• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Totale Verwirrung, hoffe auf Ratschläge!

Sanna75

Themenersteller
hallo! ich wollte mir eigentlich eine dslr kaufen (300d oder d70). im augenblick habe ich eine analoge slr (50e) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. was das fotografieren angeht, so bin ich ein absoluter anfänger und muss noch viel viel lernen. ich hatte vor einem knappen halben jahr schon mal eine 300d, hab sie aber zurück gegeben, weil ich mit dem ergebnis der bilder absolut unzufrieden war. ich denke, es liegt an mir, oder ist es wirklich so, dass man den unterschied zwischen analog und digital sehen kann? ich bilde mir ein, dass gerade bei der hautfarbe bzw. -struktur, digitalfotos schlechter sind. ist das wirklich einbildung und liegt vielleicht an dem filmshop, wo ich die bilder entwickeln lassen hab? ich überlege nämlich jetzt, ob ich nicht einfach meine 50e behalte und mir einen negativscanner zulegen soll. wobei ich dafür aber höchsten 300 bis 400 euro ausgeben kann. früher habe ich meine bilder in einer eigenen dunkelkammer sw vergrößert, das ist mir aber mittlerweile zu kostspielig und deswegen möchte ich gerne die bildbearbeitung am pc voll ausnutzen. was würden sie mir raten? eos 300d bzw. nikon d70 oder bei der analogen bleiben? ach ja, noch was, ich weiss, dass die kamera nicht ganz so wichtig ist, aber für mich ist es schon wichtig, dass die kamera "gut in der hand liegt". bei der 300d habe ich das nicht, die 50e ist perfekt! ich hatte die 10 d schon in der hand und fand sie wesentlich besser als die 300d. wie wäre es mit einer gebrauchten 10d? die kostet ja ungefähr genauso viel, wie eine neue 300d. ist das unsicher? ich meine, wegen der "kinderkrankeiten" der 10d, von denen ich in den foren so viel gelesen habe. ich habe nicht viel geld und wenn ich in eine digitale slr "investiere", dann sollte es schon "fürs leben sein" oder na ja, für die nächsten 5 jahre auf jeden fall! ich hoffe, ich konnte klar machen, worum es mir geht und freue mich auf ratschläge!
 
Da gibt es schon diverse Beiträge zu diesem Thema. Bitte

hier: oder

hier: oder

hier!

Viel Spaß bei der Lektüre. Sonst müssten wir das hier alles wiederholen, das macht aber wenig Sinn.

Gruß

Willi
 
Also ich würde dir immer zu einer Digitalen Kamera raten.
Die Möglichkeiten die du auf einfache Weise hast die Bilder am PC zu bearbeiten und beim fotografieren die Bilder sofort kontrollieren zu können finde ich klasse.
Für Anfänger ist der Lehrneffekt dadurch auch viel größer weil man sofort sieht was man falsch gemacht hat und es gleich nochmal versuchen kann.
 
hmm, unser "schweinchenfotograf" in Lammys Digitalfotonetz.de schwört bei Hauttönen auf die Pentax istD...mal probieren?
 
@ sanna75:

ich drück dir mal vorsichtig meine erfahrungenauf die nase.

habe dummerweise mit dem flugzeuge-spotten angefangen,
daraufhin eine digitalklickklack nach der anderen ausprobiert, bis ich endlich darauf kam, dass das einzig wahre dafür eine spiegelreflex ist.

da das geld für ne digitale ( 300d) nicht da war, hab ich mir ne analgoge Eos 300 besorgt, ein paar ordentliche objektive dazu und ab gings.

nun aber zum digitalisieren der fotos.
jegliche versuche, die qualität der gescannten (analogen) motive auf annähernd vergleichbare qualität von meiner billigen 3 millionen-pixel-knipse zu bekommen, schlugen fehl.
mein scanner konnte 4800 dpi. das hat bei mir nicht gelangt. ergebnis einfach bescheiden, trotz ewiger nachbearbeitung.
wenn du analoge digitalisieren willst, dann erstens nur dias, bei negativen ist die scanquali meiner erfahrung nach um etliches schlechter, und dann mit nem wirklich guten scanner, der richtig kohle kostet.

ich habe ja nun schmerzlich erfahren müssen, dass diese ganze geschichte für mich nicht annähernd zufriedenstellend war. also hab ich alles wieder abgestossen und hab nun doch die 300d. für mich das einzig wahre (erschwingliche) in bezug auf meine fotografischen belange.

...soll heissen, an ne gute dslr kommt du nie mit analog ran. auch abgelichtete bilder (papierfotos) von digital waren bei mir wesentlich besser ausgefallen, als die der analogen eos300.

gruss, der bandoli
 
Hi,
auch mit gut eingescannten Dias (wohlgemerkt nicht Negative!) bekommt man sehr ordentliche Ergebnisse, sofern der Scanner gut ist. Meist reichen 3600 dpi völlig aus. Auch die Druckergebnise sind sehr ordentlich, guten Drucker vorausgesetzt.
Nachteil der ganzen Sache: Es kostet viel Zeit. Ich weiß, wovon ich rede. Mal so 100 Dias einsannen dauert über anderthalb Stunden. Optimal wäre ein Scanner, der die Dias direkt aus dem Magazin einzieht und ohne weiteres Zutun dann nacheinander einscannt und speichert. Seit kurzem gibt es brauchbare Geräte von Reflecta und Braun, die genau dies machen. Sie sehen aus wie ein Diaprojektor, sind aber Scanner. Kostenpunkt jedoch über 700 Euro. Auch andre Scanner mit automatischem Einzug sind teuer oder es funktioniert nicht richtig mit dem automatischen Einziehen.

Schneller und bequemer geht es natürlich digital. Aber beim Diascannen hat man eben zum einen das Dia als Original (noch immer jedem mit Beamer projizierten Digitalbild weit überlegen) und eine Kopie im PC zum Bearbeiten oder Ausdrucken.

Ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich weiterhilft.

Gruß

ma_bai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten