• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumflieger EOS 40d-Teil III

Ich bleibe lieber bei der 400D, seit ich entdeckt habe wie leicht man defekte Pixel selbst ausmappen kann ist sie mir noch sympatischer, und die paar Funktionen mehr der 40 D kann ich verschmerzen,
einzig die ISO Werte in Drittelschritte fände ich interessant, Live View finde ich eine sinnlose Spielerei, ich schau lieber durch den Sucher und dank Batteriegriff stimmt auch die Haptik.
 
Nein, nein, du hast in gewissem Sinne ja nicht Unrecht.
Und im Prinzip ist das Ganze ja auch "nur" eine Meinung.

Er deklariert das Ganze weder als bindend noch als Test mit Gewähr.
Und(!!) veröffentlicht das Ganze nicht in einer "Fach"zeitschrift.

Da muss man schon anders gewichten finde ich.

Dem kann ich mich anschließen. Zwar finde ich die vorgehensweise manchmal auch fragwürdig, bzw. lückenhaft, dadurch, dass aber völlig ersichtlich ist, wie vorgegangen wird, kann jeder das Ergebnis einordnen.

Gruß,
Jens
 
Live View finde ich eine sinnlose Spielerei, ich schau lieber durch den Sucher
Eigentlich finde ich LiveView eine klasse Sache - wenn es denn besser implementiert wäre. Gerade für z.B. schnelle Actionshots aus der Hüfte wäre es praktisch, und genau dafür taugt es bei der 40D leider nicht. Für die Makrofans mag es ganz nett sein, aber sonst - naja...
 
Vielleicht entspricht dieses Bild deinen Vorstellungen? Seit ich die 40D habe, gelingen mir solche Bilder. Mit der 300D hatte ich da schon Probleme.
Jetzt müßte man Vergleichsbilder vom selben Motiv mit anderen Kameras haben. So schwierig ist die Lichtsituation bei diesem Foto nun nicht, direktes Gegenlicht wäre interessant.
So wie hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
So schwierig ist die Lichtsituation bei diesem Foto nun nicht

Sie sieht nicht schwierig aus, weil die Kamera sie gut eingefangen hat... Die Situation Deines Bildes ist im Prinzip genau die selbe. Wenn wir den Bereich um die Sonne mal wegnehmen, der natürlich überbelichtet sein darf, ist der Rest relativ ähnlich aber deutlich problematischer.

Gruß,
Jens
 
Eigentlich finde ich LiveView eine klasse Sache - wenn es denn besser implementiert wäre. Gerade für z.B. schnelle Actionshots aus der Hüfte wäre es praktisch, und genau dafür taugt es bei der 40D leider nicht. Für die Makrofans mag es ganz nett sein, aber sonst - naja...

Genau an dieser Aussage sieht man, das das Prinzip des LV und das des damit verbunden Af nicht verstanden wurde - denke ich jedenfalls (berichtige mich, wenn ich da falsch liege)...:D
SLR's besitzen ein dediziertes AF-System, was separat von der Bilderzeugung funktioniert. Digiknipsen benutzen m.W. meist eine simple Kontrasterkennung über den Bildsensor, es werden also möglichst kontrastreiche "Kanten" im Bild gesucht. Dieser Modus ist gemeinhin wohl wesentlich ungenauer und langsamer und könnte eigentlich per Firmware-Update nachgerüstet werden. Ob das aber so gut ist, sei dahingestellt, schwupps haben wir hier 10 threads über den schlechten AF der 40D im Forum...
Das heisst, im Endeffekt wäre die 40D mit dieser Form des AF genauso ungeeignet für "schnelle Actionshots" wie jede aktuelle Knipse - sogar noch ungeeigneter, da sie größer und schwerer ist. Will man das als DSLR-Besitzer wirklich???
Vielleicht gibt es in Zukunft mal ein besseres System, aber das im Moment von einer 40D mit ihrem Marktpreis zu erwarten, ist sicher nicht angebracht.
Nikon hat diese Funktion bei der D300 wohl implementiert, mal sehen, was die User sagen.
Ich kann aus meiner Praxis sagen, das ich es trotz heftiger anfänglicher Skepsis für einige Sachen mit Begeisterung benutze (Passbilder, Porträts, Muscheln am Strand ohne Sand am ganzen Körper...) :top:
 
Moin,

Ich kann aus meiner Praxis sagen, das ich es trotz heftiger anfänglicher Skepsis für einige Sachen mit Begeisterung benutze

.... ich auch, auch wenn ich keine Muscheln am Strand fotografiere :D aber eigentlich alles, was mit Stativ fotografiert wird, nur noch mit LV :)

...Gerade für z.B. schnelle Actionshots aus der Hüfte wäre es praktisch...

... sehe ich nicht so. Ich habe die Kamera genau so schnell am Auge und gleichzeitig die wichtigsten Daten auch im Blick.

schönen Tag :)
 
Jetzt müßte man Vergleichsbilder vom selben Motiv mit anderen Kameras haben. So schwierig ist die Lichtsituation bei diesem Foto nun nicht, direktes Gegenlicht wäre interessant.
So wie hier:

Gegenlicht, blauer Himmel und Tiefen, die nicht absaufen - dafür brauch ich keine 40d.

Das Thema zeigt doch den altbekannten verlauf: Diejenigen, die sich für die 40d entschieden haben, verteidigen ihre Entscheidung, denn sie haben ja aus bestimmten Gründen ein par Euros ausgegeben.
Jeder Test, der Haare in der Suppe findet, wird entsprechend nicht auf gegenliebe treffen, ist doch logisch.

Und wer Haare in der Suppe finden will, der wird sie finden - bei jeder Cam.
 
Eigentlich finde ich LiveView eine klasse Sache - wenn es denn besser implementiert wäre. Gerade für z.B. schnelle Actionshots aus der Hüfte wäre es praktisch, und genau dafür taugt es bei der 40D leider nicht. Für die Makrofans mag es ganz nett sein, aber sonst - naja...


Actionfotos aus der Hüfte :rolleyes:

Makrofotografie ist nur eines von vielen Einsatzgebieten zu denen LV taugt. Sei doch mal kreativ.
Aber deine Actionfotos machst du mal besser mit der Kamera am Auge.
 
dafür brauch ich keine 40d.

Das Thema zeigt doch den altbekannten verlauf: Diejenigen, die sich für die 40d entschieden haben, verteidigen ihre Entscheidung, denn sie haben ja aus bestimmten Gründen ein par Euros ausgegeben.

Und wer sich gegen die 40D entschieden hat, redet sich seine Entscheidung
auch schön, so wie du.
 
Gegenlicht, blauer Himmel und Tiefen, die nicht absaufen - dafür brauch ich keine 40d...

Öh...ich auch nicht...

...Das Thema zeigt doch den altbekannten verlauf: Diejenigen, die sich für die 40d entschieden haben, verteidigen ihre Entscheidung, denn sie haben ja aus bestimmten Gründen ein par Euros ausgegeben...

Naja, wenn einem ständig irgendwelche Leute einreden wollen, das man ganzen "Schnodder" nicht braucht und man mit seiner xx-cam von vor drei Jahren ja genauso arbeiten kann stellen sich Manchen schon die Nackenhaare hoch (da nehme ich mich jetzt mal nicht raus...):D
 
Ich finde, hier wird auf ziemlich hohem Niveau gejammert. Anfang 2007 stand ich vor der Entscheidung 30D oder 5D zu kaufen. Die 5D war mir eigentlich zu teuer für das, was sie an Bildqualität gegenüber der 30D mehr hat. Zum Glück gab es dann eine Preissenkung für einen Tag und ich habe die 5D gekauft. Der Mehrpreis zur 30D war zwar immer noch sehr hoch, aber nicht mehr über der "Schmerzgrenze".

Mit der 5D kann ich bei wenig Licht noch gute Fotos machen. Die 30D braucht einfach mehr Licht, um die gleiche Bildqulität wie die 5D zu liefern. Das war mein Hauptgrund, die 5D zu kaufen.

Heute nun gibt es die 40D, die in ihrer Bildqualität fast das Niveau der 5D bei wenig Licht erreicht. Ein echter Fortschritt zur 30D. Daher verstehe ich das Gejammer hier überhaupt nicht. Wer normal fotografieren will, der kauft die 40D, wer das letzte Quentchen Bildqualität mehr haben will, der langt bei der 5D zu oder gibt noch mehr Geld für eine 1er aus.

Stellt euch mal vor, ihr bekommt eine Kamera geschenkt, welche würdet ihr aussuchen? Die neue 40D oder die ältere 5D? :D
 
Gegenlicht, blauer Himmel und Tiefen, die nicht absaufen - dafür brauch ich keine 40d.

Das Thema zeigt doch den altbekannten verlauf: Diejenigen, die sich für die 40d entschieden haben, verteidigen ihre Entscheidung, denn sie haben ja aus bestimmten Gründen ein par Euros ausgegeben.


Wenn Du mich fragst machst Du jetzt aber genau das, was du anprangerst, nur verteidigst Du eben nicht Deine neue Kamera, sondern Deine alte.

Man kann natürlich auch mit einer 20D oder einer 30D entsprechende Ergebnisse erzielen, mit der 40D ist es halt etwas einfacher, weil sie mehr Headroom hat. Wo ist das Problem?

Gruß,
Jens
 
Stellt euch mal vor, ihr bekommt eine Kamera geschenkt, welche würdet ihr aussuchen? Die neue 40D oder die ältere 5D?

Selbstverständlich die 5D.
MfG Surfer
 
Ich finde ehrlich gesagt, dass das Rauschen bei ISO 3200 mit aktivierter Rauschunterdrückung sehr angenehm ist und fast schon etwas in Richtung Filmkorn geht. Aber diese ästhätische Beurteilung lässt sich in Mepßergebnissen natürlich nur schwer erfassen.

Gruß,
Jens

Man kann sich aber auch wirklich alles schönreden :)

(werde wohl meinen CD-Player samt CD´s abgeben, mir fehlt das Knistern und Kratzen der gute, alten Schallplatte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten