Hi, ich bin jetzt schon mindestens das zehnte mal dort und noch immer verzaubert. Mal im Mai und mal im September/Oktober.
Es gibt Spots wie das Belvedere an dem sich morgens insbesondere geführte Touren treffen und mal 5 und auch mal 50 Fotografen sind.
Aber alle lassen sich Raum und Zeit für das Hobby. Meine Unterkünfte sind aber auch immer in der Nähe und wenn es mir zu voll ist suche ich mir einen anderen Ort.
Im August war ich noch nie dort. Von den Bedingungen ist natürlich das Frühjahr mit zusätzlichem Mohn toll und der Herbst und wenn die Felder abgeerntet sind hat es seinen besonderen Reiz. Im Herbst ist es auch nicht mehr so voll.
In jedem Fall würde ich die 3 Monate Sommerferien in Italien ausklammern.
Es gibt an jeder Ecke tolle Spots. Gerade im
Val d'Orcia ist im Spätsommer fast immer Nebel am Morgen und zig Gelegenheiten für Traumbilder. Und auch in der
Crete Senesi die so 30 Kilometer Richtung Siena liegt wirst du mit einer Flut an Motiven überhäuft. Dort habe ich im Baccoleno also dem Hotspot für Fotografen meine Unterkunft in diesem Jahr.
Muss also nur aus meiner Wohnung raus und kann loslegen. Auch dort ist abends viel los aber drumherum gibt es im Umkreis von 20 Kilometer tolle Gelegenheiten für Fotografen und auch zum Genießen des Lebens.
Für mich- wie du hörst- eine Gegend in der ich leben könnte und die ich inzwischen ziemlich gut kenne und jedesmal andere Lichtstimmungen finde, die man einfach traumhaft finden muss.
Ich würde die Hochzeit sausen lassen und fotografieren gehen.
Gruß Dago