Sanna75
Themenersteller
hallo! ich wollte mir eigentlich eine dslr kaufen (300d oder d70). im augenblick habe ich eine analoge slr (50e) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. was das fotografieren angeht, so bin ich ein absoluter anfänger und muss noch viel viel lernen. ich hatte vor einem knappen halben jahr schon mal eine 300d, hab sie aber zurück gegeben, weil ich mit dem ergebnis der bilder absolut unzufrieden war. ich denke, es liegt an mir, oder ist es wirklich so, dass man den unterschied zwischen analog und digital sehen kann? ich bilde mir ein, dass gerade bei der hautfarbe bzw. -struktur, digitalfotos schlechter sind. ist das wirklich einbildung und liegt vielleicht an dem filmshop, wo ich die bilder entwickeln lassen hab? ich überlege nämlich jetzt, ob ich nicht einfach meine 50e behalte und mir einen negativscanner zulegen soll. wobei ich dafür aber höchsten 300 bis 400 euro ausgeben kann. früher habe ich meine bilder in einer eigenen dunkelkammer sw vergrößert, das ist mir aber mittlerweile zu kostspielig und deswegen möchte ich gerne die bildbearbeitung am pc voll ausnutzen. was würden sie mir raten? eos 300d bzw. nikon d70 oder bei der analogen bleiben? ach ja, noch was, ich weiss, dass die kamera nicht ganz so wichtig ist, aber für mich ist es schon wichtig, dass die kamera "gut in der hand liegt". bei der 300d habe ich das nicht, die 50e ist perfekt! ich hatte die 10 d schon in der hand und fand sie wesentlich besser als die 300d. wie wäre es mit einer gebrauchten 10d? die kostet ja ungefähr genauso viel, wie eine neue 300d. ist das unsicher? ich meine, wegen der "kinderkrankeiten" der 10d, von denen ich in den foren so viel gelesen habe. ich habe nicht viel geld und wenn ich in eine digitale slr "investiere", dann sollte es schon "fürs leben sein" oder na ja, für die nächsten 5 jahre auf jeden fall! ich hoffe, ich konnte klar machen, worum es mir geht und freue mich auf ratschläge!