• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

toter Pixel

Wenn ich besonders viel Tiefenschärfe will, an sonnigen Tagen wenns das Licht zulässt ?... Ich möchte schon den vollen blendenspielraum ausnutzen können! dazu war das ganze zu teuer, als dass man nur die hälfte benutzen kann. Außerdem sind dann die Flecke auch bei offeneren blenden - nur weniger... bis fast weg...


Ich fahr nachher zum Händler... Kamera ist ja erst 3 Tage alt... :grumble::grumble::grumble:

Die Beugungsunschärfe kennst du?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe

Außerdem musst du alle 3Tage deinen Sensor reinigen wenn der sauber sein soll.
 
ey leute... nicht über mich lustig machen, ja ?! wenn das so einfach wäre würd ich je nich deswegen nen thread öffnen...


ich war beim fotohändler... gleiches objektiv anderer body... Testergebnis: gleiche Flecke! Also kein Sensorstaub! sensorreinigung und blasebalg hab ich übrigens versuch - ohne erfolg!
Weiterer Test im Fotoladen: meine Cam neues Objektiv: andere Flecke und irgendwelche abartigen fusseln, oder striche obwohl die linsen blank und sauber sind...
meine cam und mein Objektiv wieder: altbekannte flecke - keine fusseln...


Soooo und diese lustigen Effekte erklär mmir jetzt mal einer... :( :( die hatten keine ahnung wie sowas sein kann... montag soll ich nochma hin wenn der Chef da ist, der nochmehr ahnung hat...
 
Man kann die Kamera nicht Staub frei bekommen.
Außer man reinigt sie in einem Reinraum und lässt sie dort.
 
naja aber wenn ich die blder normal groß mache und aufm bildschirm anzeige sollten keine stecknadelkopfgroßen flecke da sein! mal ehrlich...
 
ist ein typischen Anfängerproblem, siehe den Satz mit der vollen Ausnutzung der Blenden.;)

ähm nein... ich bin kein blutiger anfänger... hab schon damals bei meiner analogen SLR gern den blendenspielraum ausgeschöpft und damit jahrelang schöne ergebnisse erhalten...
Würdest du beim Neuwagen auf den 5. Gang, verzichten nur weil du auch mit dem 1.-4. Fahren kannst ?! Es gibt eben genug situationen in denen ich gern mehr abblende - ist teil des kreativen gestaltungsprozesses.

Die hintere linse hab ich mit luft fein säuberlich abgepustet... ohne ergebnis... natürlich kanns sein, dass die verkäuferin die mir die cam im laden unbedingt zusammenbauen musste, fein draufgesabbert hat... eigentlich wollt ich sie selbst zusammbauen zu hause, aber naja... kaum guckt man nochma schnell zu de filter rüber schon is die frau dabei alles aufzumachen und so... tzzzz... naja... hats ja gut gemeint... aber die hintere wollt ich jetzt nicht mir irgendwas putzen da ich nicht weiß wie empfindlich die vergütung da ist...
 
ähm nein... ich bin kein blutiger anfänger... hab schon damals bei meiner analogen SLR gern den blendenspielraum ausgeschöpft und damit jahrelang schöne ergebnisse erhalten...
Würdest du beim Neuwagen auf den 5. Gang, verzichten nur weil du auch mit dem 1.-4. Fahren kannst ?! Es gibt eben genug situationen in denen ich gern mehr abblende - ist teil des kreativen gestaltungsprozesses.

Nur deine Eos 450D hat einen Aps-C Sensor und bei dem beginnt die Beugungsunschärfe ab ca. F13.
 
ähm nein... ich bin kein blutiger anfänger... hab schon damals bei meiner analogen SLR gern den blendenspielraum ausgeschöpft und damit jahrelang schöne ergebnisse erhalten...
Würdest du beim Neuwagen auf den 5. Gang, verzichten nur weil du auch mit dem 1.-4. Fahren kannst ?! Es gibt eben genug situationen in denen ich gern mehr abblende - ist teil des kreativen gestaltungsprozesses.
QUOTE]


Autovergleiche mache ich ja gelegentlich auch gerne mal, aber deiner hinkt gewaltig....;)

Zwischen abblenden und Blendenspielraum "ausschöpfen" liegt leider ein nicht unerheblicher Qualitätsverlust, den du aber möglicherweise nie gesehen hast weil du analog nie große Bilder angesehen hast, und das Sensorstaubproblem gab es auch nicht, insoweit bist du doch für mich ein DSLR Anfänger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten