• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema TOP-Shot Corner

@Gulliver08: danke für das bild.

@iGump: Hallo Gernot, danke für deinen Kommentar,
da du fragtest warum ich dieses bild hier reingestellt habe möchte ich dir darauf antworten,
vielleicht gibt es bilder von mir die hier eher reinpassen,
aber
ich habe, bevor ich es ausgewählt habe, mal auf der 500px seite die beliebtesten bilder angeschaut,
und fand es schade, das alle irgendwie ähnlich aussehen.
ich glaube die bildaussage der meisten bunten bilder wecken bei mir irgendwie assoziationen von alten plattencovern,
etwas überzogen und unreal,
daher wollte ich mit meinem bild auch etwas provozieren.
und ich finde gerade das etwas ungenaue, ungerade, nicht ideale,
spiegelt unsere welt besser wieder, als das 100% technisch exakte.
und bei dem bild gefiel mir in der tat die linienführung.
gruß chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leitwinkel, tolle einstellung.
Du darfst aber nicht vergessen wir sind hier in einem Technikfotoforum wo alles ja zu 120% passen muss :ugly: :ironie off:
 
ich habe schon einige bilder von dir gesehen,
das ist sicher eins der besten davon, sehr schön, gratuliere dazu.
nur eine frage: sieht man an den häuschen eine bearbeitungskante, bin mir da nicht so sicher.?
würde gerne mal das orginalbild dazu sehen.

Danke.

Ja, ich denke dass das von der bearbeitung kommt. Wahrscheinlich nicht richtig aufgepasst, oder einfach etwas zu viel des gutes. Das original Foto möchte ich hier nicht einstellen, weil ich damit keine neue Diskussion entfachen möchte. Und hier geht es um Top-Shots, und nicht um Beispielbilder.:)


Gruß Andreas
 
Wenn auch das Motiv schon tot fotografiert wurde und neue Sichtweisen selten sind, hier meine Version vom Kölner Dom mit der Hohenzollernbrücke. Während der Photokina haben da dutzende Fotografen gestanden.



Olympus E-M5 , m.Zuiko 25/1.8
 
An der Loire II

ich habe das Bild jetzt mit dem ganzen Heck eingestellt.
@ footostudio, ich habs mal gespiegelt im Anhang, persönlich gefällts mir nicht so, warum kann ich aber auch nicht sagen; dennoch danke für den Hinweis

An der Loire II.jpgAn der Loire
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden sind wieder gut. Der Virgin River in den Narrows ist mal ohne die üblichen starken Sonnenwandreflektionen eine Abwechslung.
Nur beim Kahn weiß ich noch nicht, ob links ein µ fehlt um pefekt zu sein oder ob man lieber gleich das Heck massiver kastrieren hätte sollen. Mit dem Eck wäre es wandtauglich, andererseits ist es so eine gewisse Unvollkommenheit die anregt.
PS: Habe ich gerade gesehen - Hast Du die Höhen massiv heruntergezogen? Da ist eine unschöne graue Aurora um die helle Stelle, das sieht aus wie verpfuschte Höhendegradierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten beiden sind wieder gut. Der Virgin River in den Narrows ist mal ohne die üblichen starken Sonnenwandreflektionen eine Abwechslung.
Nur beim Kahn weiß ich noch nicht, ob links ein µ fehlt um pefekt zu sein oder ob man lieber gleich das Heck massiver kastrieren hätte sollen. Mit dem Eck wäre es wandtauglich, andererseits ist es so eine gewisse Unvollkommenheit die anregt.
PS: Habe ich gerade gesehen - Hast Du die Höhen massiv heruntergezogen? Da ist eine unschöne graue Aurora um die helle Stelle, das sieht aus wie verpfuschte Höhendegradierung.

Hallo Oskar, danke für den Kommentar.
Ich habe 2 Versionen des Bildes, bei diesem ist die Objektivkorrektur aktiviert und diese hat das Heck um das µ abgeschnitten, ohne ist das Heck komplett.
Die Höhen habe ich nicht so sehr heruntergezogen, es scheint an der Komprimierung zu liegen.
 
Hallo Oskar, danke für den Kommentar.
Ich habe 2 Versionen des Bildes, bei diesem ist die Objektivkorrektur aktiviert und diese hat das Heck um das µ abgeschnitten, ohne ist das Heck komplett.
Die Höhen habe ich nicht so sehr heruntergezogen, es scheint an der Komprimierung zu liegen.

dann würde ich es mit kompletten heck hochladen.
 
Wie hast Du da die extreme Hell-Dunkel-Dynamik bewältigt?
Welcher Sensor, welche Technik? Mehrere Aufnahmen?

Hallo Lichtspielschüler,
also Kamera ist eine Canon 5d MKII mit dem 17-40, das Bild ist aus der Hand-für das Stativ war keine Zeit.. und es ist eine Aufnahme. Bearbeitet in LR4, wobei die Farben wirklich so waren, da hab`ich nichts dran gedreht.

Gruss punky1
 
Blick ins Wettersteingebirge:

_67A7058_srgb.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten