• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragen der Kamera

Und weil jeder eine andere Praxis anwendet, denke ich.

Gruß Marco
 
um den Hals nie, sonst Tragegurt auf der linken Schulter, meistens aber Tragegurt um das rechte Handgelenk geschlungen, Objektiv nach hinten.

Versuche mich daran zu gewöhnen, den Tragegurt über den Kopf auf die rechte Schulter zu legen. Dann hängt die Kamera etwas höher auf der linken Seite.
Das hat den Vorteil, dass die Kamera beim sich Bewegen, Beugen, nicht nach vorn rutscht. Eventuell werde ich den Gurt länger einstellen.

kann mir einer 3 glaubhafte gründe nennen, warum man die kamera NICHT um den hals hängen soll oder gar darf???

das ist doch auch weider so eine geschichte wie ich sie zB vom rennradfahren kenne, denn wer da keinen weißen socken trägt hat bei manchen nichtmal eine chance auf eine unterhaltung!?!?!

ich habe die kamera anfangs auch oft um den hals gehängt, nur (und jetzt kommt das erste argument, gleich von mir selbst) finde ich es manchmal praktischer den kameragurt über eine schulter zu haben, weil es einfach bequemer ist!

aber wenn man beide hände frei haben will, und die kamera trotzdem griffbereit haben möchte, hänge ich mir die kamera auch gerne um den hals
 
3 Optionen:

1. In Städten und Events: im Slingshot (oder wie das Ding heisst) Fotorucksack, den ich bequem jederzeit noch vorne ziehen kann. Ich habe gerne Hals und Hände frei!

2. Auf Reisen: Ortlieb Aquazoom (Toploader) seitwärts umgehängt, dann hat der Tagesrucksack gegebenfalls Platz. Und die Kamera ist zusätzlich mit Packsafe KameraGurt (Metallkern) ausgerüstet, gegen Durchschneiden.

3.Trekking: Ortlieb Aquazoom (Toploader) in Gürtelhöhe vor dem Bauch, mit 2mm Reepschnüren je seitwärts an den Gurten des Tagesrucksacks eingehängt, und weiter unten ziehe ich den Beckengurt durch, wenn absolute Bewegungsfreiheit nötig ist.

Bei 1. und 3. habe ich an der Kamera statt Gurt (der viel zu massig herumhängt) eine 2mm Reepschnur, um sie beim Ojektivwechsel vorübergehend um den Hals zu hängen, sonst geht die Reepschnur als minimalistische Lösung um das Handgelenk, wennn ich die Kamera mal offen trage.
 
Meine 400D befand sich bei "Motivgefahr" immer in der rechten Hand, den Gurt ein paar Mal ums Handgelenk gewurschtelt. Auf meiner linken Seite baumelt ein Crumpler FoutNinety Daily L mit den anderen Objektiven und sonstigem Geraffel. Da drinnen verschwindet auch die Kamera.

Ich bin jetzt auf die 5DII umgestiegen und versuche das ähnlich zu Handhaben, erste Erfahrungen nach einer Woche:

(1) Die 5DII an der Hand mit dem 24-105L macht schneller einen langen Arm, als die 400D mit 17-85
(2) Der Crumpler mit obiger Objektivcombo und dem 17-40L zieht auch schon dolle an der Schulter

Da muss also nachoptimiert werden. Der SunSniper sieht schick aus und für die Demo haben sie auch ein hinreichend zierliches Modell mit einer hinreichend großen Kamera gewählt. Könnte man mal testfahren für all die Fälle, in denen die Hände frei bleiben müssen.

Gruß,
Dembo
 
Hallo Jelly85,

Ich trage die Kamera ab und zu schon um den Hals. -
Aber mich nervt das Hinundherbaumeln. Bei einer längeren Brennweite kippt das ganze auch nach unten und stört mich noch mehr.

Bei einem anderen Thread habe ich geschildert, dass ich die Kamera bei Fahrradtouren oft um den Hals hängen habe und nicht extra anhalten muss, um zu fotografieren. Ich schaue dann nicht durch den Sucher und ziele nach Gefühl. Das kann authentische, dynamische Aufnahmen ergeben. Einstellungen mit Iso-Automatik, offener Blende und sehr kurzer Verschlusszeit. Beim nächsten Stopp wird aussortiert.

Beste Grüße
rfeskimo
 
kann jemand einen konkreten Handgurt für die Nikon D90 empfehlen?

das mehrfach-den-hals/schultergurt-um-die-hand-wursteln mag ich nicht so toll.
lg,
maksi
 
Ohne Handschlaufe hätte ich meine Bedenken in der Fußgängerzone. Nicht dass ich Angst hätte, dass mir die Kamera gestohlen werden könnte, ein kleiner Rempler aus Unachtsamkeit reicht schon aus und die Kamera liegt am Boden.

Ich trage meine (kleine) Kamera auch oft am langen Arm, oder an der Schulter, dann aber mit Objektiv zum Körper. Meine Fuji GX 680 habe ich in beiden Händen wenn ich mal kein Stativ verwende dafür.
Eine Kamera wollte mal einer in Mailand in der Via Torino weg reissen, war eine F2+MD2+28-45/4,5, dann hat es ihm an der Schulter getroffen, aua!:angel:
 
ich nutze nur noch den California Sunbounce Sun Sniper.

Das Ding habe ich auf einem Seminar kennengelernt und musste es sofort haben.

Einen besseren Tragekomfort habe ich noch mit keinen Gurt erlebt (und ich bin als Vater-der-noch-Kinderwagen-zu-schieben-hat froh, dass die Kamera nicht mehr vor mir herumbaumelt).
 
kann mir einer 3 glaubhafte gründe nennen, warum man die kamera NICHT um den hals hängen soll oder gar darf???

Kennst Du diesen Song:

http://www.die-beste-band-der-welt.de/texte/bela_b/gitarre_runter.htm

Da aber eine Kamera kleiner ist als eine Gitarre und somit eher wie ein Phallussymbol wirken würde, wenn man sie tiefer hängen würde, bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit die Kamera z.B. mit dem Gurt um die Hand geschwungen zu tragen.

Wenn man mal von der Optik - Bierbauch mit Ofenrohr-Touristenknipse - absieht, gibt es aber dennoch ein echtes Argument. Wer Schnappschüsse machen will, sollte doch sein Werkzeug nicht warnend für alle präsentieren.

Jedenfalls habe mir bereits im Teenageralter abgewöhnt meine Kamera um den Hals zu hängen. Ist übrigens auch unpraktisch, wenn man seiner Angebeteten ein Küsschen geben will ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten