• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toskana/Ligurien im Herbst

weck1503

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich hier im Forum regelmäßig als Leser unterwegs bin, möchte ich nun auch gerne ein Paar Fotos von mir vorstellen und würde mich über jegliche Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik von euch freuen.

Die Bilder stammen aus unserem Sommer/Herbsturlaub diesen Jahres in der Toskana/Ligurien.

Die Bearbeitung der Bilder ist insgesamt sehr inhomogen, was daran liegt dass ich meinen eigenen Bearbeitungsstil noch nicht gefunden habe. Deshalb würde mich hier auch sehr interessieren was euch gut/nicht gut gefällt. Hier aber jetzt zunächst ein paar (wie ich finde) typische Toskana Aufnahmen.

Sollte daran Interesse bestehen, zeige ich gerne auch noch mehr Bilder.

Viele Grüße Tobias

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450701[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450702[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450703[/ATTACH_ERROR]

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450704[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450705[/ATTACH_ERROR]
 
am spannendsten find ich die #3 - das diagonal ansteigende wiesenband ist ein gutes bildgestaltungselement.. #4 ist auch gefällig, klassische komposition, aber so noch nicht gesehen.. bei #2 find den himmel ein bisschen zu farbig
 
Schöne Landschaft. Aber irgendwie fehlt mir etwas die Spannung und ausserdem scheint es mir, dass die Bilder etwas an Schärfe missen lassen. Die Farbgebung ist sicher Geschmacksache - finde in dem Fall kommt die Stimmung nicht so rüber und wenn alle Bilder zusammen gezeigt werden, würde ich sie auch zusammenhängend abstimmen/bearbeiten....just my two cents ;-)
 
Hi
Vom Bildaufbau find ich 3 und 4 ganz gut. Bei 2 gefällt mir der Grünstich und der WB nicht so ganz und die Schärfe fehlt etwas,die Bildbearbeitung ist sicherlich Geschmacksache.

Gruß Tim
 
Bei den ersten drei stimmt was mit den Farben nicht; die wirken auf mich wie alte Diafotos. Wie sind die denn bearbeitet?

Nr. 4 dagegen ist echt gut.
 
Ich schließe mich an, die Farbgebung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das ist wohl Geschmachssache. Die Motive sind allerdings gelungen.
 
Erst mal Danke für die vielen Antworten.

Zu der Bearbeitung: Die Bilder sind alle als RAW aufgenommen und lediglich in Lightroom entwickelt. Ich habe dann mit verschiedenen Tönungen gearbeiten und den Weißabgleich verfälscht um zu sehen, was alles möglich ist und ein bisschen auf der Suche nach meinem individuellen Bearbeitungsstil. Bei dem ersten Bild gefällt das mir persönlich beispielsweise sehr gut.

Bei der mangelden Schärfe bin ich allerdings wirklich manchmal ziemlich ratlos. Ich kann nur vermuten dass es manchmal an dem Tele-Objektiv liegt (verwende übrigens eine Pentax K-5 mit Kit-Objektiv und als Tele das Tamron 75-300 4-5,6)
Versuche ich diese unscharfen Bilder in Photoshop dann nachzuschärfen, sieht das ganze schnell sehr unnatürlich aus.

Ich würde euch einfach gerne noch ein paar Bilder zeigen und auch da gerne eure Meinung einholen. Diesmal ein paar Meer Bilder aus Ligurien:

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452520[/ATTACH_ERROR]

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452521[/ATTACH_ERROR]

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452522[/ATTACH_ERROR]

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2452523[/ATTACH_ERROR]
 
Viel besser, außer den Farben bei #8. Besondes #7 ist gut gesehen!

Nachträglich schärfen wenn die Aufnahme unscharf ist bringt nix.
 
6 gefällt mir ganz gut wirkt am natürlichsten von den Farben her. Wenn ich Bild 6 so scrolle das unten alles bis zur balkonpflanze weg ist wirkt das Bild richtig geil!:top:
 
Die verfälschten Farben sind auch nicht so mein Geschmack.
Ich finde die Farben, so wie sie in Wirklichkeit sind am bestem.

Du kannst gerne noch mehr Bilder zeigen, ich liebe die Toskana und bin des Öfteren dort. :D
 
@Manni: Ja das mit dem Nachschärfen habe ich so auch schon beobachtet, allerdings ist es manchmal beeindruckend zu sehen was manche so aus Ihren Bildern rausholen, ich kann hier nur auf den Norwegen thread von Yournas hinweisen, die EBV ist einfach klasse!!
(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1135569&highlight=norwegen+fj%F6rd)

@Timbo: vielen Dank. Schade dass du den Bildausschnitt verkleinern würdest, habe das Bild extra aus 2 Querformatbildern gestiched um alles draufzubekommen.

Schön, dass euch die Bilder gefallen, hier noch ein paar, darunter auch die obligatorische Standard-Aufnahme aus Pisa und ein Panorama aus Lucca

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453374[/ATTACH_ERROR]

#11 Panorama Lucca
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453375[/ATTACH_ERROR]

#12 Panorama Pisa
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453376[/ATTACH_ERROR]

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2453377[/ATTACH_ERROR]
 
Teilweise schöne Sachen dabei.
Aus Vernazza und Riomaggiore, da war das Licht etwas hart.
Das Pano aus Lucca ist dir gut gelungen.
Da ich da auch schon mal war, kann ich mich nicht an einen so hohen Punkt
für eine solche Aufnahme erinern.
Nr 13 gefällt mit besonders.
Das ist die typische Mittelmeer-Pinie.
Wenn ich mir das Foto ansehe, kann ich Ihren Duft riechen und stell mir
vor, wie ich darunter liege und relaxe. Haste klasse gemacht:top:
Weiter so
Raik
 
@venticello: wo ist dein bild aufgenommen und zu welcher jahreszeit?

@krotomode: mit dem harten licht hast du recht, die sonne prasselte in cinque terre nur so vom himmel.
wo ich die aufnahmen für das lucca panorama gemacht habe siehst du auf dem bild selbst. der schatten unten rechts zeigt den turm, der oben mit eichen bewachsen ist. dort oben hat man einen wunderbaren blick über die stadt bis in die alpenausläufer.
danke für die komplimente mit der pinie. jetzt weiß ich auch was das für ein baum ist ;) das bild ist übrigens auch aus drei bildern gestiched...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich war im Frühling 2012 in der Toscana. Hier ein Auszug meiner Fotos...
(leider teilweise etwas rotstichig, da Monitor nicht kalibriert...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten