• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

toter Pixel

nimineza

Themenersteller
ich hab seit kurzem meine 450D... und bin eigentlich super zufrieden mit, aber ich hab festgestellt dass ich eine Art toten Pixel habe, der generell weiß bleibt... bei den meisten tageslichtbildern fällt es ja dank der jpg-interpolation und kompression nach der bearbeitung durch die cam/PS CS/DPP nicht auf bzw ich sehs beim drübergucken übers bild nicht... Lediglich bei aufnahmen bei den die stelle im dunkeln liegt sieht mans beim reinzoomen... is halt nen weißer pixel...

was würdet ihr tun ?! zum händler zurück ums von Canon ausmappen zu lassen, damit leben und ggf immer wieder ausstempeln mitm Photoshop?!
 
Ist, wenn er weiß ist, ein Hot Pixel. Da nimmt man beispielsweise Pixel Fixer, eine Software, die solche Hot Pixels ermittelt (Schwarzbelichtung - wenn trotzdem einer leuchtet, ist er hot) und "herausrechnet".

Hot Pixels und/oder Dead Pixels kommen bei fast allen Kameras im Laufe des Sensorlebens ab einem bestimmten Zeitpunkt vor.
 
naja in einem anderen forum hieß es Hotpixel sind farbig und nicht weiß... und der pixel ist ja selbst bei ner belichtungszeit von 1/4000 vorhanden und weiß... also würdet ihr sagen mit leben und nicht weiter ärgern ?!
 
Leb einfach damit weiter. Klar störts da kann ich dich voll und ganz verstehen.

PS: Hab gleich 2 davon bei meiner 10D die fallen aber kaum auf. Hat bisher noch niemand außer mir bemerkt, selbst nichtmals meine als Künstlerin tätige Lehrerin ;-)
 
wie soll da die sensorreinigung helfen?


na dann wars staub bei dir--- ^^ bei mir is kein staub sondern eben ein weißer pixel und des is irgendwie ärgerlich ... grad eben bei dunklen bildern... die windows - jpg- anzeige ist auch so nett wenn ic h einmal zu dem pixel reingezoomt habe den auch auf dem schwarzen hintergrund in vollbildansicht dann auch anzu zeigen... menno!
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann wars staub bei dir--- ^^ bei mir is kein staub sondern eben ein weißer pixel und des is irgendwie ärgerlich ... grad eben bei dunklen bildern... die windows - jpg- anzeige ist auch so nett wenn ic h einmal zu dem pixel reingezoomt habe den auch auf dem schwarzen hintergrund in vollbildansicht dann auch anzu zeigen... menno!

Hast du das mit der Sensorreinigung mal getestet?
 
Bei der 450D und 1000D (und wahrscheinlich noch vielen anderen Canons) werden durch die manuelle Sensorreinigung (>30s) mit aufgesetztem Objektiv decken die Dead, Stuck und Hot-Pixel (zumindest die die auch bei ~1s Belichtung zu sehen sind) ausgemappt. Warum das so ist weiß nur Canon, Hauptsache es geht.
 
ganz toll... ich habs gemacht... der pixel ist weg, aber jetzt habe ich schöne flecken in meinen RAWs... super... als hätte der sensor dreck drauf... hab jetzt schon mit blasebalg versucht, aber nix ist... geht nicht weg... keine ahnung... mehrere dunkelgraue kreisrunde flecken die aussehen wie sensor dreck!... ******e!
 
ganz toll... ich habs gemacht... der pixel ist weg, aber jetzt habe ich schöne flecken in meinen RAWs... super... als hätte der sensor dreck drauf... hab jetzt schon mit blasebalg versucht, aber nix ist... geht nicht weg... keine ahnung... mehrere dunkelgraue kreisrunde flecken die aussehen wie sensor dreck!... ******e!

Zeig doch mal ein Bild, ansonsten Sensor Reinigen lassen ! :D
 
Das Beispielbild hast du aber ganz schlecht gewählt... da sind nämlich 1000 andere Flecken in Wolken. Und in der Mitte... da willst du uns verarschen, wa? :lol: Sei froh, daß die Stuck Pixel wech ischt.
 
@ TO reg dich mal nicht so auf wegen den Kleinigkeiten... Hab ich am Anfang auch immer gemacht, aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es bloß Schwachsinn ist... über einen solch kleinen Fleck reg ich mich schon lange nicht mehr... Da gibts noch weit nervigere Sachen wie z.B. eine dreckige Mattscheibe ;) also stes Vorsicht beim Objektivwechsel.
 
warte... was hälste davon : http://img151.imageshack.us/img151/6902/img0086vph.jpg besser gehts nicht upzuloaden... aber ich denke man sieht einige der flecke!


die flecke sind hier deutlich sichtbar und treten im vollen umfang nur auf wenn ich voll abblende... - bei offenblende gar nicht... bzw nicht sichtbar... je mehr ich abblende desto schlimmer... ich hab nachgesehen... die flecke sind schon beim ersten foto zu sehen... was kann das sein ?!

ich denke morgen geh ich zum fotohändler bei dem ichs gekauft habe... staub is es nicht... durchgepustet hab ich mitm blasebalg...
 
warte... was hälste davon : http://img151.imageshack.us/img151/6902/img0086vph.jpg besser gehts nicht upzuloaden... aber ich denke man sieht einige der flecke!


die flecke sind hier deutlich sichtbar und treten im vollen umfang nur auf wenn ich voll abblende... - bei offenblende gar nicht... bzw nicht sichtbar... je mehr ich abblende desto schlimmer... ich hab nachgesehen... die flecke sind schon beim ersten foto zu sehen... was kann das sein ?!

ich denke morgen geh ich zum fotohändler bei dem ichs gekauft habe... staub is es nicht... durchgepustet hab ich mitm blasebalg...

Da musst du kein Geld für eine Reinigung ausgeben,weil der Sensor sauber ist.

Wann machst du denn Fotos mit Blenden die kleiner 11 sind?
 
Spider-Schwein schrieb:
Wann machst du denn Fotos mit Blenden die kleiner 11 sind?


Wenn ich besonders viel Tiefenschärfe will, an sonnigen Tagen wenns das Licht zulässt ?... Ich möchte schon den vollen blendenspielraum ausnutzen können! dazu war das ganze zu teuer, als dass man nur die hälfte benutzen kann. Außerdem sind dann die Flecke auch bei offeneren blenden - nur weniger... bis fast weg...


Ich fahr nachher zum Händler... Kamera ist ja erst 3 Tage alt... :grumble::grumble::grumble:
 
ganz toll... ich habs gemacht... der pixel ist weg, aber jetzt habe ich schöne flecken in meinen RAWs... super... als hätte der sensor dreck drauf... hab jetzt schon mit blasebalg versucht, aber nix ist... geht nicht weg... keine ahnung... mehrere dunkelgraue kreisrunde flecken die aussehen wie sensor dreck!... ******e!
Das ist definitiv Sensordreck. Aber ich finde deine Flecken jetzt nicht sonderlich auffällig. Meine hatte schon schlimmere. Einfach ein paar mal hinterneinander automatische Sensorreiniung an machen und noch ein paar mal mit nem Blasebalg rüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten