• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragegurt für DSLR

little_peanut

Themenersteller
Hallöchen,

könnt ihr mir nen Tragegurt empfehlen für meine Samsung GX-10 + BG + Sigma 24-70mm. Der Tragegurt sollte länger sein als das Original, das dem Body beiliegt.

Und da das gute Gerät langsam ziemlich schwer geworden ist, sollten keine Plastikteile dabei sein, die reißen könnten.

Liebe Grüße
Jonny
 
ich hab den original pentax neopren-gurt.
ich find den recht in ordnung - ist auch recht lang!
wennst genaue fragen hast - meld dich!
 
Hallo,
kann mich Jonny nur anschlissen,
der Pentax Neoprengurt ist vom den Trageeigenschaften
auch bei größeren Objektiven einfach nur Klasse :top:
Die Länge des Gurt ist auch für 2 Meter Leute noch absolut
ausreichend.

Grüße aus OWL

Heinz
 
Ist der abnehmbar, oder wie der beiligende fest verbunden? ich suche einen Tragegurt, den man abnehmen kann, damit er mich nicht immer am Stativ und Reprostativ nervt
 
Hm... Pentax-Gurt.... Gibt's den auch ohne große Markenschrift?

Ich stelle mir den Ottonormal-Canon-Besitzer vor:

ER: Ne Pentax, wa? Sind die nicht ein bissl schlecht?
ICH: Nee, is ne Samsung.
ER: Ach Samsung stellt auch DSLRs her? Und wie sind die so?
ICH: Ist wie ne Pentax.
ER: Also doch so schlecht?
USW USW USW

Viel Konfusion also. xD

Nee, ich bin halt kein Freund von großer Schrift und so. Gibts nicht nen Shop, wo man ne größere Auswahl hat? Google ergibt mit den Begriffen Tragegurt und Spiegelreflex / DSLR nichts. O.o

Liebe Grüße
Jonny
 
[...]
Nee, ich bin halt kein Freund von großer Schrift und so. Gibts nicht nen Shop, wo man ne größere Auswahl hat? Google ergibt mit den Begriffen Tragegurt und Spiegelreflex / DSLR nichts. O.o

Hey hey, du sollst deine Pentax stolz zur Schau tragen, und dich nicht vor Canonikon verstecken! :D

Außerdem steht ja auch auf deiner Kamera mit rel. gut lesbaren Buchstaben "Pentax" drauf!

LG
Hannes
 
Ich stelle mir den Ottonormal-Canon-Besitzer vor:

ER: Ne Pentax, wa? Sind die nicht ein bissl schlecht?
ICH: Nee, is ne Samsung.
ER: Ach Samsung stellt auch DSLRs her? Und wie sind die so?
ICH: Ist wie ne Pentax.
ER: Also doch so schlecht?
USW USW USW
Du musst aber die Geschichte zu Ende erzählen:
ICH: Ist wie ne Pentax.
ER: Also doch so schlecht?
ICH: Ja, kein Tag, ohne dass ich nicht darunter leide
ER: Hmmm,
ICH: Ist echt schlimm, kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Vom AF fange ich am besten gar nicht an zu reden.

Später, wenn die Bilder Online sind.

ER: Die macht aber gar nicht so schlechte Bilder, gefallen mir sehr gut.
ICH: Hmmm, die Bilder hab eigentlich ich gemacht.

Aber im Prinzip hast Du recht, könnte man direkt genauso gut ein Underdog auf den Kameragurt drauf sticken. :ugly:

Btw., es gibt bei enjoyyourcamera zwei Neoprengurte ohne Aufschrift. Sind günstiger als der Gurt von Pentax, aber 85 bzw. 100cm. Das müsste man in der Praxis dann messen.
 
Äh ... hab' mich verlaufen ... habe 'ne Canon ... zu Analogzeiten aber war ich begeisterter Pentaxnutzer ... darum hoffe ich ... also der alten Zeiten wegen ... mich in dieser Ecke zu Wort melden zu dürfen ... ich empfehle, mal den Crumpler Industry Disguise anzugucken. Bin zwar nicht der Crumpler-Fan, aber der Gurt ist absolut :top:
 
Ah danke. An enjoyyourcamera habsch gar nicht gedacht. Die haben tatsächlich ne kleine Auswahl. Werd wohl den Gurt mal ausprobieren --> http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...agurt-luftgepolstert-Aircell-APS55N::393.html

Kann den genannten Gurt wärmstens ans Herz legen (Kameragurt Aircell APS55N)

Bin selbst 2,05m groß und habe mit diesem Gurt endlich einen gefunden, bei dem die Kamera nicht mehr unter der Achsel klemmt :)

Der Gurt riecht die erste Zeit allerdings etwas stärker nach Kunststoff. Das gibt sich aber.

VG
Christian
 
Kann den genannten Gurt wärmstens ans Herz legen (Kameragurt Aircell APS55N)

Bin selbst 2,05m groß und habe mit diesem Gurt endlich einen gefunden, bei dem die Kamera nicht mehr unter der Achsel klemmt :)

Der Gurt riecht die erste Zeit allerdings etwas stärker nach Kunststoff. Das gibt sich aber.

VG
Christian

Bin nicht ganz so groß, habe aber auch genannten Aircell. Absolut top der Gurt ;)
 
Empfehlen kann ich auch den Hama Kameragurt Neopren "Super 40". Sehr bequem, weil sehr breit, erstklassig verarbeitet und "Made in Germany" (stinkt nicht, wie diverse "China"- Ware).

Bei Neopren- Gurten sollte man beachten, dass diese eine gewisse Elastizität mit sich bringen, also etwas gewöhnungsbedürftig sind, wenn man vorher einen Textilgurt, wie den Original- Pentax- Gurt gewöhnt ist.

Da kann einem die K10D mit leichtem Objektiv auch schon mal entgegen kommen, wenn man zu schnell aus der Hocke aufspringt :lol:
 
Empfehlen kann ich auch den Hama Kameragurt Neopren "Super 40". Sehr bequem, weil sehr breit, erstklassig verarbeitet und "Made in Germany" (stinkt nicht, wie diverse "China"- Ware).

Bei Neopren- Gurten sollte man beachten, dass diese eine gewisse Elastizität mit sich bringen, also etwas gewöhnungsbedürftig sind, wenn man vorher einen Textilgurt, wie den Original- Pentax- Gurt gewöhnt ist.

Da kann einem die K10D mit leichtem Objektiv auch schon mal entgegen kommen, wenn man zu schnell aus der Hocke aufspringt :lol:
das kann ich nur bestätigen! am anfang hatte ich immer angst, dass mir mein 300 und die k20 auf den boden krachen beim gehen, weils so geschaukelt hat. mittlerweile empfinde ich es als angenehm!
 
Hallo,
mich hatte an meiner K10D gestört, dass der Gurt entweder fest angebracht oder eben ab war.
Hier meine Lösung. 2 kleine Schlüsselringe an die Gurtaufnahmen und an den Gurt selbst zwei Karabinerhaken.
So kann ich sehr schnell zwischen "dran" und "ab" wechseln.
Grüße
 
Habe mir die Tage den pacsafe "carrysafe 100" geordert. Hat 19,90 gekostet, ist aus angenehmen Mesh gefertigt, komplett gegen Durchschneiden gesichert wegen eingenähter Stahldrähte und aufgrund zweier kleiner Karabiner abnehmbar. Die Karabiner selbst können aber mit einer kleinen Sperre gegen (un)beabsichtigtes Öffnen geschützt werden. Also voll großstadt- und kleinkriminellentauglich... :D
Es angenehm zu tragen, hat 152 cm

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten