• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

Ich schiebe eines vom November in der Toskana mit ein.
Geilomat 3000. Auch wenn das Bild irgendwie surreal-malerisch-gemalt aussieht, ist das eins, das man selbst gemacht haben und in richtig groß an die Wand hängen möchte. :top::top::top::top::top:
 
Nicht nur dass das Bild von der Toskana ein TopShot ist, ist der Vergleich vom Rohmaterial zum fertigen Ergebnis interessant. Ja, Oskar, warst mal wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hast ein "Gemälde" abgesahnt. Gratuliere und :top:
 
Ja, bin als ich das Licht sah wie ein verrückter über frisch gepflügte Feldränder gejagt um den Ausschnitt zwischen Büschen hindurch so zu bekommen.
zur BEA:
in LR ->Lichter, Verlaufsaufhellung, Beschnitt, Klarheit, Sensordreck (im Anhang)
in CC -> Luminanzmasken zum selektiven aufhellen, Tonal Kontrast, zarte Prise (20-30% Deckkraft) Glow auf den Weinhang und den Olivenhain, lokales Schärfen, Rahmen,Text fertig. Ca. 10min.
 

Anhänge

  • it_toskana_20151112_272_dslr-3.jpg
    Exif-Daten
    it_toskana_20151112_272_dslr-3.jpg
    241,3 KB · Aufrufe: 368
Ich finde es auch sehr schön. Die Sonnenstrahlen sind klasse und geben nochmal das gewisse etwas. Sowas gehört definitiv an die Wand. :top: Ich als Anfänger hätte noch eine Frage an dich, Oskar. Wieso hast du bei diesem Bild Blende 19 gewählt ? Nimmt man nicht bei solch einer Landschaft so Blende 8-11 ?

Gruß Olli
 
Mensch Oskar - was die Nikon aus den Tiefen alles so rausholen lässt. :D

In sehr sehr (!) groß sicher ein wahrer Genuss! Dann kann man sich davor setzen, den Wein öffnen, Baguette mit Olivenöl und Oliven verspeisen... Mehr brauchts nicht. :) famos!!!!
 
@Sportfreund78: Das ist 70mm, kein ww. Da gehe ich in Bezug auf Tiefenschärfe einfach auf Nummer sicher. Bzgl. f11-16 wegen Beugungsunschärfe oder so... I don't care. Für mich zählt Bildwirkung gepaart mit ausreichender Schärfe. Auf's letzte Pixelchen kommts mir nicht an. Vor allem wenn man dann sowieso Tiefen hochzieht, evtl. partiell etwas entrauschen muss. Da ist das bischen mehr an Beugungsunschärfevermeidung dann vernachlässigbar. Aber jeder wie er meint.
@LuxCollect: Single-Shot. Aufgezogen in den Tiefen und Lichter verstärkt. Durch den leichten Gloweffekt an den hellen Partien und den Tonalkontrast wird es dann ausgeprägter in der Wirkung bzw. der Stimmung. Lt. Histogramm in LR hätte ich noch 1/3 bis 1/2 Blende heller belichten können. Da Histogramm der Kamera war weiter rechts und ich traute mich vor Ort wegen der Strahlendarstellung nicht höher. Da wäre noch Luft nach oben gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich zu bearbeitet aus und gefällt nicht, hat nicht mehr viel von einem Foto sondern geht in Richtung Malerei. Geschmackssache, klar.

Das Motiv an sich gefällt mir sehr gut, keine Frage!

mfg
cane
 
Hm, überlegte ich lange aber es war wirklich "in Echt" ein sehr goldenes Licht beim Sonnenaufgang, deshalb gefällt mir das Schwarzweiß in diesem Falle nicht so...
Letztlich aber ganz einfach Geschmacksache. :)
 

Anhänge

Farbenfroher Sonnenaufgang über Hamburg. Wer zuerst den Gedanken hat, hier wurde es aber mit dem Sättigungsregler übertrieben (kann ich nachvollziehen), möge bitte auch den unteren Bereich des Bildes beachten und nicht nur diesen Hammer Himmel!
24774918332_0d0b9fa705_b.jpg
 
Das Ergebnis hat zwar nicht mehr viel mit dem ooc gemein, aber "relativ wenig Bea"? Ja nee is' klar. :rolleyes: Ändert zwar nichts daran, dass das Ergebnis geil ist, aber verstehen werde ich diese falsche Bescheidenheit nie. :ugly:
Ein RAW ist ein elektronisches Abbild, bei dem ich bei der Aufnahme versuche Höhen und Tiefen so zu balancieren dass die Strukturen erhalten sind. Bei der Bea empfinde ich dann das vor Ort erlebte nach, so wie in meiner Erinnerung das Auge es gesehen hat.
Die Wolken waren nicht so gelb wie im Raw - also WB anpassen, der Wein und das Laub leuchteten als Saum durch die Gegenlichtsituation, das flache Licht und die Wolkenlücken modellierten die Hügel. Das Haus liegt auf der Betrachterseite im Schatten, muss daher zur Visualisierung etwas aufgehellt werden.
Da ich mir einbilde das Licht erkennen und lesen zu können (ich hoffe das klingt jetzt nicht zu überheblich), versuche ich das mit meiner Bea nachzubilden.
"Gering" und "wenig Bea" bezieht sich auf den Zeitaufwand und Anzahl der notwenigen Schritte.
Ich glaube nicht, diese erlebte Stimmung als reines RAW ohne Bea darstellen zu können.
Bevor ichs vergesse: Von oben war ein 0,6er GND eingeschoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten