• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transport von Eclipse 2 im Flugzeug?

alephio

Themenersteller
Hallo!

Bei micro-tools ist vermerkt, dass man Eclipse 2 nicht im Linienflieger transportieren darf. Darf ich kurz in die Runde fragen, wie Ihr das Problem löst?

Gruss und danke
 
Wenn das die Reinigungsflüssigkeit Eclipse ist, dann tippe ich mal auf "leicht entzündlich". Darf nur nicht ins Handgepäck, oder?
 
Bei micro-tools ist vermerkt, dass man Eclipse 2 nicht im Linienflieger transportieren darf. Darf ich kurz in die Runde fragen, wie Ihr das Problem löst?

Das Verbot beachten und notfalls vor Ort entsprechende Mittel kaufen.
Eine Feuchtreinigung ist m.E. nicht so häufig erforderlich, zudem hat man unterwegs oft keine guten Bedingungen ( gute Beleuchtung, Lupe, Ruhe ) also ggf vor dem Flug gründlich reinigen und Blasebalg o.ä. mitnehmen.
 
Wenn das die Reinigungsflüssigkeit Eclipse ist, dann tippe ich mal auf "leicht entzündlich". Darf nur nicht ins Handgepäck, oder?

Ist nicht nur leicht enzündlich, sondern so giftig, das wenn man in der Apotheke versucht, Methylalkohol zu kriegen, man ggf etwas seltsam angesehen wird.
Auf der Eclipse Packung steht auch, das es nicht für den Privatgebrauch verkauft werden darf.
 
Ich muss die Flüssigkeit mitnehmen, weil es an der Destination keine Möglichkeit gibt, das Zeugs zu kaufen. Auf der Reise dann wird wegen Staubgefahr eine Reinigung mit Sicherheit notwendig. Frage also: Kann man das Zeugs im Gepäck aufgeben oder ist es entzündlich? Bzw. ist nur der Transport im Handgepäck verboten?
 
Ich denke, der Transport ist generell verboten. Näheres hierzu wirst Du bei der entsprechenden Airline erfragen können.

Staub kiegt man aber auch mit Pinsel etc zumindest eiingedämmt, oder Du kaufst vor Ort Methlalkohol.
 
16. Gefahrgut
Gefährliche Gegenstände dürfen aus Sicherheitsgründen nicht in das eingecheckte Gepäck oder Handgepäck eingepackt werden. Zu den verbotenen Gegenständen gehören unter anderem: komprimierte Gase, Ätzmittel, Sprengstoffe, entflammbare, flüssige oder feste Stoffe, radioaktives Material, oxidierendes Material, Gift, infektiöse Substanzen und Aktentaschen mit installierten Alarmauslösern.

So oder ähnlich sehen alle Beförderungsbedingungen aus.
Und das hat seinen Grund.
Es wäre nicht der erste Flieger, der wegen irgendeinem Mist im Laderaum abschmiert.
Also hilft nur nachfragen - den Krempel anmelden - evtl. wird es unter Auflagen genehmigt.
Und zu Deiner eigenen Sicherheit würde ich es dann absolut bruchsicher verpacken. Mit den Koffern wird oft sehr rücksichtslos umgegangen.
 
Ich muss die Flüssigkeit mitnehmen, weil es an der Destination keine Möglichkeit gibt, das Zeugs zu kaufen.

Du kannst die Flüssigkeit auch ohne Probleme durch absolut reines Ethanol ersetzen das solltest du ohne weiteres in einer Apotheke rehalten.

Wichtig ist das der Alkohol absolut rein ist sonst hinterläßt er Rückstände.

mfg christian
 
Du kannst die Flüssigkeit auch ohne Probleme durch absolut reines Ethanol ersetzen das solltest du ohne weiteres in einer Apotheke rehalten.

Wichtig ist das der Alkohol absolut rein ist sonst hinterläßt er Rückstände.

mfg christian


Wonach fragt man da genau? 98%?
Gibt es einen Anhaltspunkt, ab wann es als "rein" gilt, oder ab wann keine keine Rueckstande mehr hinterlaesst?

Danke.
 
Nimm eine saubere Glasscheibe mach einen Tropfen drauf und warte bis der Verdunstet ist danach schau dir die Scheibe genau an ob du noch Spuren des Tropfen entdecken kannst insbesondere wenn sich etwas in der Scheibe spiegelt.

Wenn du keine Spuren mehr siehst ist der Alkohol OK.

mfg christian
 
Nimm eine saubere Glasscheibe mach einen Tropfen drauf und warte bis der Verdunstet ist danach schau dir die Scheibe genau an ob du noch Spuren des Tropfen entdecken kannst insbesondere wenn sich etwas in der Scheibe spiegelt.

Wenn du keine Spuren mehr siehst ist der Alkohol OK.

mfg christian

das lass ich dann den Apotheker machen.......:D
vorm Kauf.
 
also ich würde einfach von der großen Flasche ein paar Tropfen in ein kleines Fläschchen oder zb in die kleinen Parfümprobe Dinger reinfüllen.
Das ins normale Gepäck und halt nicht gerade an den Rand packen.

2-3 Tropfen reichen für eine Reinigung, nimm also ca 15-20 Tropfen das sollte also dicke ausreichen.
Und viel passieren kann da auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten