• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traumflieger EOS 40d-Teil III

lukahai

Themenersteller
Traumflieger EOS 40d-Teil III ist da! Oder hat das schon jemand entdeckt?
 
Habs mir schon angesehen, aber anstatt mir bei meiner Entscheidung zu helfen, bin ich nur noch mehr verunsichert. Gerade der Punkt über die Bildqualität (wo sich die 40D eigentlich überhaupt nicht abheben kann) und noch schlimmer, der Teil übers Rauschen (wo die 40D vergleichsweise schlecht abschneidet), haben mich wieder ein Stück von meiner ursprünglichen Entscheidung (40D kaufen) abgebracht. Zwar ist die 40D nach wie vor das Modell was meinen Vorstellungen am nächsten kommt, aber meine Zweifel wurden doch verstärkt.
Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...
 
Habs mir schon angesehen, aber anstatt mir bei meiner Entscheidung zu helfen, bin ich nur noch mehr verunsichert. Gerade der Punkt über die Bildqualität (wo sich die 40D eigentlich überhaupt nicht abheben kann) und noch schlimmer, der Teil übers Rauschen (wo die 40D vergleichsweise schlecht abschneidet), haben mich wieder ein Stück von meiner ursprünglichen Entscheidung (40D kaufen) abgebracht. Zwar ist die 40D nach wie vor das Modell was meinen Vorstellungen am nächsten kommt, aber meine Zweifel wurden doch verstärkt.
Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...

komisch, dass alle ausser Traumflieger sagen, dass die 40D ein sehr gutes Rauschverhalten hat. Finde Traumflieger eh ein bisschen komisch.

naja
 
Habs mir schon angesehen, aber anstatt mir bei meiner Entscheidung zu helfen, bin ich nur noch mehr verunsichert. Gerade der Punkt über die Bildqualität (wo sich die 40D eigentlich überhaupt nicht abheben kann) und noch schlimmer, der Teil übers Rauschen (wo die 40D vergleichsweise schlecht abschneidet), haben mich wieder ein Stück von meiner ursprünglichen Entscheidung (40D kaufen) abgebracht. Zwar ist die 40D nach wie vor das Modell was meinen Vorstellungen am nächsten kommt, aber meine Zweifel wurden doch verstärkt.
Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...

Was soll es denn an der Bildqualität zum aussetzen geben.

Schau dir mal die Bilder hier im Forum an, z.B. diese hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2379606&postcount=1394
 
Habs mir schon angesehen, aber anstatt mir bei meiner Entscheidung zu helfen, bin ich nur noch mehr verunsichert. Gerade der Punkt über die Bildqualität (wo sich die 40D eigentlich überhaupt nicht abheben kann) und noch schlimmer, der Teil übers Rauschen (wo die 40D vergleichsweise schlecht abschneidet), haben mich wieder ein Stück von meiner ursprünglichen Entscheidung (40D kaufen) abgebracht. Zwar ist die 40D nach wie vor das Modell was meinen Vorstellungen am nächsten kommt, aber meine Zweifel wurden doch verstärkt.
Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor...

Schau dir mal richtige Fotos im Besonderen in lichtkritischen Situationen an, dann kommst du rasch zu anderen Ergebnissen. Was glaubst du denn was beim Ablichten von bunten Testblättern an Unterschieden in der Bildqualität herauskommt?

Was ich entgegen vieler Tests auch beobachtet zu haben glaube, ist das leicht erhöhte Rauschen in einigen Bereichen. Das ist für mich, bei dem Level auf dem Canon Kameras rauschen aber nicht von Bedeutung.
 
Habs mir schon angesehen, aber anstatt mir bei meiner Entscheidung zu helfen, bin ich nur noch mehr verunsichert. Gerade der Punkt über die Bildqualität (wo sich die 40D eigentlich überhaupt nicht abheben kann)...
Wenn es dir nur um Bildqualität geht, kannst du dir auch eine 400d zulegen. Die Kameras unterscheiden sich in erster Linie in Haptik und Bedienung, sowie in der Serienbildgeschwindigkeit.
Die falsche Annahme teurere Kamera --> bessere Bilder hält sich anscheinend hartnäckig bei einigen.
 
Wenn es dir nur um Bildqualität geht, kannst du dir auch eine 400d zulegen. Die Kameras unterscheiden sich in erster Linie in Haptik und Bedienung, sowie in der Serienbildgeschwindigkeit.
Die falsche Annahme teurere Kamera --> bessere Bilder hält sich anscheinend hartnäckig bei einigen.


Im Prinzip ist das richtig, aber gerade bei der 40D hat sich in Bezug auf den Dynamikumfang doch einiges getan, so dass sie bei schwierigen Lichtsituationen eindeutige Vorteile hat. Komischerweise wird das in keinem Test zur Bildqualität hinzugezählt. Irgendwie scheint das auch keinen zu interessieren. Während hier wochenlang darüber diskutiert wird, ob die Kamera in einem Modus, in dem sowieso kein Mensch fotografiert, nun richtig fokussiert oder nicht, wird die Tatsache, dass sich die 40D bzgl. des Dynamikumfangs um einiges zugelegt hat, gar nicht zur Kenntnis genommen.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ist das richtig, aber gerade bei der 40D hat sich in Bezug auf den Dynamikumfang doch einiges getan, so dass sie bei schwierigen Lichtsituationen eindeutige Vorteile hat. Komischerweise wird das in keinem Test zur Bildqualität hinzugezählt.

Das interessiert mich jetzt, nachdem ich gestern im Wald spazieren war:
Hat mal jemand ein Foto so einer Situation (Wald bei strahlendem Sonnenschein,
also extreme Kontraste)? Mit Dingsbumskirchen, na wie heißt es, Tonwertpriorität "Ein"?

Gruß,
Goldmember
 
Das interessiert mich jetzt, nachdem ich gestern im Wald spazieren war:
Hat mal jemand ein Foto so einer Situation (Wald bei strahlendem Sonnenschein,
also extreme Kontraste)? Mit Dingsbumskirchen, na wie heißt es, Tonwertpriorität "Ein"?

Gruß,
Goldmember

Laut sämtlichen bisher veröffentlichten Labortests liegt der Dynamikumfang der 40D bereits mit abgeschalteter Tonwertpriorität deutlich über dem aller anderen nicht 1er-Kameras, auch über dem der 5D - bei all der Diskussion darüber, ob die Tonwertpriorität was bringt oder nicht, fällt das wohl niemandem auf.

Gruß,
Jens
 
Laut sämtlichen bisher veröffentlichten Labortests liegt der Dynamikumfang der 40D bereits mit abgeschalteter Tonwertpriorität deutlich über dem aller anderen nicht 1er-Kameras, auch über dem der 5D - bei all der Diskussion darüber, ob die Tonwertpriorität was bringt oder nicht, fällt das wohl niemandem auf.

So weit die Theorie ... :D

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte :)
 
So weit die Theorie ... :D

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte :)


Es gab doch mal einen Thread hier, wo ein Bilder 40D mit Tonwertprio mit einem der 5D verglichen wurde. Dass die Tonwertprio was nützt ist glaube ich unbestritten, strittig ist eher, ob die Bilder danach gefallen oder nicht, weil sich ihr aussehen auch in den dunklen Bereichen ändert. Das ist eher Geschmacksache.

Gruß,
Jens
 
Ich hab am Samstag ebenfalls bei meinen ersten Outdoor-Bildern mit der 40D überrascht festfestellt, dass der Tonwertumfang und auch die Belichtungssicherheit der 40D um Häuser über der 30D liegt. Und zum Rauschverhalten kann ich nur sagen, dass ISO 800 absolut alltagstauglich ist, ISO 1600 noch überrachend viel Details zeigt und dabei recht wenig rauscht und ISO 3200 bei "normalen" Größen (sprich: Bildschirmauflösung eines 17 Zoll MAcBook Pro Notebooks) ebenfalls erstaunlich wenig rauscht. Die deutlich bessere Bildanmutung der 40D gegenüber ihren Vorgängern ist nur bislang in der allgemeinen AF-Hysterie völlig untergegangen. Meine 40D hat übrigens diesbezüglich keinerlei Probleme, weder im WW- noch im Telebereich.

Scooter
 
Es gab doch mal einen Thread hier, wo ein Bilder 40D mit Tonwertprio mit einem der 5D verglichen wurde.

Ach ja, stimmt, der von Chrisz08/15...
Muss mal suchen.

Dass die Tonwertprio was nützt ist glaube ich unbestritten, strittig ist eher, ob die Bilder danach gefallen oder nicht, weil sich ihr aussehen auch in den dunklen Bereichen ändert. Das ist eher Geschmacksache.

Jaja, hat ein bisschen was von DRI. Sieht man sich recht schnell satt dran, wenn nicht perfekt gemacht.

Gruß,
Goldmember
 
Die deutlich bessere Bildanmutung der 40D gegenüber ihren Vorgängern ist nur bislang in der allgemeinen AF-Hysterie völlig untergegangen. Meine 40D hat übrigens diesbezüglich keinerlei Probleme, weder im WW Berreich noch im Telebereich.

Das ist der Punkt, das fällt mir auch bei vielen meiner Bildern auf.
 
Das interessiert mich jetzt, nachdem ich gestern im Wald spazieren war:
Hat mal jemand ein Foto so einer Situation (Wald bei strahlendem Sonnenschein,
also extreme Kontraste)? Mit Dingsbumskirchen, na wie heißt es, Tonwertpriorität "Ein"?

Gruß,
Goldmember

Vielleicht entspricht dieses Bild deinen Vorstellungen? Seit ich die 40D habe, gelingen mir solche Bilder. Mit der 300D hatte ich da schon Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten