographyblog kann man sich gut Originalfotos vieler Kameras anschauen. Warum nicht bei Fuji bleiben - haben auch RAW.
F900EXR oder F1000EXR krieg man hier kaum oder gar nicht, offenbar interessiert Fuji der deutsche Markt nicht mehr. Dazu muss man sich nur mal die veraltete Webseite von Fuji Deutschland anschauen. Schade, denn ich fand die Idee des EXR-Sensors nicht schlecht.
Ich habe mir nun schon viele Beispielbilder von Travel-Zooms angeschaut in den letzten Monaten (Panasonic TZ, Olympus SH, Samsung WB, Casio, ...) aber alle schaffen es z.B. nicht Grasflächen so scharf abzubilden wie die F200EXR. Und die Canons haben immer noch Akkuprobleme, daher habe ich da gar nicht weiter geschaut.
Dass diese Kameras alle nicht sehr lichtstark sind mit ihren kleinen Sensoren (viel MP auf wenig Fläche) leuchtet mir ja ein, aber wieso muss die Software alles so dermaßen niederglätten? Da sehen die Bilder von der alten F200EXR viel besser/schärfer aus. An Raw bin ich eigentlich nicht interessiert, die Kamera sollte lieber gute JPEGs liefern.
Die neueste in Europa verfügbare wäre die F900EXR. Am liebsten würde ich natürlich bei A... kaufen, weil die letztes Mal bei meiner defekten F770EXR (wie meistens) sehr kulant waren.
@sidamos: Würdest Du Dich denn mit RAW-Entwicklung beschäftigen wollen oder käme nur OoC-Jpeg in Frage?
Dann nimm sie doch einfach. Bei zwei Wochen bis zum Urlaub würde ich da nicht lange Fackeln.
Ich habe hier ein Album mit Direktvergleich zwischen SX260 und F770:
https://picasaweb.google.com/117110844175932663017/CanonPowershotSX260VsFujifilmFinepixF770EXR
Mir ist klar, dass man mit Übung bei Raw noch viel rausholen kann. Ich bin bei den Aufnahmen direkt schon mal bereit, etwas auszuprobieren, aber hinterher 300 Urlaubsbilder zu bearbeiten ist mir zuviel Aufwand.
...wenn man EXR-DR gewohnt ist, mag man sich nicht mehr so gern mit weiss-geclippten Himmeln abgeben
Wobei Du bei wohl jeder Kamera die RAW unterstützt auch RAW+JPEG aufzeichnen kannst. Dann nimmst Du hinterher normalerweise das JPEG und nur wenn das nicht für Dich passt machst Du Dir etwas Mühe und bearbeitest das RAW.
Oder Du nimmst eine Kamera in einem in-Camera RAW Konverter. Dann lädst Du Dir auf den PC immer nur die JPEGs herunter und falls Dir eines mal nicht gefällt lässt Du Dir aus der Kamera ein neues JPEG mit Deinen Einstellungen aus dem RAW erzeugen. Da bist Du dann vielleicht nicht so flexibel wie mit einem externen Konverter, aber dafür musst Du Dich da auch nicht so reinarbeiten.
Die kompakten aus der Fuji X-Series können das z.B.
Das kann ich zu 100% unterschreiben! Auch meine SX kann das von Hause aus nicht so gut wie die Fuji...EXR. Die Lösung bekam ich durch CHDK
. Dank CHDK-RAW und der genialen CHDK-Zebra-Funktion gelingen auch Schnappschüsse bei solch schwierigen Lichtbedingungen. Guck hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12166476&postcount=133
@abruenin: Deine Vergleichsreihen habe ich mir schon mehrmals angesehen. Tolle Arbeit! ******* und Christian_HH machen auch solch Vergleichsreihen, das ist immer sehr interessant! Vielen Dank dafür!![]()
Gute Idee. Kann ich mit Raw nur übermäßige JPEG-Kompression umgehen oder auch Glättung? (sorry, Anfänger
Leider haben die entweder wenig Zoom oder sind recht groß.
Bei Deinen (tollen) Vergleichsbildern finde ich übrigens, dass sich F770EXR und SX260 nicht viel nehmen. Aber die SX260 finde ich deutlich besser als die SX230.
Noch eine Frage zu Deiner F770EXR: Meine hatte den Bug, dass sie manchmal den Blitz nicht ausgelöst hat, aber so belichtet hat, als ob (Bild zu dunkel). Und manchmal umgekehrt (Bild zu hell). Ist Deine OK was das angeht?
@abruenin: Wie hast du denn das Bild hier hingekriegt? Da ist ja in voller Auflösung kaum Gematsche zu sehen. Kannst du was zu den Einstellungen sagen? Auf Testseiten sieht man immer so verpixelte, vermatschte Testfotos. Das hier sieht im Vergleich wirklich gut aus.
Ja, hast Du, siehe erweiterte Exifs (zum Vergleich auch der Exif-Auszug aus einem Deiner Folgebilder mit aktiviertem DR).... evtl. habe ich das Bild dann in P gemacht.
Danke für die Bilder. Bis jetzt gefallen mir die von der F200 am besten bzgl. NR. ;-)
Oder wie siehst Du das?