• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Toskana, Cornwall und ganz viel Europa

# 275 Loch Fada/Skye

comp_Loch Fada 2 Kopie.jpg
 
Schottland geht immer...

# 276 Neist Point

comp_Neist Point 7 Kopie.jpg
 
Vielen Dank !
Gerne auch konstruktive Kritik wenn ihr etwas anzumerken habt...

Genau gegenüber von Lissabon gibt es eine fotogene Gegend die etwas heruntergekommen ist. Dort trifft man einheimische Angler und ab und an einen Fotografen und ganz viele Sprayer.
Wer mag kann in der Nähe auch in einem romantischen Fischlokal direkt am Wasser auch nur den Abend und den Blick auf Lisboa genießen.

#279 Ponte 25 de Abril

comp_Lissabon Ponte 25 de Abril Kopie.jpg
 
Ich kann mich Christian anschließen, die Neist Point Bilder gefallen mir ebenfalls. 👍 Bei den Bilden mit bedecktem Himmel könntest du ruhig noch etwas mehr Kontrast/Drama wagen, um das fehlende Licht ein wenig auszugleichen.
 
Danke Robert, werde mich bei Gelegenheit mal damit beschäftigen.

Aber da es für mich in der nächsten Woche zum wiederholten mal in die Toskana geht, noch ein älteres Bild aus der Gegend um San Quirico. Ähnlich schon gezeigt, aber auch für mich zur Einstimmung und Vorfreude...
Für neue Perspektiven ist dann auch eine Drohne mit dabei.

# 280 Il Cipressi weit

comp_Il Cipressi 2 Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formen und Strukturen sind schon wirklich toll auf dem Bild!
Ist es denn jetzt Ende September ruhiger dort?
Was man so an Videos sieht von den ganzen Instagram Selbstdarstellern und den Fotoworkshops ist auch etwas beängstigend und lässt mich einen großen Bogen drum machen.
Nächstes Jahr bin ich im August zu einer Hochzeit dort eingeladen, ich kann mir aktuell kaum vorstellen, dass ich da raus gehen will zum Fotografieren.
 
Hi, ich bin jetzt schon mindestens das zehnte mal dort und noch immer verzaubert. Mal im Mai und mal im September/Oktober.
Es gibt Spots wie das Belvedere an dem sich morgens insbesondere geführte Touren treffen und mal 5 und auch mal 50 Fotografen sind.
Aber alle lassen sich Raum und Zeit für das Hobby. Meine Unterkünfte sind aber auch immer in der Nähe und wenn es mir zu voll ist suche ich mir einen anderen Ort.

Im August war ich noch nie dort. Von den Bedingungen ist natürlich das Frühjahr mit zusätzlichem Mohn toll und der Herbst und wenn die Felder abgeerntet sind hat es seinen besonderen Reiz. Im Herbst ist es auch nicht mehr so voll.
In jedem Fall würde ich die 3 Monate Sommerferien in Italien ausklammern.

Es gibt an jeder Ecke tolle Spots. Gerade im Val d'Orcia ist im Spätsommer fast immer Nebel am Morgen und zig Gelegenheiten für Traumbilder. Und auch in der Crete Senesi die so 30 Kilometer Richtung Siena liegt wirst du mit einer Flut an Motiven überhäuft. Dort habe ich im Baccoleno also dem Hotspot für Fotografen meine Unterkunft in diesem Jahr.

Muss also nur aus meiner Wohnung raus und kann loslegen. Auch dort ist abends viel los aber drumherum gibt es im Umkreis von 20 Kilometer tolle Gelegenheiten für Fotografen und auch zum Genießen des Lebens.
Für mich- wie du hörst- eine Gegend in der ich leben könnte und die ich inzwischen ziemlich gut kenne und jedesmal andere Lichtstimmungen finde, die man einfach traumhaft finden muss.

Ich würde die Hochzeit sausen lassen und fotografieren gehen. 🤣

Gruß Dago
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten