• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ich wurde eingeladen, mein Bild vom letzten Wochenende hier zu teilen :)

Nun denn. Tower Bridge in London zur späten blauen Stunde. Niemand wurde überfahren ;)

Traffic by derliebewolf, auf Flickr
 
also mir ist das himmelstechnisch eindeutig zu dunkel, das hilft es auch nichts sich mit "später blauen Stunde" vermeintlich retten zu wollen
Angesichts der vielen Leuchtspuren finde ich den sehr dunklen Himmel eigentlich eher passend. Mir gefällt das Bild ganz ausgezeichnet :top:
 
mir persönlich sind die s/w alle etwas zu flau.. da fehlt mir irgendwie Kontrast bzw. Schwarz.
Vor allen Dingen beim Dom ist es schade, dass der oben abgeschnitten ist und beim Fernsehturm, dass unten etwas fehlt und auf der rechten Seite die Laterne noch im Bild ist.
Das beste von deinen ist das farbige Bild, hier würde ich aber auch zumindest noch auf der rechten Seite den Rest der Laterne(?) entfernen.

Insgesamt aus meiner Sicht aber alles keine Top-Shots - auch wenn es mir Leid tut. ;)
 
mir persönlich sind die s/w alle etwas zu flau.. da fehlt mir irgendwie Kontrast bzw. Schwarz.
Vor allen Dingen beim Dom ist es schade, dass der oben abgeschnitten ist und beim Fernsehturm, dass unten etwas fehlt und auf der rechten Seite die Laterne noch im Bild ist.
Das beste von deinen ist das farbige Bild, hier würde ich aber auch zumindest noch auf der rechten Seite den Rest der Laterne(?) entfernen.

Insgesamt aus meiner Sicht aber alles keine Top-Shots - auch wenn es mir Leid tut. ;)

Ok, was zählt den genau zu Top-Shots?
Danke aber für die Anregungen bin für alles offen. Gerade das Nachbearbeiten bereitet mir noch ein wenig Schwierigkeiten und Eingewöhnung...
 
Ok, was zählt den genau zu Top-Shots?
Danke aber für die Anregungen bin für alles offen. Gerade das Nachbearbeiten bereitet mir noch ein wenig Schwierigkeiten und Eingewöhnung...

Das ist ein niemals endendes Thema - vor allen Dingen in der Landschaftsecke hier im Forum immer wieder heiß diskutiert :D

Ich versuche mich mal dran es kurz und bündig zu fassen: Top-Shots macht man aus meiner Sicht nicht sehr viele, sondern eher vereinzelt. Ein Top-Shot sollte einer deiner persönlichen Highlights sein.
Zu einem Top-Shot gehört aus meiner Sicht eine entsprechende Vorbereitung und Bildidee und dazu dann noch das passende Licht oder die entsprechende Bearbeitung. Sicherlich gibt es auch einige Luckyshots, die dennoch ein Top-Shot sind.
Und logischerweise definiert jeder einen Top-Shot irgendwie anders... daher also schwierig eine pauschale Aussage zu treffen :)

Zur Nachbearbeitung hatte ich ja schon etwas geschrieben, wie ich persönlich es anders oder (aus meiner Sicht) "besser" machen würde - aber auch das ist ja wieder subjektiv, da bis auf ein paar allgemeine Standards jeder einen eigenen Geschmack hat.

Ist ja alles nicht böse gemeint, eher als konstruktive Kritik. ;)
 
Hallo Zusammen,
hier mal ein Bild aus meiner geliebten Heimat. (Peterskirche in Görlitz mit dem Grenzfluss Neiße)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten