• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Totaler Anfänger will einsteigen

immerhin 3 wesentliche Anforderungen erfüllt [...] Canon
Canon, Nikon, Sony, Pentax ... who the fuck really cares? Wichtig ist, dass die Kameras gut in der Hand liegen und das bieten, was man wirklich braucht. Ich bin von der 5D1 auf eine D700 gewechselt und liebe sie. Habe aber wieder Bock auf Canon. Ich kann mit beiden und bediene mich jeweils ihrer spezifischen Vor- und Nachteile. Ein Anfänger wird diese aber weder erkennen, noch unterscheiden können.

Größter Vorteil für die 5D1: Der Preis. Gibt einfach keinen günstigeren digitalen Vollformatseinstieg. Und die Kamera liegt sehr gut in der Hand, macht einen phantastischen Job zusammen mit dem 50/1.8 (Babys mit 28mm auf Blende 4.5 fotografieren. Warum nicht gleich eine Colaflasche vor eine Digiknipse halten?) ist es ein Arbeitstier sondersgleichen, welches durchaus auch noch in 5 Jahren seinen Dienst verrichten wird. Und das ebenso gut wie heute oder bereits 2005.
Für den Preis sollte sich ein Anfänger es durchaus überlegen.

Danach kannst du dir (OP) durchaus überlegen ein 100er Makro (100/2.8 USM Makro - nicht die L-Variante, gibt es gebraucht für ~350 Euro hier im Forum) anzulegen. Damit kannst du dann sehr beliebte Großaufnahmen, wie beispielsweise die Füße, anfertigen. Und für Portraits ist es ebenfalls phantastisch, da es bis zum Rand hin gleichmäßig in einer umwerfenden Schärfe abbildet. Ideal für Portraits.


Zusammengefasst:
Canon EOS 5D Mark 1 (Gebraucht für ~650 Euro)
Canon EF 50/1.8 (Neu mit Gegenlichtblende (seperat erhältlich) für ~120 Euro)
Canon EF 100/2.8 USM (Gebraucht für ~350 Euro)

Macht zusammen ~1120 Euro, wenn du das 100er gleich mitnimmst. Viel mehr wirst du erstmal nicht brauchen. Und hast eine phantastische Basis, um dich in aller Ruhe (und mit super Möglichkeiten) dich in die Fotografie einzuarbeiten. Nach 1 - 2 Jahren wird dann auch ein EF 35/2 interessant, um deine Kinder beim Spielen aufnehmen und dabei mehr Umgebung aufs Bild zu bekommen. 50mm an der 5D1 sind aber bereits sehr breit und für die meisten Situationen des Alltags ebenso wirklich gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
80 - 90 Euro gebraucht hier im Forum.
~30 Euro für den vollen Garantieumfang, im Gegensatz zum Gebrauchtkauf, sollte man mehr als freudig zahlen. Denn der Unterschied ist wirklich lächerlich gering.
 
~30 Euro für den vollen Garantieumfang, im Gegensatz zum Gebrauchtkauf, sollte man mehr als freudig zahlen. Denn der Unterschied ist wirklich lächerlich gering.

Im Moment sogar noch weniger - beim großen Fluss gibt es das Objektiv z.Zt. für 98,90€ inkl. Versand

Da würde ich auch kein gebrauchtes kaufen für die paar Euronen Unterschied.
 
Tach,

ich bin auch vor ein paar Monaten eingestiegen. Anlass war die Geburt meiner Tochter und die Lust die Fotografie als Hobby zu machen.

Wichtig war mir dabei auch, dass die Kamera gute Videos machen kann.
Wenn die Kleinen mal anfangen zu "erzählen" ist eine gute Videofunktion Gold wert :)

Aus diesem Grund hab ich mich dann für eine Sony entschieden. Die A57 ist es dann geworden.
Alle anderen Kameras, die ich getestet hatte (EOS 550D, 600D, 650D und Nikon 5100), haben mich nur enttäuscht.
In der Einsteiger- bzw. Mittelklasse schon eine etwas bessere Kamera, die meine Ansprüche total erfüllt.

Mit meinen beiden Objektiven kann selbst ich schon jetzt tolle Ergebnisse erzielen. Zumindest sehe ich und mein Umfeld das so.

Der Body der A57 ist im Moment für ca. 600€ zu haben.

Mein Rat an dich ist auch, wenn du die Fotografie wirklich zum Hobby machen möchtest, lohnt es sich, mehr als 600€ auf den Tisch zu legen.

Du bekommst hier auch wirklich die Qualität, die du bezahlst.

Grüße,

Yannick
 
Viele machen den Fehler einen teuren Body zu kaufen und dann bei den Kit-Objektiven hängen zu bleiben.

Oft sit es sinnvoller einen günstigen Body zu wählen dafür dann ein besseres Objektiv zu nehmen. Die Einsteigermodelle aller gängigen Hersteller sind bereits sehr gut. Nikon D3200 zum Beispiel.
 
Ist natürlich wahr. Aber bei mir wars halt so, dass ich mir ziemlich sicher war, dass ich mich intensiv mit der Fotografie beschäftigen möchte.
Wenn du dann plötzlich doch den besseren Body willst, ärgerst du dich, da gleich was "gutes" kaufen eben doch "günstiger" ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wollte mal hier mein Feedback abgeben
also ich war im Foto Laden und hab mich gut beraten lassen, und am Ende ist es die Canon 650 D geworden

hab schon einge schönen Fotos gemacht, aber dies war wohl mehr ein Glückstreffer als alles andere
schieße die meisten Fotos im Automatik bzw Potrait Modus

hab mir paar Tage danach auch direkt das CANON EF 1,8/50 II Objektiv und Stativ gekauft

ich bin sehr zufrieden mit den Sachen, aber ich wil auch schöne Fotos im Manuellen Modus machen können aber dazu fehlt mir leider das wissen

heute wil ich zb schöne bilder von Sylvester machen und ich weiß nicht wie ich diese schönen Lichtermomente Festhalten kann
 
KB muss es ja nicht gleich sein.
Solange noch keine Erfahrung gesammelt wurde, ist die Ausrüstung eh zweitranging.Was bringt eine 5D+2000€ Objektiv wenn man nicht weis, wie das ding an geht.:p
 
Also ich verstehe das nicht. Ihr empfehlt da einem blutigen Anfänger Geräte für Fortgeschrittene wie Vollformatkamera, Makro und andere Festbrennweiten. Das kann doch nur dazu führen, dass er am Anfang schon entmutigt und entnervt das Handtuch wirft. Meinetwegen zerreisst ihr mich jetzt verbal in der Luft, aber das musste gesagt werden. Nun an den Fragesteller adressiert:
Angenommen, du willst bei Canon bleiben, was aber nicht unbedingt sein muß, weil du vergleichbares auch bei Nikon und anderen findest. Da du auf Video keinen Wert legst, kannst du auch ein älteres Modell ohne Videofunktion nehmen. Bedenke, dass die EOS-Modelle mit drei- und vierstelligen Ziffern in der Typenbezeichnung einen ziemlich kleinen, dunklen Sucher haben. Die Modelle mit ein- und zweistelligen Nummern haben ein Glas-Pentaprisma, wodurch der Sucher viel größer, heller und übersichtlicher ist. Wenn es ohne Videofunktion sein darf, würde ich dir zu einer gebrauchten EOS 40D oder 50D raten, mit Video zu einer 60D. Schau mal hier im Forum unter "biete Canon". Als Objektiv das schon von dir erwähnte EF-S 18-55 IS II. Wenn das Geld dann noch reicht, zur Erweiterung in den Telebereich noch das genau dazu passende EF-S 55-250 IS. Diese Objektive sind sehr leicht gebaut, aber optisch ganz gut. Auch die findest du gebraucht hier im Forum sehr günstig und kannst sie, wenn deine Ansprüche mit steigendem Können steigen, ohne oder mit wenig Verlust hier wieder verkaufen.
 
Es scheint wohl doch noch ein wenig früh zu sein - der TO hat sich bereits entschieden und hat uns netterweise seine Entscheidung knappe 3 Wochen später mitgeteilt! Eine Beratung ist jetzt nicht mehr notwendig. :angel:;)

@ TO
Viel Spaß mit der Kamera und willkommen im Canon-Unterforum!
Gruß
Matthias
 
wollte mal hier mein Feedback abgeben
also ich war im Foto Laden und hab mich gut beraten lassen, und am Ende ist es die Canon 650 D geworden

hab schon einge schönen Fotos gemacht, aber dies war wohl mehr ein Glückstreffer als alles andere
schieße die meisten Fotos im Automatik bzw Potrait Modus


heute wil ich zb schöne bilder von Sylvester machen und ich weiß nicht wie ich diese schönen Lichtermomente Festhalten kann

Glückwunsch zur neuen Kamera.

Silvester ist zwar vorbei, aber zu Anfang reicht auch das Programm "Feuerwerk".
mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten