Eigentlich finde ich LiveView eine klasse Sache - wenn es denn besser implementiert wäre. Gerade für z.B. schnelle Actionshots aus der Hüfte wäre es praktisch, und genau dafür taugt es bei der 40D leider nicht. Für die Makrofans mag es ganz nett sein, aber sonst - naja...
Genau an dieser Aussage sieht man, das das Prinzip des LV und das des damit verbunden Af nicht verstanden wurde - denke ich jedenfalls (berichtige mich, wenn ich da falsch liege)...

SLR's besitzen ein dediziertes AF-System, was separat von der Bilderzeugung funktioniert. Digiknipsen benutzen m.W. meist eine simple Kontrasterkennung über den Bildsensor, es werden also möglichst kontrastreiche "Kanten" im Bild gesucht. Dieser Modus ist gemeinhin wohl wesentlich ungenauer und langsamer und könnte eigentlich per Firmware-Update nachgerüstet werden. Ob das aber so gut ist, sei dahingestellt, schwupps haben wir hier 10 threads über den schlechten AF der 40D im Forum...
Das heisst, im Endeffekt wäre die 40D mit dieser Form des AF genauso ungeeignet für "schnelle Actionshots" wie jede aktuelle Knipse - sogar noch ungeeigneter, da sie größer und schwerer ist. Will man das als DSLR-Besitzer wirklich???
Vielleicht gibt es in Zukunft mal ein besseres System, aber das im Moment von einer 40D mit ihrem Marktpreis zu erwarten, ist sicher nicht angebracht.
Nikon hat diese Funktion bei der D300 wohl implementiert, mal sehen, was die User sagen.
Ich kann aus meiner Praxis sagen, das ich es trotz heftiger anfänglicher Skepsis für einige Sachen mit Begeisterung benutze (Passbilder, Porträts, Muscheln am Strand ohne Sand am ganzen Körper...)
