• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Totaler Anfänger will einsteigen

tatinsin

Themenersteller
Hallo, ich bin seit kurzem zum zweitenmal Papa geworden und eine Freundin hat sehr schöne Bilder von der kleinen geschossen

ich hatte schon damals gesagt beim zweiten Kind will ich auch schöne Fotos machen
so und nun ist es soweit

Ich bin totaler Anfänger aber ich denke ich habe genug Ergeiz um mich mit dem Hobby zu beschäftigen, wobei ich seit längerem keine wirklichen Hobbys habe

Auch in Punkto Bild & Videoberarbeitung will ich dazu lernen

was ich genau Fotografieren will weiß ich momentan noch selber nicht genau
Auf jedenfall Portraits, Baby/ Kinder / Familien fotos

ich denke Später werden auch Bilder im Wildpark usw gemacht, sowie auch der Jährliche Urlaub in Kroatien am Meer, da sind herliche

Da ich auch ab und zu Farhrzeuge Aufbereite, gehen sie Fotos auch schon ins Detail, Makroaufnahmen werden auch ins Raster fallen

bis jetzt hatte ich immer Canon Digitalkameras und ich wollte eigendlich Canon treu bleiben und habe schon hier im Forum etwas gelesen und finde die Canon 650d ganz schick
habe auch schon was im Netz geguckt, und da gibt so viele Angebote mit verschieden Objektiven, das ich durch die Pure Ahnungslosigkeit den Überblick verliere

Am liebsten würde ich aus Kostengründen mit dem Standart Objektiv anfangen, oder meint Ihr man sollte sich das sparen?
das geld wäre ansich schon da aber ich will ungern mit zu vielen sachen Eindecken

Ausdrücke sollen auch gemacht werden auch mal Leinwände

ich hoffe ich konnte euch genug Eindrücke von mir geben
lg daniel
 
Ich bin totaler Anfänger aber ich denke ich habe genug Ergeiz um mich mit dem Hobby zu beschäftigen, wobei ich seit längerem keine wirklichen Hobbys habe....

HOBBY ????
Du hast zwei (!) Kinder..... :lol:

Aber jetzt im Ernst, Fragebogen wäre wirklich ganz gut.
Und bei der Gelegenheit überleg auch mal genau, ob du wirklich bereit sein wirst, immer eine relativ große und schwere DSLR mitzunehmen (neben dem üblichen ganzen Kram, den man braucht, wenn man mit zwei Kindern unterwegs ist): Auf den Spielplatz, in den Zoo, beim Ausflug, im Urlaub....

Es gibt schließlich heute zum Glück wesentlich kleinere und leichtere Alternativen - von den spiegellosen Systemkameras bis hin zu sog. Edelkompakten mit großem Sensor, bei denen manchmal nur ein "Profi" die Unterschiede zu einer DSLR erkennen kann.
 
also eigendlich habe ich noch genug Luft für Hobby, zwar nicht jeden Tag um raus zu gehen und neue Motive suchen , aber Zeit ist schon da
andere varianten kenne ich nicht, für gabs immer nur Spiegelreflex und Digicam ^^
ps bin 28 Jahre "Jung"

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[für den Anfang Max 800 € ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Hate aber von der Freundin die Sony Alpha 230 in der Hand

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
andere varianten kenne ich nicht, für gabs immer nur Spiegelreflex und Digicam ^^

So geht es sehr vielen blutigen Anfängern, die noch immer meinen, eine DSLR sei das Maß aller Dinge.
Wenn du andere Varianten nicht kennst, aber Spiegelreflex, könntest du doch meine Frage beantworten: Wirst du immer eine große und schwere Ausrüstung mitnehmen wollen?

Für deine Motive brauchst du jedenfalls keine DSLR, und es wird schon seinen Grund haben, wenn immer mehr Hobbyfotografen umsteigen auf ein kleineres System. Das hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern weil sie von der unnötigen Schlepperei einfach angenervt sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
also dauernd rumschleppen tue ich sie nicht, für Schappschüsse zwischendurch haben wir unsere Iphones ( 4s / 5 ) die machen bei genug licht eigendlich ansehliche Bilder

und wenn man mit den Kindern unterwegs ist, haben wir immer Auto und Buggys mit
also genug stauraum für Zubehör
 
Danke für die Antwort.

Dann bin ich hier auch schon wieder weg. Iphone-Bilder sind nicht mein Fall - ich würde mich auch immer sehr ärgern, wenn sich unterwegs unerwartet Gelegenheiten für schöne Schnappschüsse ergeben und ich hätte nicht die "gute" Kamera dabei.

Bei den DSLRs bin ich nicht auf dem Laufenden...

Viel Erfolg bei der Suche nach der geeigneten Kamera und beim fotografischen Wieder-Einstieg.... :)
 
Geh in einen Laden und probier mal ein paar Cams aus!

Ich kann dir jetzt eine 650d empfehlen mit dem Canon 50 1.8 und einem Tamron 70-300 VC.
Die 650d ist sicher eine gute Cam, aber MIR wäre sie zu klein und das Schultersdisplay würde mir fehlen.
Probier auch mal eine Spiegellose Cam...
Nikon 1, oder vl eine Olympus EP-L5 oder sowas in die Richtung...
 
oh sorry hab den obigen Post nicht gesehen
vielleicht kommt irgend wann mal ne kleine die man so zwischendurch mal mitnimmt

ich habe normal große Hände, ich denke eher zu groß würde das Problem sein:)
morgen will ich in Düsseldorf zu Foto Koch gehen , da sollte ich auch gut beraten sein

will aber schon hier mich etwas reinlesen

ich weiß net wieso ich mich so auf die 650d fixiert habe
irgendwie denke ich auch , umso größer die Kamera desto besser die Bilder
daher die Spiegelreflex

mal so nebenbei welches Sparset würdet ihr mir den Empfehlen, hab echt kein Plan welches objektiv ich so brauchen werde

Angebotslink entfernt, da hier quasi eine Angebotsbewertung erfragt wird - Body-Objektiv-Kombinationen können auch ohne Link erklärt werden
Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
irgendwie denke ich auch , umso größer die Kamera desto besser die Bilder
daher die Spiegelreflex

So ein Quatsch. Die Bilder entstehen hinter der Kamera. Die teuerste und größte Kamera macht nicht logischerweise die besten Bilder. Wenn der Fotograf kein Gespür für das Bild hat und was er damit darstellen will, taugt die beste Kamera nix.
Bsp.: Selbst erlebt in den Feengrotten in Saalfeld (Schleichwerbung für eine der schönsten Höhlen in Deutschland;) ), ich mit meiner "popeligen" Bridge Canon SX 10iS, mache meine Bilder im manuellen Modus, sehr schöne Bilder geworden. Neben mir stand ein Pärchen, er mit ner EOS 7D, hat kein vernünftiges Bild hinbekommen, ständig am Blitzen (hat mir auch ein paar Bilder verblitzt).

Ich hab jahrelang mit analogen Spiegelreflexkameras fotografiert und würde mir gerne eine digitale holen. Ich sage mir aber momentan immer noch, dass es noch viel wichtigere Dinge gibt, für die ich Geld investiere. Daher auch meine Wahl der Bridgekamera. Da habe ich ein Objektiv, was einen Umfang von 24mm-560mm KB hat, mittlerweile hat die neueste sogar bis 1200mm KB. Ich kann alles manuell einstellen (es sind auch viele Automatiken dran, die ich aber nicht nutze). Damit wird mein Bereich erst mal voll abgedeckt. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch mal eine DSLR holen, und zwar in 2 Jahren, wenn ich meinen 50. feiere. Bis dahin wird meine SX 10 iS mein, immerhin seit 4 Jahren, treuer Begleiter bleiben.

Grüße vom Thori.
 
Wenn 650D, dann brauchst Du für AF bei Video ein STMobjektiv.
Da gibts als Zoom momentan nur das EFs18-135STM.

Dazu einen Blitz, Canon 430EXII für Innenräume.
 
Reicht diese Kit für den Einstieg ?

CANON EOS 650D+18-55mm IS II

Oder taugt dieses Objektiv nix, so das man sich lieber das Body kaufen kann und dafür ein besseres Objektiv?

EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
Das kompakte EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II ist ein preiswertes Standard-Zoomobjektiv mit optischem 4-Stufen-Bildstabilisator für beeindruckende Abbildungsleistung auch bei schwachem Licht.
 
Das 18-55 IS II ist für den Anfang ein sehr gutes Objektiv. Wichtig ist, dass du tatsächlich das IS II erwischt. Bei dem ur 18-55 und dem 18-55 III hört der Spass dann eher auf. Besser als das 18-55 II geht es aber natürlich alle male...

Für Portraits wäre noch das 50, 1.8 angebracht (~100€). Die Preis/Leistung ist für das Geld unschlagbar. Das sollte mMn für den Anfang reichen. Ich tippe mal der selbe vorschlag wird noch ein paar mal kommen. Das sind eben die üblichen Vorschläge. ;)
 
Ich kann dir, wenns eine dslr sein soll, die Nikon d3100 empfehlen, kompakt, gute Bilder und gute Hd Videos auch das Kit objektiv ist recht gut.
Als Alternative wäre auch die nikon 1 eine Alternative, hohe bildrate so versäumt man keine Grimasse und sie ist sehr kompakt, liefert aber hochwertige Fotos
 
Mein kleiner Tipp, der vielen bestimmt nicht schmecken wird:

Schau dich hier im Forum nach einer gebrauchten 5D1 um und kauf dir ein 50/1.8 neu dazu. Damit hast du ein wirklich tolles Set für Menschenfotografie, mit dem du unglaublich viel erreichen kannst. Die Kamera liegt dabei sehr gut in der Hand und bietet sehr wenige Sonderfunktionen an, die dich sonst nur verwirren und verunsichern werden.

Preislich ist es kein Unterschied zur 650D, wie sie bereits öfters hier vorgeschlagen wurde (Gebrauchtpreise liegen derzeit um 650 Euro). Dafür ist es ein sogenannter Vollformatssensor, der nochmal ganz anderes Leistet, als ein Crop-Sensor. Gerade wenn es um unscharfe Hintergründe (= Freistellung genannt) geht und/oder geringes ISO-Rauschen geht.
Zugegeben, die 650D wird wohl weniger rauschen und höhere ISO-Werte bieten, weil 6-7 Jahre Technik dazwischen liegt, aber das macht die 5D1 nach wie vor nicht zu einer schlechten Kamera ;)


Viele Grüße und einen guten Morgen
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Einsteiger DSLRs der üblichen Marken bieten genug Leistung und sind kein Fehler. Die dazu angebotenen Kitobjektive sind gut genug. Ein Fehler wäre es, mit einem der Winzigsensoren zu beginnen. Der Sensor soll nicht weniger als 22,5x15 Millimeter groß sein.
Eine interessante Idee ist oben angeführt, eine 5d1 mit 1,8/50. Preislich auf dem Einsteigerniveau fordert sie Lernwillen und Geduld. Warum sollte das ein totaler Anfänger nicht aufzubringen bereit sein? Ich habe mit einem Fünfziger und einer SLR ohne Belichtungsmesser angefangen und es ging auch. Mit einer 5d1 und dem Fünfziger hat man keine "Ausstattung". Sozusagen Fotografie "unplugged". Belichtungsmesser, Autofocus sowie grundlegende Programme sind dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten