• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Hallo Jens, da hättest du meiner Meinung nach eher das erste Bild aus deinem Patagonien-Thread hier einstellen sollen. Da passen nämlich Licht und Motiv viel besser zu Thema TopShot.

Du schreibst oben ja selbst, dass ihr nur mäßiges Licht hattet und das auch noch von vorn. Das wirkt sich natürlich auf den Himmel aus, der hier nicht wirklich schön aussieht.
 
Olympus OM-D E-M1 mk.3 + Laowa 7.5/2
Mittelmeer
47706020mc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nicht verstehen, dass hier Bilder gezeigt werden ohne Info über die Kamera und wie bei vielen Bildern auch über das Motiv und den Ort??
würde die Information für Dich dazu beitragen das Bild als Top-Shot zu sehen? (was ich persönlich nun eher nicht so sehen würde, aber das ist nur meine ganz persönliche Ansicht).
 
In Patagonien gab es ab und an die Möglichkeit, auch kleinere Teiche für Reflektionen zu verwenden - wie diesen hier. Da wir zum Indian Summer dort waren, Sommer und selbst Herbst fast vorbei, war der Wasserstand etwas niedriger. Er füllt sich dann aber im Winter wieder. (Bei Flickr kamen Nachfragen ob der Größe und des Füllstandes des Gewässers.)

Wer möchte findet wie immer alle EXIFs und viel mehr Auflösung bei Flickr im Bild. :)



My Patagonia Tour 2024: Cerro Fitz Roy / Cerro Chaltén after sunset
R5B_1014
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
In Patagonien gab es ab und an die Möglichkeit, auch kleinere Teiche für Reflektionen zu verwenden - wie diesen hier. Da wir zum Indian Summer dort waren, Sommer und selbst Herbst fast vorbei, war der Wasserstand etwas niedriger. Er füllt sich dann aber im Winter wieder. (Bei Flickr kamen Nachfragen ob der Größe und des Füllstandes des Gewässers.)

Wer möchte findet wie immer alle EXIFs und viel mehr Auflösung bei Flickr im Bild. :)

My Patagonia Tour 2024: Cerro Fitz Roy / Cerro Chaltén after sunset
R5B_1014 by Jens Steyer, auf Flickr

.
Klasse Jens! Da ist eine Tiefe im Bild, die beeindruckt. Daumen hoch! :) (y)
 
Eines der für mich spannendsten Bilder meiner Patagonien-Tour waren die Lenticularis-Wolken am beeindruckenden Cerro Torre. Dieser Berg zählt weltweit zu den 5 am schwierigsten zu besteigenden Bergen, ragen seine fast senkrechten Wände um die 1800m in die Höhe.

Hier gibts ein Bild und ein Video habe ich danach ebenfalls - entstanden als Time Lapse. Neben diesem "dicken Fisch" hier im Bild gab es auch viele andere Gestalten zu sehen. :)



My Patagonia Tour 2024: The magical cloud (Lenticularis cloud) over Cerro Torre with video clip
R5B_1357
by Jens Steyer, auf Flickr


Und hier ein kurzer 37-Sekunden-Clipo (alle 5 sek ein Bild, daraus per lrTimelapse Pro ein mp4 und dieses per Davinci Resolve Studio mit Audio und Titel versehen) des Sonnenunterganges über diesem grandiosen Berg Cerro Torre. Der dicke Fisch aus dem obigen Bild verwandelt sich permanent in vielerlei Motive. Versprochen: Davon gibt es nicht viele Clips auf Youtube. :)



Viel Spaß beim Angucken. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten