• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragegurt mit Haken

Letsdance

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit 3 Wochen habe ich nun meine Nikon D40 und suche seitdem einen Tragegurt den man mit Haken und Ösen an der Kamera befestigen kann. Den "normalen" Gurt möchte ich nicht dranmachen, da es jedesmal eine Fummelei ist, diesen schnell wieder ab zu machen und ich nicht immer den Gurt an der Kamera lassen möchte.
Habe es ach schon mit einer Handschlaufe probiert, dafür habe ich aber zur grosse Hände, oder die Kamera ist zu klein.... klappt auf jeden Fall nicht.
Habt ihr Vorschläge oder Erfahrungen mit Gurten die man schnell dranclippen kann ?? Freue mich über zahlreiche Meinungen und ggfs. auch Links zu den entsprechenden Produkten.

Gruss Letsdance
 
Hi,
ich hab das bei mir mit den Schnappverschlüssen von Schlüsselbändern
gelöst hält sicher und gut!

sowas hier
lanyards.jpg
 
Hi,
ich wünsche es keinem aber ich sehe schon deine nnächsten Thread.
D40 runter gefallen. Was nun?:rolleyes:
Aber mal Spass beiseite. Lass den Gurt lieber dran und zwar immer!
 
Hi,
ich wünsche es keinem aber ich sehe schon deine nnächsten Thread.
D40 runter gefallen. Was nun?:rolleyes:
Aber mal Spass beiseite. Lass den Gurt lieber dran und zwar immer!

Das sehe ich nicht so! In manchen Situationen, haupsächlich auf dem Stativ, stört der Gurt. Gurte mit Schnellverschlüssen gibt es von diversen Herstellern. Mein Gurt ist von Hama und zwischenzeitlich 15 Jahre alt und schon an verschiedenen Kameras dran. Gut, so einen quietschgelben Ledergurt gibt es heute nicht mehr zu kaufen, dafür aber schön bequeme Neopren-Gurte mit Schnellverschlüssen zu Preisen ab 12€. Mein 12€ Gurt für die D70 wurde allerdings recht bald von einem Papagei zerlegt, an dem alten Ledergurt der D200 hätte er sich da nur den Schnabel wetzen können...

Die Hersteller, die mir so auf Anhieb einfallen, sind Hama, Optech, Tamrac und LowePro. Einfach mal ebay und Co. durchsuchen oder den Händler um die Ecke fragen.
 
warum nicht einfach 4 schlüsselrineg anbringen und im outdoorladen 2 kleine karabiener kaufen?? da ganze funktioniert dann sogar mit dem originalen gurt.

mfg danny
 
op/tech USA hat eine grosse AUswahl an verschiedensten Gurten, von denen fast alle mit schnell abnehmbaren kupplungen versehen sind und somit das sein sollten was du suchst... und saubequem sind die dinger durch die neopren-nackenpolster auch....

und vor allem sieht das nicht so aus wie "Tim Taylor der Heimwerkerking"-selbstgebastel...
 
Erstmal vielen Dank für die Vorschläge - trotz umfangreicher Such im Netz, habe ich nichts passendes gefunden, deshalb werde ich mir jetzt wie vorgeschlagen etwas eigenes "basteln" :)
 
Ich wollte aiuch erst einen Gurt haben, dann man komplett abmachen kann, da ich den Gurt indoor nicht mag. Habe mir einige Bastellösungen (auch hier aus dem Forum) angesehen, mich dann aber für den OpTech entschieden, bei dem zwei kurze Teile des Gurtes an der Cam bleiben. Hat sich bis jetzt als sehr gut erwiesen, und die Bastellösungen haben den Nachteil, dass häufig irgendwelche Metallteile an der Cam verbleiben, die dann blöd rumklimpern und die Cam verkratzen.
Wenn basteln, dann würde ich mir die Lösung mit kleinen "Angelkarabinern" mal ansehen, da gabs hier im Forum mal einen Beitrag zu.

Gruß
FM2
 
Hi,
ich habe mehrere Gurte ausprobiert bevor ich mit einem zufrieden war und auch ohne Nackenschmerzen längere Events durchgehalten habe. Ich nutze diesen:
http://www.rucksack.de/rubriken/artikel.php?artikel=19100222&campaign=gh/tamrac
Kamergurt, der sich mit 2 Klicks lösen lässt, sonst aber sicher sitzt.
2 weitere Vorteile:
1. Durch den breiten Neoprengurt wird das Gewicht auch schwererer Kameras gut abgefedert (bei mir D300 + 24-70).:top:
2. Du hast 2 Speicherkartentaschen am Gurt und musst zum Wechseln nicht in einer Fototasche fummeln.

Gruß,

Sevsen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten